Definition JRPGs

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Felia
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Wenn man sich das hier so durchliest. Wozu haben wir eigentlich noch Genres. Das ist ein US-Spiel. Das ist ein deutsches Spiel. Das ist ein japanisches Spiel. Reicht vollkommen aus, damit die Leute wissen, was sie in dem Spiel erwartet.
 
Das stimmt doch aber nicht. JRPGs sind eine bestimmt ART eines RPGs und damit ein Subgenre. Dass sie JRPGs heißen, ist schlicht historisch gewachsen, weil diese Art von RPGs früher ausschließlich in Japan produziert wurden. Um sie von anderen RPGs zu unterschieden, hat man sie irgendwann einfach JRPGs genannt. Man hätte sie auch irgendwie anders nennen können, lag damals aber irgendwie nahe. Inzwischen sind aber 20 bis 30 Jahre vergangen, die Welt hat sich weiter bewegt und diese bestimmte Art von RPGs wird halt nicht mehr nur in Japan produziert, weil es inzwischen auch sehr viele Fans im Westen gibt.
Dass das nicht stimmt... bestimmst du? :coolface: der spieß lässt sich auch umdrehen :P

Anstatt der logischen darstellung zu folgen, die ich dir präsentiert habe, kommst du mit schwammigen gegenargumenten und bringst eine gefühlte meinung "es japanisch zu nennen war eben naheliegend".

Und dass du immer noch nicht in der lage warst, allgemeingültige genre unterschiede von jrpgs und rpgs zu nennen (siehe meinen kommentar zu deinen spielbeispielen), unterstützt leider deine "jrpg ist ein genre" these gar nicht, sondern nur die gegenargumente.

Und nein... natürlich reicht " das ist us spiel, das eu spiel und das japan spiel" NICHT aus... jrpg reicht ja auch nicht aus, um zu wissen, was einen erwartet... abseits von nem rpg erlebnis, was quasi alles mögliche sein kann xD
Und jrpg als bezeichnung WILL dir auch gar nicht sagen, was du erwarten kannst - außer, dass es aus japan kommt...
 
Ich finds auch geil das mit der "Genre"-Definition so viele meiner Lieblings JRPGs einfach gar keine mehr sein können, weil "es hat sich ja entwickelt" :coolface:

Wenn man sich das hier so durchliest. Wozu haben wir eigentlich noch Genres. Das ist ein US-Spiel. Das ist ein deutsches Spiel. Das ist ein japanisches Spiel. Reicht vollkommen aus, damit die Leute wissen, was sie in dem Spiel erwartet.

Du weißt schon das sowohl JRPGs als auch "non-JRPG" bzw. "JRPG-lites" eines sind: RPGs?

..bis auf das Untergenre "SRPG", die aus JRPGs entstanden sind, die können auch auf das "RPG" verzichten:coolface:
 
JRPG kein Genre?

Das sagt Google:
JRPG steht für
"Japanese Role-Playing Game" (japanisches Rollenspiel) und bezeichnet Spiele, die typischerweise in Japan entwickelt wurden und eine story-zentrierte, oft lineare Erzählung mit einem vorgegebenen Ensemble an Charakteren aufweisen. Das Genre zeichnet sich durch Elemente wie rundenbasierte Kämpfe, ein ausgeprägtes Fortschrittssystem für die Charaktere und oft eine epische, fantasiebasierte Geschichte aus, die Elemente wie Magie und das Überwinden von übermächtigen Feinden beinhaltet.

Das sagt Wikipedia:
  1. (video games) Initialism of Japanese role-playing game, a traditional genre of role-playing video game derived from design traditions originating in Japan; generally understood as involving a pre-determined story and player characters, a party of multiple controllable characters, and an emphasis on narrative and storytelling.

Das sagen Videospieleseiten:
10 JRPGs That Define The Genre (& Aren't Final Fantasy Games)

Ich muss nicht belegen, dass JRPG ein Genre ist. Ihr müsst belegen, warum es plötzlich kein Genre mehr sein soll. :nix:
 
JRPG kein Genre? Das sagt Google:

Ich muss nicht belegen, dass JRPG ein Genre ist. Ihr müsst belegen, warum es plötzlich kein Genre mehr sein soll. :nix:

Dein google Link sagt genau das aus, was wir schon lange sagen "wurde in Japan entwickelt" und "japanisches Rollenspiel".
Aber danach wird es wieder widersprüchlich. "oft oft oft", wie geil :coolface:

Die google KI ist übrigens ebenso wenig ein Argument.


und um alle zu triggern, ich bezeichne Clair Obscur weiterhin als JRPG. Wie es numal die Mehrheit auch macht. Könnt hier ja gerne noch seitenlang die Köpfe einhauen. Solltet lieber mal mehr "JRPGs" spielen
:coolface:

Macht nichts, für das Spiel wurde das Genre FRPG erfunden (da gab es nur deswegen schöne Debatten), so nenne ich es dann auch...nein, nicht Frog RPG, sondern French RPG :coolface:
 
Dein google Link sagt genau das aus, was wir schon lange sagen "wurde in Japan entwickelt" und "japanisches Rollenspiel".
Aber danach wird es wieder widersprüchlich. "oft oft oft", wie geil :coolface:
Da steht "typischerweise" nicht "ausschließlich". Ansonsten steht da "oft" weil nicht alle Spiele alle Merkmale gleichermaßen bieten. Spielen sich ja nicht alle gleich, sondern haben Gemeinsamkeiten.
 
Da steht "typischerweise" nicht "ausschließlich". Ansonsten steht da "oft" weil nicht alle Spiele alle Merkmale gleichermaßen bieten. Spielen sich ja nicht alle gleich, sondern haben Gemeinsamkeiten.

Sowas ist einfach keine Genrebeschreibung, da nicht eindeutig.

Das wäre ja als würde man sagen: ein Actionspiel hat oft einen Helden. :goodwork:


Aber ja, das "wurde in Japan entwickelt" und "ist ein japanisches Rollenspiel ist das einzige was hier eindeutig ist und damit wäre die Frage auch geklärt. Damit haben deine Listen mir (und anderen) zugestimmt:kruemel:
 
Sowas ist einfach keine Genrebeschreibung, da nicht eindeutig.

Das wäre ja als würde man sagen: ein Actionspiel hat oft einen Helden. :goodwork:


Aber ja, das "wurde in Japan entwickelt" und "ist ein japanisches Rollenspiel ist das einzige was hier eindeutig ist und damit wäre die Frage auch geklärt. Damit haben deine Listen mir (und anderen) zugestimmt:kruemel:
Eine Definition eines Genres ist immer etwas wage. Weil Spiele nun mal Spiele sind und die Einordnung in ein Genre höchstens eine Richtschnur und kein starres Korsett sind. Es geht doch bei einem Genre eigentlich nur darum, eine gewisse Vergleichbarkeit herzustellen. Damit man als Gamer*in weiß, was man von einem Spiel zu erwarten hat. Und da ist es doch eigentlich nicht schwer einzusehen, dass bspw. ein Clair Obscur deutlich mehr Gemeinsamkeiten mit einem Final Fantasy hat als mit einem Skyrim. Und nichts anderes will man mit solchen (Sub)Genres doch ausdrücken. Darum verstehe ich nicht, warum man so verbissen darauf besteht, dass CO kein JRPG sein darf, obwohl es sich frappierend spielt wie andere JRPGs.
 
Naja, sind JRPGS nicht alle "runderbasiert"?

Dragon Quest und Final Fantasy, was quasi die Urväter dieses Genres sind, waren bzw. sind das. Wobei Final Fantasy da inzwischen von seinem Kern abgewichen ist.
 
Eine Definition eines Genres ist immer etwas wage. Weil Spiele nun mal Spiele sind und die Einordnung in ein Genre höchstens eine Richtschnur und kein starres Korsett sind. Ihr erwartet aber irgendwie letzteres, weil ihr genau wisst, dass das unmöglich ist.

Von einer Genrebezeichnung erwarte ich nicht, dass es "wage" ist, sondern das es eindeutig ist.

Ein Rennspiel ist ein Computerspiel-Genre, bei dem der Spieler mit einem Fahrzeug oder anderem Fortbewegungsmittel eine vorgegebene Strecke befährt, um gegen Gegner oder die Zeit zu gewinnen. Das Ziel ist meist, als Erster das Ziel zu erreichen oder eine bestimmte Anzahl von Runden als Erster zu beenden. Der Schwerpunkt kann entweder auf einer realistischen Simulation liegen, die eine präzise Fahrphysik nachbildet, oder auf Arcade-Rennspielen mit einfacher Steuerung und fiktiven Elementen

Ein Actionspiel ist ein Videospielgenre, das die Geschicklichkeit und Reaktionsschnelligkeit des Spielers in den Vordergrund stellt, oft in Echtzeit und mit körperlichen Herausforderungen wie Hand-Augen-Koordination. Die Spielmechanik konzentriert sich typischerweise auf das Überwinden von Gegnern, Hindernissen und Leveln durch Bewegungen, Kämpfe oder Schüsse

Ein Rollenspiel (RPG) ist ein Spielgenre, bei dem Spieler in die Rolle einer fiktiven Figur schlüpfen und durch Entscheidungen die Geschichte und die Entwicklung der Figur vorantreiben.


Das sind echte Genrebezeichnungen und nichts wischiwaschi.


Naja, sind JRPGS nicht alle "runderbasiert"?

Was? Nein :ugly:
 
Zurück
Top Bottom