Definition JRPGs

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Felia
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Nein. So ein Blödsinn. Soulslike ist ein Subgenre, such doch bei deinen geliebten Quellen, die sagen das gleiche.
Übrigens gab es vor Souls Kings Field und Shadow Tower. Kennt nur mal wieder keiner.
Kannst du mal aufhören, gängige Genre-Definitionen einfach zu negieren. :ugly:

„Soulslike“ bedeutet etwa „In der Art von (Dark) Souls“ und bezieht sich auf Spiele, die in Bezug auf Machart und Spielmechanik der „Dark Souls“-Reihe entsprechen.

Natürlich entstand die Genrebezeichnung genauso wie ich sie beschrieben habe. Schließt ja nicht aus, dass es geistige Vorgänger gab bevor diese Art von Spielen so populär wurden, dass sie so viele Nachahmer fanden, dass ein ganzes (Sub)Genre begründet wurde.

Kannst du JRPG-like eigentlich auch definieren?
 
Kannst du JRPG-like eigentlich auch definieren?
Wieso sollen sich anderen die Mühe für dich machen, wenn du vorher schon oft der Frage aus dem Weg gegangen bist deine eigene Persönliche Definition eines JRPGs offen zu legen. Irgendetwas kann da irgendwie nicht stimmen, gegen eine simple Definition zu sein und gleichzeitig nicht offen legen wollen was ein JRPG für dich ausmacht. Geht es dir nur ums Prinzip?
 
Dann sind The Surge, Lords of the Fallen oder Life of Pi gar keine Soulslike, weil kein Subgenre von JRPG?

Es bleibt ein Subgenre, wenn die aus dem Westen kommen ordnet man die natürlich nicht den JRPGs unter, weiß man doch. Ein RPG ist ein RPG und bleibt ein RPG, nur eben in einer anderen Kategorie ;)

Kannst du mal aufhören, gängige Genre-Definitionen einfach zu negieren. :ugly:

Kannst du mal aufhören Blödsinn zu erzählen?



Natürlich entstand die Genrebezeichnung genauso wie ich sie beschrieben habe. Schließt ja nicht aus, dass es geistige Vorgänger gab bevor diese Art von Spielen so populär wurden, dass sie so viele Nachahmer fanden, dass ein ganzes (Sub)Genre begründet wurde.

Wow, einfach nur wow, mir fehlen echt die Worte. Jetzt benennt er es doch Subgenre, wer hätte das gedacht und denkt immer noch ich würde was falsches erzählen xD

Im gleichen Link dann der Text: "Dark Souls selbst ist ein actionorientiertes RPG"
:labr:

Wie gesagt, es ist so wie ich gesagt habe: ein Subgenre. Oder hast du etwa vergessen was in meinem Text stand und willst nur die Aufmerksamkeit davon ablenken?


Kannst du JRPG-like eigentlich auch definieren?

Mach mal. Ich kann es, weil es offensichtlich ist.
Ich bin aber auch nicht derjenige der die Bezeichnungen verfälscht.
 
Es bleibt ein Subgenre, wenn die aus dem Westen kommen ordnet man die natürlich nicht den JRPGs unter, weiß man doch. Ein RPG ist ein RPG und bleibt ein RPG, nur eben in einer anderen Kategorie ;)



Kannst du mal aufhören Blödsinn zu erzählen?

Wow, einfach nur wow, mir fehlen echt die Worte. Jetzt benennt er es doch Subgenre, wer hätte das gedacht und denkt immer noch ich würde was falsches erzählen xD

Im gleichen Link dann der Text: "Dark Souls selbst ist ein actionorientiertes RPG"
:labr:
Natürlich ist es ein Subgenre. Was denn sonst? :ugly: Das hat doch gar nichts mit deiner Ursprungsaussage zu tun, dass man JRPG-like sagen kann, weil man ja auch Soulslike sagt. Dabei hat das eine mit dem anderen gar nichts zu tun. Darum ging's.

Mach mal. Ich kann es, weil es offensichtlich ist.
Ich bin aber auch nicht derjenige der die Bezeichnungen verfälscht.
Wenn du es kannst, kannst du es doch auch einfach tun und das nicht auf mich abwälzen. Ich habe diesen Begriff hier nicht eingeführt oder in irgendeiner Form verwendet, sondern du. Wie definierst du also ein "JRPG-like"?

Doch. Der beleg ist zum einen der name an sich. Immer noch.
Und zum anderen, dass es keine eindeutige definition für jrpgs gibt. Ein genre muss definiert werden können. Aber alle definitionsversuche bislang gelten eben für rpgs im allgemeinen.
Habe ich hier schon mehrfach geschrieben, warum JRPGs so heißen. Sie heißen nur so, weil das Subgenre in Japan entstanden ist. Das ist der einzige Grund. Im Laufe der Zeit ist dieses Genre aber weit über Japan hinaus gewachsen.
 
Ich bin ja ebenfalls der Meinung, dass JRPG sich zu einem Genre für sich weiterentwickelt hat und diese Bezeichnung nicht mehr alleinig ein Hinweis zum Herkunftsland darstellt. Aber um der anderen Seite entgegenzukommen und hier vielleicht sogar einen Konsens zu schaffen, kann man doch zukünftig wie folgt vorgehen:

RPG (Role-Playing Game)

├── Action-RPG
│ ├── Hack & Slash
│ │ – Fokus auf schnelle Action, hohe Gegnerzahlen
│ ├── Soulslike
│ │ – Stamina-Management
│ │ – schweres, methodisches Echtzeitkampfsystem
│ │ – Verlustmechaniken bei Tod
│ ├── Character Action ARPG
│ │ – Combos, Air-Juggles, technische Action
│ └── Shooter-RPG (RPG-Shooter)
│ – Echtzeit-Shooter mit XP/Stats/Skills

├── Turn-Based RPG
│ ├── Klassisches Turn-Based
│ ├── Initiative-/Speed-basierte Runden
│ └── Grid-basierte Turn Tactics (Überschneidung mit Tactical)

├── Hybrid / Active Time RPG
│ ├── ATB (Active Time Battle)
│ ├── CTB/RTB-Varianten
│ └── Semi-Echtzeit-Kampf (Wait/Active Modus)

├── Tactical/Strategy RPG
│ ├── Grid-/Hex-basierte SRPGs
│ ├── Party-/Unit-Management
│ ├── Hoher Fokus auf Positionierung
│ └── Phasen- oder Rundensystem

├── Real-Time with Pause (RTwP)
│ ├── Echtzeit
│ ├── Pausierbares Commandsystem
│ └── Fokus auf Gruppensteuerung

├── Dungeon Crawler RPG
│ ├── Klassische Dungeon Crawler (Wizardry-like)
│ ├── First-Person Dungeon Crawlers (Blobber)
│ └── Echtzeit- oder turn-basierte Varianten

├── Roguelike / Roguelite RPG
│ ├── Klassische Roguelikes
│ │ – prozedural, Permadeath, grid-/turn-based
│ ├── Roguelites
│ │ – Metaprogression, abgeschwächter Permadeath
│ └── Action-Roguelikes
│ – Echtzeit, Run-basiert

├── MMORPG
│ ├── Themepark-MMOs
│ ├── Sandbox-MMOs
│ └── Action-MMORPGs

├── Open-World RPG
│ ├── Systemic Open World
│ ├── Sandbox-RPG
│ └── Exploration-driven RPG

├── Survival RPG
│ ├── Crafting + Charakterprogression
│ ├── Hunger/Statuswerte
│ └── Basisbau + RPG-Stats

├── Simulation-RPG / Life-RPG
│ ├── Lebens-Simulationen mit RPG-Progression
│ ├── Social-RPGs
│ │ – Fokus auf Beziehungen / Tagesabläufen
│ ├── Farming-RPGs
│ │ – Landwirtschaft + Charakterentwicklung
│ └── Monster-Raising RPGs
│ – Zähmen/Trainieren mit RPG-Wachstum

├── Narrative RPG
│ ├── Entscheidungsbasierte RPGs
│ ├── Dialog-/Story-Driven RPGs
│ └── Branching Narrative RPGs

├── Exploration RPG
│ ├── Fokus auf Weltentdeckung
│ ├── leichte Kämpfe oder minimalistische Systeme
│ └── RPG-Progression eher indirekt

├── Stealth-RPG
│ ├── Schleichen als Kernmechanik
│ ├── Charakterprogression + Skills
│ └── Mischform aus Stealth + RPG

├── Immersive Simulation RPG (Immersive Sim RPG)
│ ├── Systemische Weltsimulation
│ ├── Skills / Stats beeinflussen Interaktionen
│ └── Hohe Freiheit bei Problemlösungen

├── Deckbuilder-RPG
│ ├── Kartenbasiertes Kampfsystem
│ ├── Charakterprogression über Deckentwicklung
│ └── rundenbasiert oder semi-echtzeitlich

├── Metroidvania-RPG (wenn RPG-Progression ausgeprägt)
│ ├── Fokus auf Erkundung + Rückverfolgung
│ ├── Stats/Level/Skills als klare RPG-Elemente
│ └── Action-basierte Kämpfe

└── JRPG-/WRPG-Begriffe fehlen bewusst
(da es keine mechanischen Genres sind,
sondern Herkunftskategorien)

So, dann kann man sich die Angabe der Herkunft sparen und in Threads wie “JRPG Stammtisch” einfach in Japanese Games Stammtisch umbenennen, da Japan ja noch mehr als RPG zu bieten hat.

Bezüglich ATB musste ich die KI leider korrigieren… :shakehead: Auch etwas Feintuning war nötig, aber jetzt passt es doch, oder?

Na, wie klingt das? :moin:

Give Me Five GIF
 
Natürlich ist es ein Subgenre. Was denn sonst? :ugly: Das hat doch gar nichts mit deiner Ursprungsaussage zu tun

Darum geht es ;)

Soulslike heißt das ganze Genre

->
Nein. So ein Blödsinn. Soulslike ist ein Subgenre, such doch bei deinen geliebten Quellen, die sagen das gleiche.


->
Kannst du mal aufhören, gängige Genre-Definitionen einfach zu negieren. :ugly:




dass man JRPG-like sagen kann, weil man ja auch Soulslike sagt. Dabei hat das eine mit dem anderen gar nichts zu tun. Darum ging's.

Falsch, das war ein Vorschlag von mir, weil du dich ja darüber aufregst und das ja gar nicht gehen kann. Wie man sieht, kann man es aber sehr wohl machen, ist schon oft genug passiert, Clair hat es schließlich (als erstes großes Hype-Spiel und GotY Anwärter) nun definiert, so wie damals bei Souls und Metroidvania. Gib dem nur Zeit, die gleichen Diskussionen gab es früher auch, wie jetzt bei FRPG oder RPG-Like.


Wenn du es kannst, kannst du es doch auch einfach tun und das nicht auf mich abwälzen. Ich habe diesen Begriff hier nicht eingeführt oder in irgendeiner Form verwendet, sondern du. Wie definierst du also ein "JRPG-like"?

Wenn du die Diskussion verfolgt hättest, wüsstest du es. Soll ich dir wirklich die Arbeit abnehmen, nur weil du alles andere ignorierst?



Ich bin ja ebenfalls der Meinung, dass JRPG sich zu einem Genre für sich weiterentwickelt hat und diese Bezeichnung nicht mehr alleinig ein Hinweis zum Herkunftsland darstellt. Aber um der anderen Seite entgegenzukommen und hier vielleicht sogar einen Konsens zu schaffen, kann man doch zukünftig wie folgt vorgehen:

Wie soll es sich eigentlich "weiterentwickelt" haben, wenn doch angeblich (laut der widersprüchlichen pseudo Genrebeschreibung) die Grundbausteine für das Genre weiterhin vorhanden sind, wie damals beim ersten FF..oder halt auch nicht? :coolface:


So, dann kann man sich die Angabe der Herkunft sparen und in Threads wie “JRPG Stammtisch” einfach in Japanese Games Stammtisch umbenennen, da Japan ja noch mehr als RPG zu bieten hat.

Du bist was ganz großem auf der Spur oder du machst ein JRPG-like Thread auf, aber die paar haben doch sowieso eigene Threads:coolface:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie soll es sich eigentlich "weiterentwickelt" haben, wenn doch angeblich (laut der widersprüchlichen pseudo Genrebeschreibung) die Grundbausteine für das Genre weiterhin vorhanden sind, wie damals beim ersten FF..oder halt auch nicht? :coolface:
Weiterentwickelt im Sinne von, dass das “J” sich heutzutage bei vielen nicht alleinig auf die Herkunft bezieht. Das hat auch der ein oder andere Japaner mit der Zeit so aufgefasst. :kruemel:

Du bist was ganz großem auf der Spur
Danke, ich helfe wo ich kann. :knuffel:

oder du machst ein JRPG-like Thread auf, aber die paar haben doch sowieso eigene Threads:coolface:
Es ging ja im Kern nicht um die Threads. Das war lediglich ein Beispiel, um den Umstand zu visualisieren, dass man sich bei der Thematik konsequent von der Bezeichnung der Herkunft lösen könnte und somit einen Konsens erreicht. Daher die obige Kategorisierung, ist doch klar. :kruemel:

Mag sich flapsig lesen, ist aber mein voller Ernst. Es besteht keine Notwendigkeit die Herkunft anzugeben. Warum die Diskussion darum also nicht als Chance wahrnehmen?
 
Zurück
Top Bottom