Definition JRPGs

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Felia
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kann "JRPG" auch Spiele bezeichnen, die nicht aus Japan stammen?


  • Stimmen insgesamt
    30
Die italienische Pizza ist jede die regional unabhängig eben aus Italien kommt. Seh es als toplevel.
Darunter dann z.B die von mir oder dir erwähnt

Geh ich auf meine spanischen Gene ein. Können wir das Thema zb mit Paella oder auch Tortilla machen.
 
Alles keine JRPGs mehr die eine offene Welt haben. Goodbye Dragon quest, Goodbye Final Fantasy
offenere Welt... Eine Oberwelt oder Weltkarte macht diese nicht offener. Siehst du da einen Unterschied zwischen z.B. Skyrim und CO:E33?
Goodbye Chrono Cross mit deine unfokussierten Erzählweise der Story
Der Hauptfokus von Chrono Cross ist aber durchaus die Story.
Alles was man findet wird für die Charaktereentwicklung verwendet. Goodbye Dragon Quest, Goodbye Final Fantasy
Viel Müll im Inventar, Hallo Dragon Quest, Hallo Skyrim, Hallo Final Fantasy
Wieviel Wohnungsinventar kannst du bei Dragon Quest oder Final Fantasy einpacken?
Fokus auf Realismus, Hallo EXP33, Hallo Lost Odyssey, Hallo Final Fantasy.
Nicht Realismus im Bezug auf den Grafikstil oder die erzählweise der Story sondern auf die Spielmechaniken.
Fokus aufs Entdecken, hallo Dragon Quest wo man alles selber entdecken soll und lediglich ingame Schilder hinweisen, wie bei Skyrim.
Zumindest in den Dragon Quests welche ich gespielt habe ist der Story/Entdeckungs Fokus durchaus anders als z.B. in einem Zelda oder Metroid.
Ihr beschreibt immer nur eines. Das Genre der RPGs. Dabei geht es mit dem J lediglich nur um die Herkunft. Ob ein RPG aus Japan oder sonstwo kommt ist doch eigentlich egal, sobald man aber zusätzlich mit dem J eine Definition dranhängt nimmt es erst die Bedeutung an, ein RPG aus Japan zu sein. Ein JRPG-Like Game kann es ja auch nicht sein, da nach euren unterschiedlichen Assoziationen das J immer wieder was anderes bedeutet.
Skyrim und CO:E33 sind beides RPGs aber doch grundsätzlich unterschiedlich. Für mich ist es durchaus interessant und hilfreich dies noch feiner beschreiben zu können. Ich sehe da einen Mehrwert, wenn dir das unwichtig ist, oder der Begriff JRPG für Spiele welche ausserhalb von Japan produziert wurden für dich falsch ist kannst du das gerne so handhaben, alles gut. Macht dann aber meine Interpretation nur subjektiv falsch.

Ich hab die Steine und sehe euch emotional werden, weil ihr keins der Argumente sachlich wiederlegen könnt ;)
Die Anzahl Trollsmileys, die Grabenkampfmentalität und der allgemeine Schreibstil deiner Post sprechen da imho eine andere Sprache.
 
Du weißt schon das dein Post mich auch nur wieder bestätigt? Vorallem der Punkt mit OEM Manga, "Manga-ähnliche Stile" oder andere kürzel hat um sich von normalen japanischen Manga zu unterscheiden?

Also...danke?



Nein, du sagtest Manga nicht Manga mit bestimmten kürzel zur Unterscheidung. Die Dinger heißen auch bei uns nicht Manga.

Also nochmal...danke.

Es sind Mangas aber keine Mangas weilweil Ich.

:uglygw:
 
Die Anzahl Trollsmileys, die Grabenkampfmentalität und der allgemeine Schreibstil deiner Post sprechen da imho eine andere Sprache.

Ich amüsiere mich hier gerade köstlich, vorallem wenn dann solche Posts kommen. Lol.

Die Art der Zubereitung ist der Schlüssel. Es sollte am Ende aber auch schmecken, um bei der kulinarischen Metapher zu bleiben.
:coolface:

Das schrieb ich auch schon :coolface:


Es sind Mangas aber keine Mangas weilweil Ich.

:uglygw:

Korrekt, außer in Japan. Ich hab dir ja schon die Definition die im Duden steht gezeigt, keine Ahnung was du da auszusetzen hast.
 
Vorsicht, die streiten sich gerne deswegen, so wie wir mit der Currywurst.
Ich merke es schon. @Valcyrion is(s)t leicht aggressiv bei dem Thema…

Die italienische Pizza ist jede die regional unabhängig eben aus Italien kommt. Seh es als toplevel
Darunter dann z.B die von mir oder dir erwähnt

Geh ich auf meine spanischen Gene ein. Können wir das Thema zb mit Paella oder auch Tortilla macjen.
Nein, danke. Ich weiß wann ich lieber die Schnauze halten sollte. Mir läuft es schon eiskalt den Rücken runter, wenn ich mit Dir über Pizza spreche, Spanien werde ich wohl nicht überleben. :angst:
 
Die Art der Zubereitung ist der Schlüssel. Es sollte am Ende aber auch schmecken, um bei der kulinarischen Metapher zu bleiben. :coolface:
Dann haben wir das ja geklärt. Godchard Chronicles, dass von einem Indie Dev von der Isle of Man* entwickelt wird und japanische Texte und Sprache hat, ist daher ein JRPG.

*gehört zu England
:blushed:
 
offenere Welt... Eine Oberwelt oder Weltkarte macht diese nicht offener. Siehst du da einen Unterschied zwischen z.B. Skyrim und CO:E33?
Bspw. Dragon Quest 1 ist sehr offen, du kannst wohin du willst und alles in der Reihenfolge machen wie du willst. Es hängt nur davon ab wie du mit sehr starken Gegnern umgehen kannst.
Der Hauptfokus von Chrono Cross ist aber durchaus die Story.
Beim Spielen merkt man dass der Hauptfokus auf das erleben der Welt liegt. Man ist teil von ihr und mit der Weltenwechsel-Mechanik wird das hervorgehoben. Ähnlich wie Legend of Mana wo man seine Storyabschnitte selber suchen muss.
Wieviel Wohnungsinventar kannst du bei Dragon Quest oder Final Fantasy einpacken?
Du schriebst Müll, daher sämtliche Items die man nicht nutzt. Davon gibt es auch reichlich bei FF und DQ. Mein Inventar ist ständig voll mit nonsense.
Zumindest in den Dragon Quests welche ich gespielt habe ist der Story/Entdeckungs Fokus durchaus anders als z.B. in einem Zelda oder Metroid.
Ja es geht eher ums Entdecken neuer Orte.
Skyrim und CO:E33 sind beides RPGs aber doch grundsätzlich unterschiedlich. Für mich ist es durchaus interessant und hilfreich dies noch feiner beschreiben zu können. Ich sehe da einen Mehrwert, wenn dir das unwichtig ist, oder der Begriff JRPG für Spiele welche ausserhalb von Japan produziert wurden für dich falsch ist kannst du das gerne so handhaben, alles gut. Macht dann aber meine Interpretation nur subjektiv falsch.
An deiner Beschreibung würde sich nichts ändern wenn man mit JRPG "Japanese Role-Playing Game" meint. Ich mache mir aber in Zukunft mal Notizen damit ich zwischen "RPG", "JRPG", "JRPGabernichtausJapan" & "Spiel, das irgendwie so tut als wäre es eins" unterscheiden kann.
 
Bei all der Diskussion verstehe ich nicht so ganz, warum man sich nicht zumindest darauf einigt das Forum anders aufzustellen/ zu kategorisieren. Es ist meiner Meinung nach so oder so höchste Zeit eine bessere Übersicht zu schaffen.

Nur mal so in den Raum geworfen:

“RPG Stammtisch Japan/Asien”
“RPG Stammtisch Westen”

Denn eine fragmentiertere Kategorisierung nach Genre, wie ich es schon mal aufgeführt hatte, würde wohl etwas den Rahmen sprengen.
 
An deiner Beschreibung würde sich nichts ändern wenn man mit JRPG "Japanese Role-Playing Game" meint. Ich mache mir aber in Zukunft mal Notizen damit ich zwischen "RPG", "JRPG", "JRPGabernichtausJapan" & "Spiel, das irgendwie so tut als wäre es eins" unterscheiden kann.
Wörtlich genommen bin ich durchaus bei dir, aber der Begriff des Subgenres JRPG wurde für mich in der Jugend durch Spielemagazine wie Videogames oder Maniac geprägt damals eben meist im Vergleich zu WestRPGs. RPGs sind aus diesem Grund auch die einzige Sparte in der das zusätzliche J gebräuchlich ist, habe zum Beispiel noch nie gehört das ein Spiel als JMetroidvania, J-Survival Horror oder JJnR bezeichnet wird.
 
Bei all der Diskussion verstehe ich nicht so ganz, warum man sich nicht zumindest darauf einigt das Forum anders aufzustellen/ zu kategorisieren. Es ist meiner Meinung nach so oder so höchste Zeit eine bessere Übersicht zu schaffen.

Nur mal so in den Raum geworfen:

“RPG Stammtisch Japan/Asien”
“RPG Stammtisch Westen”

Denn eine fragmentiertere Kategorisierung nach Genre, wie ich es schon mal aufgeführt hatte, würde wohl etwas den Rahmen sprengen.
Abgelehnt aus offensichtlichen Gründen.

:coolface:
 
Bei all der Diskussion verstehe ich nicht so ganz, warum man sich nicht zumindest darauf einigt das Forum anders aufzustellen/ zu kategorisieren. Es ist meiner Meinung nach so oder so höchste Zeit eine bessere Übersicht zu schaffen.

Nur mal so in den Raum geworfen:

“RPG Stammtisch Japan/Asien”
“RPG Stammtisch Westen”

Denn eine fragmentiertere Kategorisierung nach Genre, wie ich es schon mal aufgeführt hatte, würde wohl etwas den Rahmen sprengen.
Die Frage ist, warum ist dieses Micromanagement nötig. Macht keinen Sinn.
awkward pulp fiction GIF

Sag mir wenn du so eins gefunden hast. Das würde ich dann auch gerne mal zocken... For Science. :tingle:
Capcom könnte mal ein Resi als RPG rausbringen, du weißt schon.
:coolface:
 
  • Banderas
Reaktionen: Avi
Zurück
Top Bottom