Obwohl ich das Wörtchen an sich schon hasse,dennn jeder hier ist auf die eine oder andere Seite ein "Fanboy" einer gewissen Konsole,selbst die Multis haben ihre "Vorzugskonsole",ein kleiner Erklärungsversuch:
Die "extrem"-Fanboys,also diejenigen die ihre Spezifizierung auf einen gewissen Hersteller am weitesten überdehnen,sollten hier das Thema sein,da man ansonsten die komplette Member-Liste von CW hier abdrucken und den Thread closen könnte.
Extrem-Fanboys argumentieren weitgehenst und von sich aus,von der gefühlsbetonten Ebene her.Sie haben bestimmte Zeiten mit ihrer Konsole erlebt,verbinden bestimmte Sachen mit ihr.
Weiterhin ist bei den extremen Vertretern der Spezies auszumachen,daß sie überwiegend Ein-Konsolen-Besitzer sind.
Das heißt,soweit zusammengefaßt,ihnen fehlt der Vergleichsrahmen,um überhaupt zu wissen,ob das "erlebte"/"gefühlte" mit ihrer Traumkonsole auch auf anderen Konsolen möglich ist.
Mal philosophisch gesprochen

er Beobachtende kann sich schlecht selbst beim beobachten zusehen.Soll heißen

er eigene Gefühlshorizont ist bindend,man kommt nicht über ihn hinaus,bzw. kann ihn von außen analysieren.
Man geht zwangsweise davon aus,daß das was einem selber gefällt,doch auch den anderen gefallen muss,und wenn dem nicht so ist,gerade wenn der Bezug zu anderen Konsolen fehlt,beginnt das Weite LAnd der Unverständniss.
Das eigentliche Kernproblem hierraus:BAsher und "Fanboys" argumentieren weitgehenst aus dem Bauch heraus...und versuchen dies,um ihre gefühlten Erkenntnisse zu untermauern,und an den "Mann zu bringen" mich möglichst technischen Fakten,oder gerne auch mal technischen Halbwahrheiten.
Damit ist das Problem größtenteils definiert,und auch warum es unmöglich ist,wirklichen "Fanboys" mit Argumenten nahezukommen.
Gefühle lassen sich nicht argumentieren,und wenn dann noch eine Mischung aus übernommenen Halbwahrheiten dazukommt,die so schön ins eigene Konsolen-Weltbild passen,ist es schier unmöglich.