Ein Paar Tipps um die Fehlerquelle zu finden:
1) HD mal am PC anstecken, um zu überprüfen ob die HD defekt ist oder die PS3. Sprich dreht sich das Laufwerk ja oder nein?
Wenn sich die HD nicht dreht, kann es sein das ein Kontakt verbogen ist.
2) Überprüfen ob nicht ein Kontakt auf der HD verbogen ist.
Wenn alles in Ordnung ist, hast leider Pech gehabt, dann ist die HD kaputt, da es sehr unwahrscheinlich ist das die Stromversorgung des PCs nicht funktioniert. Wobei es natürlich auch sein kann das Resistance aufgrund eines Fehlverhaltens etwas an der Partition verändert hat, was zu Folge hat das einen Neupartitionierung vielleicht helfen kann (hier lehn ich mich jetzt sehr weit aus dem Fenster, so eine Fehlerquote Läge bei 1:100.000). Da man ja anscheinend jede 2.5" Festplatte verwenden kann, müsste die PS3 FAT32 verstehen können. Somit HD neu partitionieren (unter Windows) und ab wieder in die PS3. PS3 Betriebssystem müsste die Festplatte wieder auf die PS3 Partition bringen (ist jetzt ne Vermutung, müsste aber alles im Handbuch stehen da ich mir denke das Sony wie bei der PS2 HD eine eigenes Dateisystem verwendet).
Wenn du also die HD unter Windows erfolgreich zum Laufen gebracht und durch die Partitionierung wird die Harddisk auch nun unter Windows erkannt, ist leider etwas in der PS3 kaputt.
PS.: Mancher Vorschlag den ich hier gemacht hab, kann unter Umständen deine Garantie zum Verlischen bringen! Somit Vorsicht, und unbedingt die Garantiebestimmungen durchlesen, da jeder Hersteller das Recht hat Gartantieklauseln einzubauen.