Man kann sicherlich unterschiedlicher Meinung sein, ob Dead Space 3 nach den bisherigen Eindrücken atmosphärisch noch besonders viel mit dem ersten Teil zu tun haben wird. So richtig überrascht war allerdings kaum jemand so richtig, dass das erstmals mit einer Koop-Kampagne ausgestattete Spiel mit dem dritten Teil wohl noch ein wenig mehr auf Action getrimmt sein wird, als das bereits in Dead Space 2 der Fall war. Steve Papoutsis, Executive Producer von Dead Space 3, verspricht in jedem Fall, dass die Qualität der Umsetzung stimmen wird. Er meint, dass der dritte Teil des Actionspiels mehr als nur ein Triple-A-Spiel ist:
Wir wollen das übertreffen. Wir wollen ein Vierfach-A-Spiel liefern, das über das hinaus geht, was wir zuvor getan haben... Viele Leute sprechen von Triple-A, was zu einer Art Norm geworden ist mit den ganzen 'großen Triple-A-Spielen' yadda, yadda. Nein. Wir wollen mehr als das, wir wollen es ins nächste Level pushen.
Konkret an was Visceral Games dieses neue Qualitätslevel festmacht, verrät der Exexcutvie Producer jedoch nicht. Papoutsis äußerte sich auch zur Koop-Kampagne, die laut ihm ein völlig anderes Spielgefühl vermitteln soll, als wenn man Dead Space 3 alleine spielt. Papoutsis hofft, dass die Spieler während ihres Streifzugs über den Eisplaneten Tau Volantis miteinander kommunizieren. Das würde dabei helfen, unterschiedliche Empfindungen durch das soeben erlebte hervorzurufen, egal ob das nun Begeisterung, Nervenkitzel oder Anspannung sei.
Auch zum Thema menschliche Gegner weiß Papoutsis etwas zu sagen. Auf die Frage, ob die "taktische Zerstückelung" bei Menschen nicht eine kranke Vorstellung sei, meint er, dass sich die Unitologen, denen sämtliche menschlichen Gegner Isaacs und seines Begleiters angehören, nicht gerade einen guten Ruf erarbeitet hätten, sie also klar nachvollziehbar die Bösen seien. Das gelte zumindest für Fans des Franchises. Dead Space 3 erscheint am 7. Februar für PC, Xbox 360 und Playstation 3.