Xbox360 Dashboard Update - Frühjahr 07

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

finley

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
20 Nov 2005
Beiträge
26.232
Xbox 360 - Video zum Frühjahrs-Update

Im Internet ist ein Video um Frühjahrs-Update für die Xbox 360 aufgetaucht. Dieses zeigt Euch einige der neuen Features, die das Update mit sich bringt. Dazu zählt unter anderem ein Chat mit Nutzern des Windows Live Messengers.

http://www.gametrailers.com/umwatcher.php?id=54928
 
Habe es schon gepostet aber egal hier die ganzen Infos:

# Man soll biszu 600 Windows Live Messenger Kontakte zur Freundesliste hinzufügen können
# Text Chat mit bis zu 6 Live Messenger Kontakten während Spielen oder Filmen
# Der Marktplatz bekommt sein eigenes Dashboard Blade
# Der Marktplatz wird sein eigenes Theme erhalten um dieses unabhängig gestalten zu können, z.B. für spezielle Events.
# Der Marktplatz wird ein neues einfacheres Interface bekommen.
# Achievement Pop-ups (Erfolge) zeigen jetzt an wieviele Gamerscore Punkte man bekommen hat und welchen Erfolg
# Es wird ein Low-Power Downloading (Lüfter aus) und Auto-Off geben für Downloads die in der Warteschlange abgearbeitet werden.
# Es soll am 7. Mai erscheinen
# Man wird teilweise heruntergeladene Downloads einsehen können.

Quelle: http://www.xbox-archiv.de/?p=6127
 
nett das man dran arbeitet, aber unwichtig zum allergrößten teil find ich.

das downloaden ist ganz nett, aber auch eigentlich unwichtig imo. :D

das downloaden geht eh mega-schnell, ich hab die pgr3 demo mal ebens morgen beim duschen gezogen ... und die ist glaub ich größer 1 GB und ich dusch wirklich nicht so arg lang.

der rest ist mir schnuppl0r ^^

da fällt mir ein: ich hätte mich über eine kompatibilitäts-update für xbox 1 spiel emrh gefreut ... morrowind wo bleibst du :( find ich nach wie vor enttäuschend :( :cry: ^^

naja ^^ :D
 
Ich find die Neuerungen eigentlich alle sinnvoll und vor allem, das man Live Messenger Kontakte adden kann finde ich super. :)
Der größte Teil der restlichen Neuerungen wie z.B. dass man Videos schon beim Herunterladen ansehen kann ist IMO, naja - Luxus. :smile2:
 
Achievement Pop-ups (Erfolge) zeigen jetzt an wieviele Gamerscore Punkte man bekommen hat und welchen Erfolg

nicht gerade sehr wichtig,aber ein nettes feature ist es auf jedenfall :)

Der Marktplatz wird sein eigenes Theme erhalten um dieses unabhängig gestalten zu können, z.B. für spezielle Events.

ist das nicht auf dem us-marktplatz schon so?
 
... Das Beste zum Spring-360-Update wurde übrigens vergessen zu erwähnen:

One more thing, the update will also add the ability for the name of the game that is in your tray to show up on the dash. Oh, and it works for Xbox 360 and Original Xbox titles :)

Sehr gut - wieder ein Kritiikpunkt weniger :blushed:
 
klobrille schrieb:
... Das Beste zum Spring-360-Update wurde übrigens vergessen zu erwähnen:



Sehr gut - wieder ein Kritiikpunkt weniger :blushed:

Ist zwar ganz nett aber wichtig ist es imo nicht unbedingt !
Sowas macht nur bei einem DVD-Wechsler richtig Sinn.
 
Hier nochmal auf Deutsch

Die komplette Liste der Neuerungen, welche das nächste Dashboard Update mit sich bringen wird, haben wir euch bereits mitgeteilt. Unsere Partnerseite Areagames hat uns nun die deutsche Übersetzung aller Features zukommen lassen, welche wir allen Englischmuffeln natürlich nicht vorenthalten wollen.

Kommunikation:
# Plattformübergreifendes Chatten mit Windows LIVE Messenger (bzw. MSN) Kontakten über die Xbox 360.
# Gamertag wird (wenn vorhanden) über das Windows LIVE Messenger Profil ersichtlich sein.
# Verschiedene Grundeinstellungen für Xbox LIVE Video und Voice Chat.
# Ausgeweitete “Tell a Friend”-Fähigkeiten machen es leichter denn je, mit Erfolgen und Highscores zu prahlen.

Menüführung und Ansicht:
# Updates für Xbox Live Arcade erlauben es auf einen Blick festzustellen, welche Arcade Spiele die Freunde gerade spielen und dem Spaß beizuwohnen. Xbox Live Mitglieder können außerdem die Entwicklungen der Bestenlisten und Achievements direkt mit allen Usern auf ihrer Freundesliste vergleichen.
# Schnellerer Zugang zur kompletten Kollektion kostenloser Testversionen von Xbox Live Arcade Games.
# Umfangreicheres Pop-Up beim Freischalten eines Erfolges (Name des Achievements; Wert des errungenen Gamerscores)
# Der Name des Spiels im Laufwerk wird im Dashboard angezeigt.
# Wird das Icon des Laufwerks angewählt, erscheint eine Liste von Achievements, das Symbol und der Gamerscore des Spiels. Bei Xbox (1) Spielen erscheinen nur Name und Bild.
# Spieler- und Freundesliste zeigen jetzt ohne Umwege Informationen aktueller Sessions an, damit man die User schneller erkennt, welchen man gerade beitreten kann.
# Schaut man sich Fotos an, wird der Screensaver deaktiviert
# Neues Xbox Live Marktplatz Blade (Menüscheibe) welches eine leichtere Benutzerführung an einem Platz vereint, um langes Suchen nach bestimmten Inhalten zu vermeiden.

Downloads/Marktplatz:
# Erweiterung des Herunterladens im Hintergrund erlaubt es die Xbox 360 anzuweisen sich nach Fertigstellung aller Downloads selber auszuschalten.
# Wählt man etwas zum Herunterladen auf dem Marktplatz aus, ermittelt das System ob genügend Speicherplatz für das Objekt vorhanden ist und fragt gegebenenfalls danach, andere Inhalte von der Festplatte zu löschen. Das System liefert eine nach Dateigröße geordnete Liste von Videos, Spieletrailern, Demos und Arcade Inhalten, um dem User beim Löschprozess zu helfen. Besagte Liste ist auch stets manuell erreichbar.
# Die Konsole wird versuche blockieren, Inhalte auf eine zu kleine Speichereinheit zu laden.

Videos:
# Video Trick Modi für Inhalte verfügbar, die progressiv vom Video Marktplatz geladen werden.
# Dadurch Optimale Vorschaubedingungen beim Herunterladen: Videos können während des Downloads abgespielt, vor- und zurückgespult und angehalten werden.
# Aspect Ratio Änderung (Auto zu Letterbox, Zoom, Stretch, Native) während des Abspielens von Videos möglich.
# Bookmarks für jedes angesehene Video werden gespeichert, damit der Zeitpunkt bis zu dem der User zuletzt geschaut hat und die dabei ausgewählte Aspect Ratio vorgemerkt werden können.
# Der Benutzer kann alle Bookmarks löschen, doch dies würde die gespeicherten Informationen für jedes bisher abgespielte Video zurücksetzen. Die Bookmark Datenbank ist unter “system/memory/system items” ersichtlich.
# Möglichkeit geschützte WM-DRM Inhalte vom PC zu streamen. Ist die WM-DRM Lizenz nicht vorhanden oder fehlerhaft, wird eine spezifische Fehlermeldung angezeigt. Bookmarks werden auch für geschützte Inhalte gespeichert.
# Ordneransicht für Video-Inhalte auf verbundenen Geräten
# Ordner-Hierarchie für Video-Inhalte von allen verbundenen Geräten wird angezeigt
# Jedes Video wird in zehn “Kapitel” unterteilt, damit man in jeden Abschnitt des Inhalts schnell vor und zurück springen kann.
# Die Informationsleiste welche über das On Screen Display (OSD) zugeschaltet wird, zeigt jetzt exakt an, wo man sich innerhalb des Videos befindet. Bei Inhalten vom Video Marktplatz wird außerdem angezeigt wie weit die Datei bereits heruntergeladen wurde und wo genau ihre “Kapitel” zu finden sind.
# H.264 Video Support: Bis zu 15 Mbps, Baseline, Main und High (bis zu Level 4.1) Profiles mit 2 Channel AAC LC und Main Profiles.
# MPEG-4 Part 2 Video Support hinzugefügt: Bis zu 8 Mbps, Simple Profile mit 2 Channel AAC LC und Main Profiles.

Das Update soll laut Microsoft ab dem 07.05. über Xbox LIVE und Xbox.com für jeden Xbox 360 Besitzer verfügbar sein.

www.xbox-archiv.de
 
Hammer was M$ da alles macht. Wie kann man sich bei dem Service nur über die 45 € im Jahr beschweren.... :shakehead:
 
# Wie bei der Vision Cam, wird auch bei dieser Zusatzhardware ein eigenes Headset beigelegt sein. Die Tastatur gibt das Spachsignal nämlich nicht automatisch weiter und ist deswegen mit den bisher erhältlichen Kabelheadsets nicht kompatibel.
# Die Tastatur ist beleuchtet und die auf den Fotos zu sehenden Sprechblasen werden von einem MSN Symbol ersetzt.
# Während sich die Tasten gut anfühlen sollen, ist das Gesamtkonstrukt mit dem Controller nach Empfinden der Engadget Redaktion etwas zu schwer.

http://www.xbox-archiv.de/?p=6147
 
Das sind doch keine bahnbrechenden Änderungen :-?
Wer über Sony + blueray heult müsste jetzt über ms + msn heulen :rolleyes:
Mir wäre es lieber, man könnte das Laufwerk drosseln, würde normale usb Festplatten freigeben und aus der box endlich einen richtigen Mediaclient mit upnp machen statt seine eigenen services zu pushen - naja.
 
Wie kann man ein Media Format der Filmindustrie, welches einem einschränken und gängeln soll, mit einem Onlineservice vergleichen, der einem neue Zugänge ermöglicht und sich öffnet? :rolleyes:
 
Zurück
Top Bottom