Das werden die ersten Nintendo-Online-Spiele!!!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller R_Kelly
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Miyamoto hält nur von reinen Online Games nichts. Er findet aber Spiele toll, die im Singleplayer und im Internet ein riesen spass sind. Seine Meinung wurde gerade durch das Debakel mit FF11 noch gestärkt.
 
AcRo schrieb:
Miyamoto hält nur von reinen Online Games nichts. Er findet aber Spiele toll, die im Singleplayer und im Internet ein riesen spass sind. Seine Meinung wurde gerade durch das Debakel mit FF11 noch gestärkt.

Ob er da recht hat ? FF11 war in der Hinsicht ein Debakel weil es mit allen Problemen die ein Onlinerollenspiel haben kann zu kämpfen gehabt hat. Einmal die schlechte Verbreitung der HArdware, dann die Mangelnde Produktion der HArdware seitens Sony. Square hat immer betont nur soviel FF11 auszuleifern wie Adapter produziuert werden konnten. Die Frage ist wie es ausgesehen hätte wäre FF11 auf der onlinefähigen PS3 erschienen, oder aufer Xbox, die ist ja bekanntlich auch onlinefähig von Haus aus. Hätte da Square von anfang an mit guten Stückzahlen aufwarten können? Ich weiß es nicht. Wenn er das weiß ok ich glaubs aber auch nicht sonst frag ich ihn mal nach den Lottozahlen :). Wenn er aber damit aussagen wollte das sich Patchwork an Konsolen selten lohnt unterschreibe ich das sogar :).

Das 2. Problem hätte IMO verhindert werden können, warum ? Square hat in meinen Augen schon in der ganzen Entwicklung selten darauf geachtet wie ihre Server laufen noch hat man großartig gehört das sie Spzialisten einkaufen, die schon Erfahrung in diesem Bereich haben. Ein Onlinerpg ist nunmal nicht mit einem FF10 zu verlgeichen oder auch nicht mit Counterstrike, da hier der Server wesentlich mehr arbeit zu leisten haben und die Sache Programmtechnisch ein ganzes Eck Komplexer ist. Dadruch hat schlichtweg die Leistung gefehlt die Server stabil zu halten.

Also um eines zu sagen ich spiele seit Meridian 59 (fals das einer kennt) Onlinerollenspiele und gerade am Anfang sind diese Spiele genau in die selbe "Scheisse" getretten und hatten mit Leistungsverlust/lag/Serverprobs zu kämpfen, darum ist es da von dem was ich gelesen habe diesen Probs gelegen.

Aber nur um mal noch abschließend zu sagen das der Gute sich mal auf den PC Sektor umsehen soll, hier lieferten und liefern Spiele wie Ultima Online/Everquest/Dark Ages of Camelot verdammt gute zahlen ab und es spielen jeden abend mehrere Tausend leute an diesen Games. Selbst wenn diese Spiele wie Ultima/Everquest schon ein paar Jahre laufen. Die frage die ich mir stell ist eher die. Wann ist der Markt mit solchen großgames übersättigt ?

Gruß
Vegetha
 
Yamauchi meinte, dass Umfragen ergaben, dass die Japaner keine reines FF haben wollen. Was die Serverprobleme angeht ist ja schön und gut, aber die meisten sind jetzt wieder in ordnung gebracht. Warum werden immer weniger FF11 verkauft? Ich schätze einfach, dass die Japaner nicht viel wert auf Onlinegamig setzten, dass hat man auch bei PSO schon gesehen. Ich habe selten mit Japanern gespielt, und das lag nicht an der Zeitverschiebung, da ich immer bis am frühen Morgen gezockt hab.
 
R_Kelly schrieb:
newtechnix.com berichtet:

- Mario Kart Online
- Mario Party Online
- Animal Forest Online
- GameCube Wars


Ja diese Spiele werden alleine von Nintendo momentan programiert!!! Aber diese Titel haben es schon in sich!!! Mario Kart und Gamecube Wars sind wohl für mich flicht!!!

Mal sehen was die anderne Firmen so für Online Spiel rausbringen!!! Haffentlich Winning Eleven Online!!! ;)

Quelle: http://www.newtechnix.com/Affichage_Article.php3?Id_Article=7046

danach hat ich doch gesucht


hmm schade dabei war es doch eigentlich angekündigt ... hmpf

aber er meinte ja sie hätten es getestet ... hoffe´ntlich wird der nächste onlinefähig
*hoff*
 
Zurück
Top Bottom