Und genau das sind die bei der Sendung ja anscheinend nicht, wenn man hier liest, dass die Typen nur wegen dem Geld da mitmachen, aber in Wirklichkeit ganz normal sind.
Dann stellt sich mir nunmal die Frage "Warum macht Pro7 sowas?". Und da seh ich als Antwort "Unterhaltung auf Kosten irgendwelcher Subkulturen." Wenn sie hier immer NUR Leute zeigen, die besondere Hobbies haben oder sich besonders kleiden, dann kommt bei mir der Verdacht auf, dass Pro7 gerade die Vorurteile, die sowieso bei diesen Gruppen vorherrschen, als "wahr" kennzeichnen will.
Pc-Spieler hat keine Freunde und kommt nicht mit anderen Menschen aus.
Goth kleidet sich schwarz, aber eigentlich haben sie gar kein Selbstbewusstsein.
Metaller hat lange Haare, stellt sich gegen alles und ist "böse".
Internetjunkie kennt nur Leute ausm Internet und kommt auch nicht mit anderen Menschen aus.
Das sind doch genau diese Stereotypen, die die Gesellschaft als einzelne Mitglieder der Subkulturen ansieht. Frag mal jemanden, wie er einen Goth, PC-Spieler, Metaller etc. ansieht. Genau so, wie sie in der Sendung dargestellt werden.
Ich sag auch nicht, dass die ganze Subkultur verarscht wird, aber anhand eines Beispiels werden alle Mitglieder dieser Kulturen über einen Kamm gescherrt.
So wie es bei der Killerspielediskussion auch war. Oder bei der Diskussion nach Erfurt über die Musik von Slipknot oder gar Linkin Park.
Und ich bin mir sicher, dass Pro7 genau das weiß.
Und neben den Freaks stehen natürlich die Models im Gegensatz dazu. Diese sind ganz klar "mitten im Leben", wissen was sie wollen, sind erfolgreich etc. "So muss jeder sein", scheint mir da Tenor zu sein.
(Und dann bedenkt man, dass Janna Ina selbst beim "Nerd"-Sender schlechthin GIGA moderiert hat...).
Ich bin mir zu 90% sicher, dass auch in dieser Staffel ein "perfekter" Emo gezeigt wird, wie er im Buche steht. Hört nur Emo-Musik (die eigentlich zweizuteilen ist zwischen romanischen Balladen und Lieder über den Tod), gibt an sich umbringen zu wollen, Emo-Hairstyle etc.
Und gerade bei Emos gibts selbst in den Internetcommunities kaum wirkliches Wissen. Wenn ich da schon lese, dass ich selber, weil ich solche Musik gerne höre, selbstmordgefährdet bin und das Leben an sich scheiße finde, kommts mir echt hoch...
Mal sehen, wann der 08/15-Emo da gezeigt wird.
Oder der Animefan, der gerne auf Conventions geht und selbst cosplayed.
Mir geht es nunmal darum, dass die dort nur Leute zeigen, die irgendwelchen Subkulturen angehören oder besondere Hobbies haben. Und das Bild, was bei den Zuschauern entsteht, ist dann meist kein Positives.