Serie Das Lynch-Universum

TP opening theme... Wahrscheinlich haben sie dann die Leder Sachen ausgepackt...

:lol:

Dazu fällt mir etwas komplett anderes ein.

Kennt hier jmd. Wes Cravens "Haus der Verdammten".
Eigentlich ein durschnitlich amüsantes Horrormärchen,das allein dadurch aufgewertet wird,daß die selben Schauspieler,die in TP Big Ed und Nadine verkörpern,in besagtem Streifen ein weiteres Pärchen verkörpen,das extrem TP-haft daherkommt.
Wes war damals von den beiden in TP so begeistert,das er ihnen -quasi als Hommage - die Hauptrolle auf den Leib schneiderte.
Lack und Leder spielen dabei keine unwesentliche Rolle.

-----------------------

@Noah

Das absolute Highlight hab ich mir gerade heute wieder reingezogen.
Ich sag nur :" Es sind Eulen im Roadhouse" ;-)


Bei der Folge bekomme ich selbst heute noch derbste Gänsehaut.
 
Das ist mir sogar schon durch den Kopf gegeistert.

Das Problem ist nur....Zeit.
Momentan hab ich dank einer längerfristigen Krankschreibung eine Menge davon,aber ich weiß genau,das sich das sehr schnell wieder ändern kann.
Würde ich eine Gruppe gründen,würde ich das in der Tat sehr ernst nehmen,nur kann ich halt jetzt nichts anfangen,zu dem ich nicht 100 % stehen kann.

So,ungefähr war mein Gedankengang diesbezüglich.
Ich leitete vor ein paar Jahren schonmal eine ernsthafte "Metal"-Group, auf einem anderen Portal,und ich weiß wieviel Zeit soetwas fressen kann.
 
Naja, in der Lynch-Gruppe wären ja sowieso nur die üblichen Verdächtigen und die wissen sich ja zu benehmen ;-)

IMO hast du aber verdient Gründer der Gruppe zu sein.
 
Ich schau mir gerade Mullholand Drive auf Arte an. Gefällt mir richtig gut, vor allem die "Musik". Richtig unheimlich.
 
hab grad zum Mulholland Drive zum 1. Mal geguckt. Komisches Gefühl irgendwie ^^

Ich bin am Ende nicht mehr ganz mitgekommen, ist das normal?
Vllt will mich ja mal jmd aufklären :)

edit: hab grad mal Wikipedia gescheckt, ich glaub ich will mal selber versuchern die Handlung nachzuvollziehn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin am Ende nicht mehr ganz mitgekommen, ist das normal?

Nein,es ist Lynch:-P.

Tztztz...einmal gesehen,und schon eine Erklärung verlangen;-)

Und vergeßt Wikipedia...bitte!

Schreib mal lieber,was du nach dem ersten Mal selber gedacht oder empfunden hast.
Das ist wertvoller,und wahrscheinlich richtiger,als irgendeine fremde Analyse - denn genau darum gehts dem Herrn Lynch.
 
:lol:
@Noah

Das absolute Highlight hab ich mir gerade heute wieder reingezogen.
Ich sag nur :" Es sind Eulen im Roadhouse" ;-)


Bei der Folge bekomme ich selbst heute noch derbste Gänsehaut.

Ooooh ja! Die Folge ist genial, aber eigentlich sind es alle. Ich kenne keine andere Serie die so voller Details steckt das man auch beim zigsten mal etwas entdeckt, was einem vorher nicht aufgefallen ist.

Btw: Welche Folge/Szene hat euch eigentlich am meisten geschockt? Also bei mir war es die Folge "Einsame Seelen".

Madeleines Mord schockt mich jedesmal, weil die ganze Szene so intensiv ist. Mich graust es jetzt schon wenn ich daran denke wie Leland vorm Spiegel steht und sich die Handschuhe anzieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir vor kurzem ''Wild at Heart'' und '' The straight story'' zum ersten Mal angesehen.

''Wild at heart'' hat mir sehr gut gefallen, ganz besonders Willem Dafoe als ''Bobby Peru'' war der Hammer (genauso wie sein Abgang).
Einzig die deutsche Synchro war schlecht, zumindestens die von Nicolas Cage war grauenhaft. Hab ihn mir dann auf englisch angesehen.

''The straight story'' war auch sehr gut. War zwar sehr geradlinig und ''normal'', aber die Gespräche zwischen Alvin Straight und den Leuten, die er auf seiner Reise traf, waren sehr interessant.

Jetzt hab ich hier noch Eraserhead ''liegen''. Mal sehen, was mich da erwartet. Zieh ich mir aber lieber am Wochenende in Ruhe rein, im Moment hab ich ziemlich starke Kopfschmerzen. :cry:
 
Jetzt hab ich hier noch Eraserhead ''liegen''. Mal sehen, was mich da erwartet. Zieh ich mir aber lieber am Wochenende in Ruhe rein, im Moment hab ich ziemlich starke Kopfschmerzen. :cry:

Viel Spaß. Hab zwar Inland Empire noch nicht gesehen, aber für mich ist Eraserhead DER Lynch. Glaub lynchiger geht es nicht. ;)
 
Nein,es ist Lynch:-P.

Tztztz...einmal gesehen,und schon eine Erklärung verlangen;-)

Und vergeßt Wikipedia...bitte!

Schreib mal lieber,was du nach dem ersten Mal selber gedacht oder empfunden hast.
Das ist wertvoller,und wahrscheinlich richtiger,als irgendeine fremde Analyse - denn genau darum gehts dem Herrn Lynch.

Noja...

Also nach dem ersten Anschauen hatte ich irgendwie das Gefühl, dass der Film aus zwei Geschichten besteht..
einmal die Geschichte, wo Rita ( eigentlich nennt sie sich ja nur so..aber ihr wisst schon, wen ich meine ;) )durch den Autounfall ihr Gedächtnis verliert und von Betty aufgenommen wird. Joa und die suchen dann halt weiter, um herauszufinden, wer sie wirklich ist... Und Betty will ja noch irgendwie nen Filmstar werden, hat ihr Vorsprechen etc. und alles läuft wunderbar für sie.

In der andern Geschichte ist Betty die Mitbewohnerin von Rita (die dort ja irgendwie Thelma heißt). Rita ist auch Schauspielerin und ist mit diesem Reggiesseur zusammen (der in beiden Geschichten vorkommt). Joa und Betty ist ganz allein, da Rita (in die sie verliebt ist) mit diesem schwarzhaarigen Brillenträger zusammen ist.
und dadurch, dass sie sich im 1. Teil erschießt, könnte sie ja eigentlich die Person sein, die in Geschichte No. 1 als Leiche im Bett liegt, wenn Betty & Rita reinkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
auf die twin peaks box freu ich mich auch. hätte mir sie schon längst gekauft,also die staffeln, aber ich hab extra ewig auf die box gewartet und ende des monats kommt sie endlich. bin gespannt wie sie mir gefallen wird, nach all den lobeshymnen einiger hier :-)
 
Zurück
Top Bottom