PlatformWAR Cyberpunk - Auf welcher Plattform spielt ihr es?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller GTA6
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Auf welcher Plattform spielt ihr Cyberpunk?

  • Xbox One

  • Xbox One X

  • Xbox Series S

  • Xbox Series X

  • PS4

  • PS4 Pro

  • PS5

  • PC

  • Google Stadia

  • Garnicht (z.b hab nur eine Nintendo Plattform)


Ergebnisse sind erst nach dem Abstimmen sichtbar.
Ich denke mal die PS5 Version wird wohl die beste. Die können voll auf die super starke SSD setzten.

Komplett drauf optimieren.
DIe optimierte PS5/Series X Version kommt aber erst nächstes Jahr.

Die beste Version gibts derweil am PC, da sieht es auch nach Next Gen aus, stellenweise zumindest, das Raytracing ist spitze.

Mir bleibt erstmal nur die PS5, außer ich bastle mir auch noch einen neuen PC, mal schaun.
 
PC wird bei dem Spiel immer die beste Version sein, fertig.

Darüber brauchen wir noch nichtmal anfangen zu diskutieren.
 
DIe optimierte PS5/Series X Version kommt aber erst nächstes Jahr.

Die beste Version gibts derweil am PC, da sieht es auch nach Next Gen aus, stellenweise zumindest, das Raytracing ist spitze.

Mir bleibt erstmal nur die PS5, außer ich bastle mir auch noch einen neuen PC, mal schaun.

Bis dahin wird wohl die PS5 Version die Beste!
Siehe die Multititel die bisher raus kamen.

Denke mal die PS5 wird am flüssigsten laufen. :playstation:
 
Die Next Gen Konsolen sind erstmal ohne Next Gen Patch :ugly:


Und Nvidia RT + DLSS 2.0 werden das Game schon schauckeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anfangs war PC geplant, weil ich davon ausging, dass die PS4/X1 Version einfach nur grottig laufen würden. Nach dem PS4 Video starte ich meinen ersten Lauf aber nun doch auf der PS4. Sah recht vernünftig aus.

Geholt werden aber Steam und PS4 Version Day 1, um CDPR möglichst viel Geld in den Allerwertesten zu stecken.
 
Anfangs war PC geplant, weil ich davon ausging, dass die PS4/X1 Version einfach nur grottig laufen würden. Nach dem PS4 Video starte ich meinen ersten Lauf aber nun doch auf der PS4. Sah recht vernünftig aus.

Geholt werden aber Steam und PS4 Version Day 1, um CDPR möglichst viel Geld in den Allerwertesten zu stecken.

Was für eine wirre Logik. :cautios:
Du kaufst zwei mal dasselbe Spiel, nur um es dann freiwillig in einer deutlich schlechteren Qualität zu spielen? :ugly:
 
Dann verzichte auf die Steam Version und hol dir die GOG Variante, da gehen dann 100% statt 70% des Kaufpreises an CDPR!
Meine Steamlibrary wartet aber schon sehnsüchtig auf CP2077.

Was für eine wirre Logik. :cautios:
Du kaufst zwei mal dasselbe Spiel, nur um es dann freiwillig in einer deutlich schlechteren Qualität zu spielen? :ugly:
So isses. Solange die Performance zumutbar ist, zocke ich es lieber auf der Konsole. Den Zweitrun mache ich dann auf dem PC. Und klar nehm ich da die bessere Grafik und Performance gerne mit, trotzdem geht's mir auf dem PC viel eher um die Mods.
 
Hab aktuell nur eine PS4 Vanilla. Und würde es daher wohl auf dieser Konsole Zocken.

Wobei ich erst die Tests abwarte: Wenn die Vanilla PS4 Version technisch nicht gut ist, warte ich auf die Next Gen Version - werde mir eine PS5 oder XSX nächstes jahr mal zulegen.

Mir gehts vor allem um die Ladezeiten! die Ladezeiten bei Witcher 3 waren katastrophal lange.

Die waren ja auf allen Konsolen bis auf die XBox One X Version eineinhalb Minuten bis zwei Minuten lange.
Hab Witcher 3 damals leider auf einem relativ niedrigen Schwierigkeitsgrad gespielt, weil die Ladezeiten so ewig waren - hätte es gerne in den Kämpfen anspruchsvoller gehabt - aber mit Ladezeiten jenseits der Minutengrenze wars einfach nur nervig.



Tatsache ist nun mal das bei der XBox One X Version von Cyberpunk die Framrate in diesem Video trotz SCHNECKENTEMPOS im Auto in die Knie geht, inkl Pop Ups.

Das verheißt nun mal für die Vanilla Xbox One und PS4 Version nichts gutes.

Zumal das Spiel ja auch einige male verschoben wurde...wenn Cybperpunk auch nur annähernd so gut und bugfrei auf der PS4 läuft wie Witcher 3 wäre ich schon zufrieden. Ich erwarte mir ohnehin kein technisch super sauberers Game wie RDR 2 oder Ghost of Tushima...

Ich rechne aber leider eher mit einem Zustand wie bei Watch Dogs Legion oder dem neuen Assassins Creed...und da sind alle Versionen extrem verbugget und die Xbox One Version eine technische Zumutung!
 
Mir gehts vor allem um die Ladezeiten! die Ladezeiten bei Witcher 3 waren katastrophal lange.
Dank stinknormaler SSD schon Ende 2017 so kurz, dass Rittersporn nicht einmal zu Ende erzählen konnte und das ganz ohne Zauber-Direct-Storage und so neumodischer Kram, der 2020 als heiliger Gral gefeiert wird :kruemel::awesome::coolface:

Edit: Aus Spaß mal ausprobiert, wie lange es vom Starten des Spiels via Steam dauert, bis ich aktiv die Kontroller über Geralt übernehmen kann.

45 Sekunden

Einleitung und Hauptmenü kann ich sogar wegdrücken, bevor ich es sehe und beim Ladebildschirm kommt Rittersporn bis "[...] im Gegensatz zur Wilden Jagd[...]" :banderas:

Kann die Zauber-SSD der PS5 das auch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank stinknormaler SSD schon Ende 2017 so kurz, dass Rittersporn nicht einmal zu Ende erzählen konnte und das ganz ohne Zauber-Direct-Storage und so neumodischer Kram, der 2020 als heiliger Gral gefeiert wird :kruemel::awesome::coolface:

Edit: Aus Spaß mal ausprobiert, wie lange es vom Starten des Spiels via Steam dauert, bis ich aktiv die Kontroller über Geralt übernehmen kann.

45 Sekunden

Einleitung und Hauptmenü kann ich sogar wegdrücken, bevor ich es sehe und beim Ladebildschirm kommt Rittersporn bis "[...] im Gegensatz zur Wilden Jagd[...]" :banderas:

Kann die Zauber-SSD der PS5 das auch?

Bei Witcher 3 war nicht die Festplatte auf den Konsolen das Hindernis beim Laden!

Selbst mit SSD lud Witcher 3 auf PS4 und Xbox One nicht wesentlich schneller - es war einer der wenigen Titel die praktisch gar nicht von der SSD profitiert haben. Das hat mich ja so genervt!

Der Flaschenhalls war wohl der GPU. Denn auf der Xbox One X lud das Spiel mit herkömmlicher Standard Festplatte plötzlich viel schneller

Auf Xbox One S und PS4 (Pro) lädt es bei der selben Situation im Game 35 bzw. 36 Sekunden. Bei der SSD sinkt es um 3 -4 Sekunden.

Bei der Xbox One X lädt es gerade mal 12,8 Sekunden!!

https://www.insidexbox.de/news/xbox-one-x-ladezeiten-im-vergleich-zur-xbox-one-s-134284/
 
Bei Witcher 3 war nicht die Festplatte auf den Konsolen das Hindernis beim Laden!

Selbst mit SSD lud Witcher 3 auf PS4 und Xbox One nicht wesentlich schneller - es war einer der wenigen Titel die praktisch gar nicht von der SSD profitiert haben. Das hat mich ja so genervt!

Der Flaschenhalls war wohl der GPU. Denn auf der Xbox One X lud das Spiel mit herkömmlicher Standard Festplatte plötzlich viel schneller

Es lag an der CPU und der HDD/IOPS insgesamt, da konnten die GPUs der Konsolen nichts für ;)
 
CP2077 ist wie FarCry 3 auf der PS3 vs PC.

Also das Game ist extrem klar ein PC Only Spiel. Der Downgrade Grad ist wie bei The Outer Worlds auf der Switch.


Was für ein Unglaublicher Downgrade. Das tut mir echt leid für die Konsolen Only Spieler.
 
Gar nicht. Dabei habe ich neben der Switch noch drei andere Geräte, auf denen das Spiel laufen würde. Da drehe ich lieber mal wieder ne Ehrenrunde Dark Souls Remastered, dem bis Heute besten Videospiel aller Zeiten.
 
Also das Game ist extrem klar ein PC Only Spiel. Der Downgrade Grad ist wie bei The Outer Worlds auf der Switch.

Das ist ein ganz schlechter Vergleich. The Outer Worlds ist zwar nicht so hübsch auf der Switch aber dafür immernoch sehr gut spielbar und weitestgehend bugfrei.
 
So isses. Solange die Performance zumutbar ist, zocke ich es lieber auf der Konsole. Den Zweitrun mache ich dann auf dem PC. Und klar nehm ich da die bessere Grafik und Performance gerne mit, trotzdem geht's mir auf dem PC viel eher um die Mods.
und? Auf einer Skala von 1 bis 10 (das sind sowohl Punkte als auch frames), wie zumutbar ist das Spiel so auf PS4? :coolface:
 
Zurück
Top Bottom