ConsoleWAR Current Gen Konsolen und Ihre Technik dahinter

Faireweise laufen nur NTSC Spiele mit 60HZ. Eigentlich sind es auch da nur 30 Bilder nicht wegen dem Zeilensprung.
Nein, es sind bei NTSC-Spielen natürlich 60 Bilder pro Sekunde, die gerendert werden. NTSC-Spiele auf dem Atari VCS 2600 geben 60 progressive Bilder pro Sekunde mit ~262 Scanlines aus (kann mehr oder weniger sein, weil der Code auf der Cartridge das Video-Timing bestimmt).
Du. Weil du keine AAA-Games mit 60fps nennen kannst.
Wieso muss ich AAA-Games mit 60fps nennen, nur weil dir keine einfallen zu deiner Theorie?
Aber gut, fangen wir mal an: Forza Motorsport 2, Forza Motorsport 3, Forza Motorsport 4.
:ol:

Also mich interessiert das Thema hier überhaupt nicht, aber Bioshock 1+2 und vor allem Infinite liefen auf der 360 ganz sicher nicht mit 60fps.
In Bioshock auf der 360 kannst du den VSync abschalten und erhältst dann eine unlocked Framerate. In bestimmten Bereichen kann es bis zu 60fps geben aber auch Tearing :nix:
 
Nein, es sind bei NTSC-Spielen natürlich 60 Bilder pro Sekunde, die gerendert werden. NTSC-Spiele auf dem Atari VCS 2600 geben 60 progressive Bilder pro Sekunde mit ~262 Scanlines aus (kann mehr oder weniger sein, weil der Code auf der Cartridge das Video-Timing bestimmt).

Wieso muss ich AAA-Games mit 60fps nennen, nur weil dir keine einfallen zu deiner Theorie?
Aber gut, fangen wir mal an: Forza Motorsport 2, Forza Motorsport 3, Forza Motorsport 4.
:ol:


In Bioshock auf der 360 kannst du den VSync abschalten und erhältst dann eine unlocked Framerate. In bestimmten Bereichen kann es bis zu 60fps geben aber auch Tearing :nix:

Die Pixel werden mit 30 Halbbildern ausgegeben. Der TIA im VCS liefert garantiert keine progressiven 60 Bilder und gerendert wird da auch nichts. Der Atari VCS ist schon sehr primitiv. Beeindruckend ist allerdings die Farbpalette von 256 Farben.
 
Stimmt. War da beim 800xl. Der Rest stimmt. Zeig mir bitte nur eine Quelle, in der steht, dass der Atari 2600 60 progressive Bider ausgibt.


Der "Prozessor" hat noch nichtmal einen eigenen Takt. Das waren die faszinierenden Anfänge.

Because of the way the Atari is designed, the cartridge, not the console, determines the number of scanlines sent to the TV. The Atari sends a progressive scan signal, so the scanline counts are half the interlace count. Cartridges typically use 262 for NTSC and 312 for PAL/SECAM.

Ein Atari Dev sollte es wohl wissen :ol: Du kannst natürlich auch in den Assembler-Code jedes Spiels selber reinsehen, wo das veröffentlicht wurde.

Dein Atari 800 XL funktioniert übrigens auch so. 50 mal in der Sekunde bekommt der einen VBlanc-Interrupt in PALien und rendert pro Bild 320x192 Punkte. C64 das gleiche :nix:
 



Ein Atari Dev sollte es wohl wissen :ol: Du kannst natürlich auch in den Assembler-Code jedes Spiels selber reinsehen, wo das veröffentlicht wurde.

Dein Atari 800 XL funktioniert übrigens auch so. 50 mal in der Sekunde bekommt der einen VBlanc-Interrupt in PALien und rendert pro Bild 320x192 Punkte. C64 das gleiche :nix:
Da brauche ich keinen Atari Dev. Der TIA gibt keine 60 progressiven Bilder aus.

  • NTSC - 525 interlaced scanlines, 60 frames per second1
  • PAL - 625 interlaced scanlines, 50 frames per second
  • SECAM - 625 interlaced scanlines, 50 frames per second

Aus deiner Quelle. Du weisst aber schon, daß interlaced Halbbilder sind?
 
Da brauche ich keinen Atari Dev. Der TIA gibt keine 60 progressiven Bilder aus.
Doch das tut er. Bitte informiere dich genauer darüber, wie der ATARI VCS 2600 funktioniert, ein erstes gutes Stichwort für die Suche wäre dabei "racing the beam" :nix:
Aus deiner Quelle. Du weisst aber schon, daß interlaced Halbbilder sind?
Ja, und interlaced Halbbilder sind etwas anders als der ATARI VCS 2600 (und übrigens auch alle anderen 8-Bit Heimcomputer) ausgibt. Die alle rendern 60 mal in der Sekunde Vollbilder :ol:
 
Doch das tut er. Bitte informiere dich genauer darüber, wie der ATARI VCS 2600 funktioniert, ein erstes gutes Stichwort für die Suche wäre dabei "racing the beam" :nix:

Ja, und interlaced Halbbilder sind etwas anders als der ATARI VCS 2600 (und übrigens auch alle anderen 8-Bit Heimcomputer) ausgibt. Die alle rendern 60 mal in der Sekunde Vollbilder :ol:
Also stimmt deine Quelle nicht?
Hab übrigens das Schaltbid des Atari 2600 gepostet. Der TIA gibt sein Fbas Signal direkt an den HF Modulator. Das sind Halbbilder. Informier dich besser mal wie eine Bildröhre funktioniert. Ich verrate es Dir: Da werden Halbbider dargestellt.
 
"more efficient" wie in "weniger Berechnungen/Details"?
Weil genau das ist das Konsolen RT :ugly:
 
Eine der besten Konsolen überhaupt? Mit 720p HD ready Games die mit 18-30fps liefen? Ja was denn nun?
Welche 60fps und vor allem welche AAA-Titel mit 60fps gab es auf der Xbox 360?
Keine. Für Konsolenspieler zählen eben nur die Spiele, und weniger ob die mit 30,60,120fps laufen. Dafür gibts den PC.
Wann das letzte mal auf einem CRT gespielt? Fps und Auflösung ist da fast schon egal im Vergleich zum LCD Ramsch von heute.

Die 360 hatte afaik einen VGA Anschluss, was es easy machte die Konsole an so einen Monitor anzuschließen
 
Zurück
Top Bottom