COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

Winter 24/25 - Wer lässt sich gegen Covid impfen?

  • Ich bin <30 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 1 2,4%
  • Ich bin <30 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 2 4,9%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 9 22,0%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 29 70,7%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    41
  • Poll closed .
Eigentlich sind Masken ja gesund da die Atemmuskulatur trainiert wird und wir gewöhnen uns an einen erhöhten Co2 Spiegel und dadurch verbessert sich unsere Kondition

xD

Ab Minute 5:30

 
Ich hoffe ja mal, dass diese Pandemie bis 2077 vorbei ist :coolface:





Ich befürchte dagegen, dass man es ohne jegliche "Abschottung" oder extrem gute Kontrollen zu den stark betroffenen Nachbarländern das Infektionsgeschehen nicht dauerhaft unter Kontrolle halten kann, also auf einem stabilen Niveau...

w38_39_COVID_subnational_Last_2week.png


screenshot_2020-10-01lnjgh.png

screenshot_2020-10-01iijbk.png


screenshot_2020-10-015njfj.png

screenshot_2020-10-01p0jrr.png


Noch ist man weit von den täglichen Todeszahlen des Frühjahrs entfernt in Spanien und Frankreich. Da müssen die Infektionszahlen um ein mehrfaches höher gewesen sein oder die Alten viel viel schlechter geschützt als jetzt... Klar vergehen Wochen bis zum Tod undd zur Meldung, trotzdem ist der unterschied gigantisch (Gott sei Dank)

Eigentlich sind Masken ja gesund da die Atemmuskulatur trainiert wird und wir gewöhnen uns an einen erhöhten Co2 Spiegel und dadurch verbessert sich unsere Kondition

xD

Ab Minute 5:30



Ein erhöhter Atemwiderstand ist schon ne Art Training für die Atemmuskulatur, denke ich mal. Ob ein erhöhter CO2 Spiegel gesund ist wage ich zu bezweifeln, aber dafür halten Atemmasken und erst Recht FFP masken auch etwas Feinstaub aus all den Holzöfen der Biofraktion im Winter ab und der ist schädlicher als etwas CO2 (Krebserregend, Alzheimerfördernd etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ja und was für eine Fake News.:fp: Gib dir wenigstens mal ein bisschen Mühe weil hier ja Leute gerne als Covitidioten hingestellt werden(ich meine jetzt nicht dich sondern allgemein hier, nicht falsch auffassen) und als die wahren Verkünder der Wahrheit hier rumlauft und jeden Kritiker als Spinner oder Vollidioten darstehen lassen wollt.

In meinem Link geht es um den Tod einer 13 Jährigen. Gibt auch noch nen anderen Artikel drüber das sie Asthmatikerin war bzw Vorerkrant ist/war und diesen Stofffetzenrotz trotzdem im Bus tragen musste. Trotz Attest bin mir nicht sicher ob ich das richtig im Kopf habe also keine Garantie dafür.

In dem Artikel wo du meine Nachricht als Fake News darstellen lassen möchtest geht es um eine 6 Jährige in Schweinfurt. Mein Artikel handelt um eine 13 Jährige in Büchelberg. Normalerweise reite ich auf sowas auch nicht rum weil ich keinen Bock habe mit Leuten zu diskutieren weil es hier einfach keinen Sinn macht.

Was soll jetzt also an meinen Artikel Fake News sein?

@jan85
Was für ein Bullshit

So einen Schwachsinn habe ich ja noch nie gehört. Leider steht in der Apothekenrundschau nichts davon. Hätten wir doch nur vor Covid all unsere Lungen mit Masken tragen gestärkt.:uglylol::uglylol::rolleyes::rolleyes:

So stärkt man seine Lungenfunktion wirklich:

Um sich auf eine drohende Covid-19-Erkrankung vorzubereiten, empfiehlt der Experte eine Kombination aus Ausdauertraining, wie Gehen und Joggen, sowie Atemübungen. Er rät: "Gute Anleitungen finden Sie dazu auf Lungensport- und Yoga-Portalen." Besonders Patienten, die an chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck leiden, legt er ans Herz, es mit dem Training jedoch nicht plötzlich zu übertreiben. "Gehen Sie es langsam an, achten Sie auf Signale für Infekte und vermeiden Sie Pressatmung!" Wichtiger als eine schnelle Steigerung sei es, ein gutes Gefühl für den Körper und das Fließen der Atmung zu entwickeln. "Trainieren Sie so, dass es Ihnen Spaß macht." Dr. Gawehn aus Usedom meint: "Summen Sie zum Beispiel laut unter der Dusche eine Melodie und drehen Sie unterwegs das Autoradio auf und singen Sie laut mit." Auch das habe einen kräftigenden Effekt auf die Atmung und sorgt nebenbei für gute Laune.
 
Was soll jetzt also an meinen Artikel Fake News sein?
Seit Kurzem kursieren ähnliche Behauptungen von Todesfällen durch Masken auch außerhalb Bayerns. Weil nun aber erstmals von einem konkreten Fall in Unterfranken gesprochen wurde, äußerte sich die Polizei Unterfranken dazu in den sozialen Medien. "Wir wollen nicht, dass die Menschen unnötig besorgt sind", so die Polizei im BR-Gespräch.

In meinem Link geht es um den Tod einer 13 Jährigen. Gibt auch noch nen anderen Artikel drüber das sie Asthmatikerin war bzw Vorerkrant ist/war und diesen Stofffetzenrotz trotzdem im Bus tragen musste. Trotz Attest bin mir nicht sicher ob ich das richtig im Kopf habe also keine Garantie dafür.
Nichtsdestotrotz entstammt die Vorerkrankung-Info keiner gesicherten Quelle.

Später tauchten dann auch von größeren Accounts aus der Szene der "Corona-Rebellen" Screenshots eines Postings auf, in dem es noch mehr "Informationen" gab. Das Kind sei durch ein Attest eigentlich vom Maskentragen befreit gewesen und trotz Vorerkrankung zum Tragen gezwungen worden. Dazu gibt es bisher keine weitere Quelle.

t-online.de macht den Mann ausfindig, der den Text geschrieben hat, und er meldet sich auf eine Anfrage zurück: Er selbst wisse dazu nichts. "Jemand hatte dazu Konkreteres gepostet, ich weiß nur nicht mehr, wo."
Trefflich formuliert: Aber es passt ins Bild von denen, die gerne von einer "Corona-Diktatur" sprechen.
 
Entweder du willst es nicht kapieren oder du lenkst extra vom Thema ab.

Du willst meinen Artikel als Fake News abtun und kommst mit einem komplett anderen Artikel.

Wo ist da jetzt der Zusammenhang?? Dann weichst du aus auf das Nebenthema wo ich ja gesagt habe sie soll ja einen Attest gehabt haben und wurde trotzem zum Maskentragen gezwungen. Das ist vollkommen unwichtig in dem Zusammenhang. Ich habe ja auch extra geschrieben das ich das jetzt nicht bei google gefunden habe.

Fakt ist ich schreibe über eine 13 Jährige in Büchelberg du kommst mit einer 6 jährigen in Schweinfurt. Brauchst ja jetzt nicht so zu tun als ob du mit dem Ausweichen und Verrallgemeinern das jetzt alles Fake News wären denn das stimmt so nicht.

Fakt ist selbst nach der Obduktion weiß man die Todesursache nicht. Das ist bestätigt das sie gestorben ist das sind keine Fake News ganz einfach.

Gib doch einfach zu das du falsch lagst meine Güte.
 
Du willst meinen Artikel als Fake News abtun und kommst mit einem komplett anderen Artikel.
Es ist Fake News, ne bewusste Lüge bzw. ne abartige Ausbeutung eines toten Kindes. Alternativ fehlt hier vollständige Fähigkeiten einen Text zu lesen und in Kontext zu setzen.
 
Es ist Fake News, ne bewusste Lüge bzw. ne abartige Ausbeutung eines toten Kindes. Alternativ fehlt hier vollständige Fähigkeiten einen Text zu lesen und in Kontext zu setzen.

Die News von needcoffee handelt von nem anderen Vorfall wo behauptet wird es sei ein Kind gestorben.
 
Gib doch einfach zu das du falsch lagst meine Güte.
Die Quelleverlinkung bedarf einen ähnlichen Fall, das ist richtig. Der Satz "Seit Kurzem kursieren ähnliche Behauptungen von Todesfällen durch Masken auch außerhalb Bayerns." ist aber an deine gemeldete Nachricht gerichtet.
 
Nicht wenn die 60% Durchseuchung überwiegend in der Nichtrisikogruppe verläuft. Dort ist die Sterberate nämlich verschwindend gering. Am Ende hättest du also Herdenimmunität und trotzdem wenige Todes- und Behandlungsfälle
 
Todesfallzahl: 1,607%.





Todesfallzahl: 0,49%.



Immer noch nicht unter Drostens geschätzten Wert von 0,5.


Macht bei einer Durchseuchung von 60 % 250.000 Tode in Deutschland. Kann jeder Mathematisch ausrechnen wenn er 60 % von Deutschland Einwohnerzahl nimmt und so rechnet als ob 0,5 % die Krankheit nicht überleben werden.


Wie hast du die Zahlen errechnet? Nur die Toten des letzten Tages durch die Infektionen des letzten Tages geteilt? :scan: Selbst wenn es so einfach wäre gäbe es da noch ne gewaltige Dunkelziffer die man für die IFR heranziehen müsste und dann noch einen Teil der infiziert war aber keine Antikörper (mehr) hat und so bei den Antikörperstudien durchfällt, in Bayern bis zu 40% (wobei das Selbstauskünfte über positive Tests waren). Kennen wir die jeweiligen Dunkelziffern in Spanien und Frankreich über die Zeiträume der ersten und zweiten Welle?

Und ich attackiere Drosten eh nicht, der ordnet nur Studien ein und es kann auch am Ende so hinkommen mit den 0,5-1% und bin auch nicht für eine unnötige Durchseuchung, ich bin nur gegen zu viel Angst und zu viel Alarmismus wie bei Lauterbach. Ich würde mich freuen wenn die IFR am Ende geringer wäre, aber ich würde weder gegen Masken noch für ausgelassene Parties eintreten (gerade da man hier bisher relativ gut durchgekommen ist), wenn die IFR bei 0,1-0,3% liegen würde. Ich hoffe mal dass Drosten selbst sich freuen würde, wenn es am Ende etwas niedriger wäre (also auch die Todesrate bei den Alten welche die Gesamtrate nach oben schießen lässt).

Würden von meinen Aussagen und Ratschlägen an die Regierung Leben abhängen würde ich vermutlich eher etwas überschätzen anstatt unterschätzen.

Die Türkei gibt übrigens nur infizierte mit Covidsymptomen in seiner Statistik an. Die Zahlen der Türkei kann man wie erwartet vergessen.

 
Und das ist noch konservativ gerechnet, da man ab Test ja nicht gleich stirbt.


Es sagt so oder so nichts über die IFR aus, ich meine da sammelt sich ja auch was an, da sterben Fälle aus der Vergangenheit und nicht nur von einem Tag, sondern welche die sich vor 10 Tagen bis 5 Wochen infizierten. Und die Dunkelziffer klammert es komplett aus. Deshalb kann das ganze ja auch noch steigen in den nächsten Wochen, aber bisher hält es sich in Grenzen.

Im Grunde kann man schön ablesen, dass wesentlich weniger pro Tag sterben (ein Bruchteil) als in der ersten Welle obwohl offiziell viel mehr erkranken. Hättest du deine Rechnung in der ersten Welle so gemacht wärst du teils auf 20%+ Sterblichkeit gekommen je nach Tag^^
 
Im Grunde kann man schön ablesen, dass wesentlich weniger pro Tag sterben (ein Bruchteil) als in der ersten Welle obwohl offiziell viel mehr erkranken. Hättest du deine Rechnung in der ersten Welle so gemacht wärst du teils auf 20%+ Sterblichkeit gekommen je nach Tag^^

Und wurde daher auf 0,5 runtergerechnet.

Ich mache die Rechnung um zu schauen ob die zweite Welle in der offiziellen Statistik den geschätzten Dunkelzifferwert unterbietet oder nicht.

Da Spanien und Frankreich nun mehr testen, wird es natürlich nun eine geringere Dunkelziffer geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wurde daher auf 0,5 runtergerechnet.

Ich mache die Rechnung um zu schauen ob die zweite Welle in der offiziellen Statistik den geschätzten Dunkelzifferwert überbietet oder nicht.

Da Spanien und Frankreich nun mehr testen, wird es natürlich nun eine geringere Dunkelziffer geben.

Zahlen wurden aktualisiert, damit hat sich deine Rechnung verändert :coolface:
screenshot_2020-10-026zk45.png

screenshot_2020-10-02x5jhu.png

Wohl über 14k, ich tippe mal dass die Toten hier nicht stimmen, zwei mal die gleiche Zahl wäre ein seltsamer zufall.



Und klar gibts ne geringere Dunkelziffer und vermutlich auch Infiziertenzahl, predige ich ja die ganze Zeit. Nur kennt man halt die aktuelle Dunkelziffer trotzdem nicht und kann sich bei der alten vielleicht annähern, mit vorsicht. (örtlich begrenzte ausbruchsgeschehen, verschwindende Antikörper (in manchen bayerischen Städten bis 40% der infizierten, alleine das würde das Ergebnis stark verändern etc.)


Binnen 24 Stunden meldeten die Gesundheitsbehörden 14.010 Neuinfektionen.
Der starke Anstieg der Neuinfektionen sorgt bei der Regierung für wachsende Alarmstimmung. Sie verschärfte deshalb am Mittwoch die Maßnahmen vor allem in den Großstädten. Experten weisen trotz allem darauf hin, dass die Infektionszahlen zu Beginn der ersten Corona-Welle im März und April wegen der niedrigen Testkapazitäten nur einen Bruchteil der tatsächlichen Ansteckungen erfasst hatten und sich deshalb nicht mit den Zahlen seit Start der großflächigen Tests vergleichen lassen. Inzwischen werden mehr als 1,2 Millionen Tests wöchentlich gemacht. Im Frühjahr standen hingegen nur wenige Tests zur Verfügung.

Unter den älteren Menschen in Paris bei den Neuinfizierungen 100/100k, bei den jüngeren 200/100k. In Paris nähert man sich den 30% Covid belegten Intensivbetten an.

Diegenaue Infektionssterblichkeit wird man imo ohnehin erst nach der Pandemie ausrechnen können.

Bald gibts auch größere Studien in DE. Die Münchner Ergebnisse will man in den nächsten Wochen rausrücken. Jetzt startet eine mit über 30k Menschen Deutschlandweit. Am meisten bin ich auf die Ergebnisse meiner Stadt gespannt. 48 Tote auf etwas über 45k (seit Monaten keine Toten mehr und Neuansteckungen stagnierend auf niedrigem Niveau). Auf Berlin hochgerechnet wären das über 3500 Tote überschlagen (alles im Frühjahr)


In Frankreich am wenigsten betroffen ist übrigens Grand Est/Elsass, das im Frühjahr am stärksten betroffen war. Vielleicht gibts zumindest nen gewissen verlangsamenden Effekt, würde ich dem Gebiet wünschen.
In Frankreich gilt die Einstufung als Risikogebiet und damit die Reisewarnung inzwischen für den größten Teil des Landes. Davon ausgenommen bleibt nur noch die an Deutschland angrenzende Region Grand-Est, zu der das Elsass und Lothringen gehören. Reisen in das angrenzende Elsass mit der kulturellen Stadt Straßburg sind somit noch möglich. Erstaunlich ist die im Vergleich zum restlichen Frankreich stabile Lage im Elsass angesichts der Situation noch zu Beginn der Pandemie. Denn die Lage war dramatisch: Damals arbeiteten infizierte Mediziner an der Universitätsklinik Straßburg weiter mit Corona-Patienten, und über 80-Jährige wurden nicht mehr beatmet. Die Kapazitätsgrenze war zu diesem Zeitpunkt bereits weit überschritten.


 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom