COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

Du hast meinen Punkt nicht verstanden. Es ging mir um Sterbefälle als indirekte Folge schwerer Wirtschaftskrisen. Dazu gibt es Studien. Auch die sollte man bei allen Entscheidungen mit berücksichtigen.

Tut es bestimmt auch aber dies ist noch viel angreifbarer als das Virus aktuell. Man schaut auf jetzt und nicht was in 5 Jahren ist.

Davon ab ist jetzt ein guter Zeitpunkt wo so mancher DAX Vorstand für 2 Jahre auf seinen Bonus verzichten könnte das würde sehr viele Arbeitnehmer auf Monate entlasten...denen würde es nicht wehtun

@Bond, da stimm ich Dir zu aber wenn in 2 Monaten die Situation nicht besser oder schlimmer wird müssen so oder so ganz andere Maßnahmen getroffen werden die ich hier jetzt erstmal nicht aussprechen möchte.
 
@Bond, da stimm ich Dir zu aber wenn in 2 Monaten die Situation nicht besser oder schlimmer wird müssen so oder so ganz andere Maßnahmen getroffen werden die ich hier jetzt erstmal nicht aussprechen möchte.


Irgendeiner wird die aktuellen und kommenden Kosten halt tragen müssen, so ist es ja immer

Und Firmen die in Schieflage kommen, werden über kurz oder lang die Leute auf die Strasse setzen oder Pleite gehen
Das kann keine Regierung verhindern

Man darf gespannt sein wer die Zeche dann letztlich zahlt
Ich habe so eine Ahnung
 
Aber verstehe ich das Richtig, dass die absolute Gefahrengruppe aus einer Menge von etwa 300T(alle die ein schwaches Immunsystem haben) in DE besteht? Wie groß ist da die Überlebenschance bei einem stationären Aufenthalt? Bzw. kann den Menschen überhaupt geholfen werden? und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit auf Genesung? Denn wenn die Wahrscheinlichkeit =>90% wäre, könnte man dies vielleicht systematisch steuern und eine gezielte Auslastung speziell auf diese Gruppe einleiten. Wobei hier die Frage aufkommt, wenn in naher Zukunft Mittel und Impfungen kommen, sie nicht das 10% Risiko tragen müssten, welches ich nur als Beispiel in den Raum geworfen habe und sie dies aktuell in Kauf nehmen müssten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein nettes Video das erklärt wieso die Maßnahmen die Europaweit, außer in Deutschland scheinbar, getroffen werden, so wichtig sind:

 
Es gibt keine Branche wo man ethisch zwischen das Leben von zwei Patienten entscheiden muss.

Wir leisten uns aber massig Branchen wo in den Produktionsketten Menschen weltweit unter unwürdigen, gefährlichen, gesundheitsschädlichen Bedingungen mit Hungerlöhnen eingesetzt werden

Und wegen dem Gesundheitssystem, das war in seinen Abläufen schon vorher grenzwertig
 
Was dank Corona ja nun zu Kollaps führen kann. Genau.


Würde ich dem Virus dann aber nur die Rolle des Überbringer der schlechten Nachricht geben

Der Tropfen der das Fass überlaufen lässt, voll war es aber vorher schon

Das System ist halt nicht schlecht wegen dem Virus, sondern der Virus zeigt nur wie schlecht das System ist
 
Würde ich dem Virus dann aber nur die Rolle des Überbringer der schlechten Nachricht geben

Der Tropfen der das Fass überlaufen lässt, voll war es aber vorher schon

Das System ist halt nicht schlecht wegen dem Virus, sondern der Virus zeigt nur wie schlecht das System ist

Wie du siehst, für meine Argumentation ist es gar nicht wichtig wie schlimm das Virus absolut für sich ist. Sondern wie schlimm das Virus ist in Relation von "Unsere Krankenhäuser fangen den auch noch auf" ist.


________________________________________________________________
________________________________________________________________

Edit:

China hilft Italien, Europa wirkt machtlos, weil Europa schon am Anfang Januar spätestens Ende Januar nicht handelte:

 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kassiererin im Kaufland hielt sich auf mein Kopfschütteln hin grad die virtuelle Pistole an den Kopf, drückte ab und lachte.
Klopapier komplett weg. Nudelregal sah schlimm aus. Obst und Gemüse auch.

Da gingen auch Falschmeldungen rum das Kaufland deutschlandweit nur bis !4 Uhr geöffnet ist, manche ganz geschlossen werden müssen. War auf Facebook und unseriösen Nachrichtenseiten zu lesen.

 
AUSLANDSAUFKLÄRUNG
Bundesnachrichtendienst warnte früh vor Sars-Pandemie


Im Herbst 2002 wollte China den Ausbruch der Sars-Pandemie, die im Verlauf fast 800 Todesopfer forderte, noch vertuschen. Zur selben Zeit informierte der Bundesnachrichtendienst aber bereits deutsche Gesundheitsbehörden darüber. Die konnten rechtzeitig handeln.

Die chinesische Regierung soll – wie auch die Entstehung des akuten Coronavirus – die Sars-Pandemie von 2002/2003 zunächst einige Zeit vertuscht haben. Wie WELT aus Sicherheitskreisen erfuhr, hatte der Bundesnachrichtendienst (BND) durch Überwachung der elektronischen Kommunikation in China schon Wochen vor Bekanntwerden des Sars-Ausbruchs deutsche Behörden über die Infektionswelle und die Geheimhaltungsstrategie der chinesischen Führung informiert, die sich später als die Sars-Pandemie herausstellte.



 
Heimkehrer berichten in leicht kindlicher Art:

Die Stimmung war die ganze Woche über bereits komisch. Nachdem am Mittwoch durchgesickert ist, dass die Skisaison abgebrochen werden soll, war es nur noch ein Drittel so voll. Es sind keine Skibusse mehr gefahren. Die Gondeln haben nur vier bis sechs Personen aufgenommen. Die Après-Ski-Bars waren alle geschlossen. Wenn man sich umgehört hat, gab es kein anderes Gesprächsthema. ...........


Das ist wie beim Ing. eines Wettbewerbers, der seit Freitag in Quarantäne ist: Wir wunderten uns schon warum wir auf der Etage mit 12 Zimmern die Einzigsten waren. Das Restaurant war leer, die Piste war leer, es war gespenstisch und gleichzeitig so klasse - Ich und meine Familie, wir hatten uns diesen Urlaub verdient, daher sind wir geblieben auch als wir hörten warum die anderen Zimmer schon leer sind.

Ich sehe diese Dummdöddel schon irgendwann in den Talkshows sitzen, wie sie über ihr Leben, vielleicht sogar Buch reden, welches sie über diese 7-10 Tage Skiurlaub scheiben mussten xD
 
Das Ding ist halt auch in Europa kann sich das Virus auf die neue Situation und Begebenheiten innerhalb von Monaten schnell ändern und aggressiver werden (oder umgekehrt). Gibt einfach aktuell zu viele unbekannte und jedes Land würde gut tun jedes Geld in die Forschung zu stecken und zumindest mindestens mehr Klarheit zu bekommen

Das haben die führenden Virologen schon mehrfach erklärt: Ein Virus will seinen Wirt nicht schnell töten, sondern in ihm überleben. Sonst kann es ja auch nicht mehr auf andere Wirte überspringen. Daher passt es sich in der Regel auf den Wirt an und wird mit der Zeit weniger tödlich. Jetzt zu Beginn hingegen ist das Virus noch nicht auf seinen Wirt angepasst und agiert daher erratischer. Das Immunsystem lernt auch das Virus zu bekämpfen. Im Moment, wo das Virus noch gänzlich unbekannt ist, reagiert das Immunsystem hingegen gerne mal über und schießt aus allen Rohren auf den Erreger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom