COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

Winter 24/25 - Wer lässt sich gegen Covid impfen?

  • Ich bin <30 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 1 2,4%
  • Ich bin <30 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 2 4,9%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 9 22,0%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 29 70,7%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    41
  • Poll closed .
Diese Wellenbewegungen gibts ja seit 2 Jahren.
Ist nur witzig das die Anti Sachsen/Osten Artikel regelmäßig aus dem Boden wachsen wenn dort die Zahlen mal höher sind, umgekehrt passiert da wenig.
Fast als wenn es Absicht wäre.
Ich habe schon eine Reihe von Artikeln gelesen, die thematisiert haben, warum Omikron gerade v.a. im Norden und insbesondere in Bremen zuschlägt. Muss man nur sehen wollen. Den Norden und die Großstädte erwischt es aber lediglich als erstes. Durch die höhere Impfquote ist der Norden aber auch deutlich besser auf Omikron vorbereitet. Man kann also nur hoffen, dass gerade Sachsen und Thüringen die härteren Maßnahmen weiter aufrecht erhalten.
 
Was gäbe es denn im Moment an der Situation Sachsen gutzureden? Dass die Leute weggesperrt werden müssen, damit nicht katastrophal viele Menschen sterben müssen?
Oder die kleine inzidenzzahl, die ohne die Aussage über schwere Verläufe und Tode, wie übrigens schon immer, nichts aussagt?
 
Dem kommt Omikron und höhere Impfquote zu gute.
Das war ja die Grundaussage, dass man dank der Impfung sich so hohe Inzidenzen erlauben kann ohne das, dass Gesundheitssystem ins wanken gerät.
Schlechtere (intensiv)Bettenkapazität ist aber objektiv trotzdem schlechter.
Aber nur wenn du zwei unterschiedlich hohe Inzidenzen vergleichst.
Hätte Sachsen 5 mal soviele Corona fälle wie jetzt(also selbe inzidenz wie Bremen) würden sie wohl kaum besser dastehen als Bremen.
 
Ich habe schon eine Reihe von Artikeln gelesen, die thematisiert haben, warum Omikron gerade v.a. im Norden und insbesondere in Bremen zuschlägt. Muss man nur sehen wollen. Den Norden und die Großstädte erwischt es aber lediglich als erstes. Durch die höhere Impfquote ist der Norden aber auch deutlich besser auf Omikron vorbereitet. Man kann also nur hoffen, dass gerade Sachsen und Thüringen die härteren Maßnahmen weiter aufrecht erhalten.


Also ich hab noch keine Artikel gesehen wo Nordländer bzw deren Bevölkerung so angegriffen wurden wie es vor allem bei Sachsen passierte.


Oder die kleine inzidenzzahl, die ohne die Aussage über schwere Verläufe und Tode, wie übrigens schon immer, nichts aussagt?


In der Vergangenheit war man aber dabei weniger genau, dort hat man hier gerne Grafiken gepostet, die eine direkte Korrelation zwischen hoher Impfquote und niedrigen Infektionsraten zeigen sollten.
Aber ja, jetzt hält das Bild nicht mehr zusammen und deshalb muss man es neu zeichnen.
 
Also ich hab noch keine Artikel gesehen wo Nordländer bzw deren Bevölkerung so angegriffen wurden wie es vor allem bei Sachsen passierte.
Weils dafür auch überhaupt keinen Grund gibt. In Sachsen gibt es ein großes Problem mit Coronaleugner*innen und Impfverweigerer*innen, in Bremen nicht.
 
In der Vergangenheit war man aber dabei weniger genau, dort hat man hier gerne Grafiken gepostet, die eine direkte Korrelation zwischen hoher Impfquote und niedrigen Infektionsraten zeigen sollten.
Aber ja, jetzt hält das Bild nicht mehr zusammen und deshalb muss man es neu zeichnen.
in der vergangenheit hatten die varianten auch weniger immuneescape.
 
in der vergangenheit hatten die varianten auch weniger immuneescape.


Das hat mit Omikron gar nix zu tun, diese Grafiken waren früher schon nicht korrekt vor allem im internationalen Vergleich.

Es gab auch mit Delta immer wieder höhere Inzidenzen in mehr geimpften Regionen/Ländern und umgekehrt.

Das Bild war nie so einfach Impfung = Infektionsschutz

Ich weiss, die Zeit ist schnell und man vergisst. Aber das Narrativ von der Pandemie der Ungeimpften sollte noch jedem ein Begriff sein.
Damals stimmte dem hier auch das halbe Forum zu obwohl es schon damals nicht richtig war.

Deshalb lohnen sich solche Vergleiche auch, um falsche Erzählungen im nachhinein nochmal festzustellen.

Ich finde es ja einen Fortschritt, das man nun weg von den Inzidenzen ist, und mehr auf das schaut was wirklich zählt.
Hätte man das doch von Beginn mal so gemacht.
Und wenn wir uns jetzt in der Diskussion noch auf die beschränken würden, die Covid zu 90+ % wirklich negativ betrifft, dann wären wir wieder einen Schritt weiter.
Junge Gesunde Menschen und Kinder sind zb nicht das Problem
 
Ich sprach von der Hetze in den Medien
Das man hier gerne gegen die sächsische Polizei schiesst ist ja nix neues.
Und ja, keiner hier hat gegen Ostdeutsche gewettert, schon klar.



Übrigens ganz interessant

Sachsen Impfrate 61.7% / Inzidenz 228
Bremen Impfrate 84.9% / Inzidenz 1.378


Wie war das noch mit der Pandemie der Ungeimpften?
Stadtstaat vs. bäuerliches Bundesland

Und ja, Delta hat Sachsen extrem hart getroffen. In Bremen haben wir eine der niedrigsten Todesraten
 
aber ob man gern in einem bundesland intensiv behandelt werden möchte, in dem die corona sterberate 3mal höher ist? 🤔
Sollte einem egal sein wenn man geimpft ist, außer man stirbt dort auch mit Impfung 3x häufiger, was dann eher auf Behandlungsfehler zurückzuführen ist und nicht auf die Krankheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessiert nicht, weil es um die momentane 5. Welle geht und nicht die 1. bei der Deutschland wie es sich ab der zweiten Welle zeigte mal glimpflich davon kam. Also ja, es ist ziemlich genau ein Dauerzustand in einem Bundesland bei dir die Todesrate um Vielfache höher liegt als dem durchschnittlichen Rest.

So wie die Umverteilung der Patieten nach dem Kleeblattprinzip gerade nicht interessiert, dich nicht daran hindert es überall in Zusammenhang zu bringen und damit, zu gerade eben, Falschaussagen tätigst.
 
Ich finde es ja einen Fortschritt, das man nun weg von den Inzidenzen ist, und mehr auf das schaut was wirklich zählt.
Hätte man das doch von Beginn mal so gemacht.
Und wenn wir uns jetzt in der Diskussion noch auf die beschränken würden, die Covid zu 90+ % wirklich negativ betrifft, dann wären wir wieder einen Schritt weiter.
Junge Gesunde Menschen und Kinder sind zb nicht das Problem
Hätte man das von Beginn an so gemacht würden wir jetzt von deutlich mehr als 100.000 Toten sprechen. Ist es denn so schwer zu verstehen, dass die Impfungen ein Gamechanger waren und man nur deshalb ganz langsam von den Inzidenzen wegkommen kann? Aber an dem Punkt sind wir immer noch nicht. Nicht mal im Vorzeige-Bundesland Bremen.
 
Hätte man das von Beginn an so gemacht würden wir jetzt von deutlich mehr als 100.000 Toten sprechen. Ist es denn so schwer zu verstehen, dass die Impfungen ein Gamechanger waren und man nur deshalb ganz langsam von den Inzidenzen wegkommen kann? Aber an dem Punkt sind wir immer noch nicht. Nicht mal im Vorzeige-Bundesland Bremen.

Natürlich sind die Impfungen ein Gamechanger.
Verabreicht an Covid Risikogruppen werden die dort die Todes Zahlen deutlich senken und bei den Risikogruppen spielt sich das Geschehen ja stark mehrheitlich ab.

Die einzige Frage ist ob die Vakzine für Nicht Risikogruppen mandatiert werden müssen, obwohl deren Risiko schon bei Delta sehr gering war und nun noch geringer ist.


Aber ich widerspreche, schon sehr schnell war klar das es bestimmte Faktoren gibt die Covid wirklich gefährlich machen. Auch ohne Vakzine hätte man schon viel eher auf Massnahmen setzen können, die nicht alle Bürger gleich stark einschränkt.
Die Komplett Lockdowns waren falsch, weil man die negativen Folgen davon einfach ausblendete.
 
Natürlich sind die Impfungen ein Gamechanger.
Verabreicht an Covid Risikogruppen werden die dort die Todes Zahlen deutlich senken und bei den Risikogruppen spielt sich das Geschehen ja stark mehrheitlich ab.

Die einzige Frage ist ob die Vakzine für Nicht Risikogruppen mandatiert werden müssen, obwohl deren Risiko schon bei Delta sehr gering war und nun noch geringer ist.
Diese Frage ist längst beantwortet: Ja, sollten sie.Nicht nur damit alle bestmöglich geschützt sind, auch um eine Überlastung der Gemeinschaft zu vermeiden.
 
Das war ja die Grundaussage, dass man dank der Impfung sich so hohe Inzidenzen erlauben kann ohne das, dass Gesundheitssystem ins wanken gerät.

Nach aktuellen Spiegelartikel wird Omi die Intensiivstationen in ein bis zwei Wochen erreichen.

Aber nur wenn du zwei unterschiedlich hohe Inzidenzen vergleichst.
Hätte Sachsen 5 mal soviele Corona fälle wie jetzt(also selbe inzidenz wie Bremen) würden sie wohl kaum besser dastehen als Bremen.

Ist jetzt auch keine waghalsige Prognose und irgendwie ein Nobrainer 😉
 
Wieso muss man überhaupt als frisch geimpfter (2/2) ebenfalls einen Test für z.B Fitnessstudio vorlegen?

:schwindlig:
 
Wieso muss man überhaupt als frisch geimpfter (2/2) ebenfalls einen Test für z.B Fitnessstudio vorlegen?

:schwindlig:
Weil ein Booster wie der Name aussagt keine Auffrischung ist und das Immunsystem bis zum Booster „warten“ muss. Israels Datenlage zeigte im Sommer schon, dass um die 6 Monate ideal wären, worauf das RKI im selben Sommer zur Vorbereitung der Boosterkampagne und das Schließen der Impflücke mahnte.
Die große Impflücke und die jetzige Omikron Winterwelle erlaubt es Geimpften auch nach 3 Monaten den Booster zu bekommen. Ideal ist es nicht, aber die Impfdummheit ist eben groß in diesem Land.
 
Zurück
Top Bottom