Ist doch wieder paradox, Drosten und Lauterbach überschlagen sich heute wieder in der Presse mit Hiobsbotschaften über die 4te Welle und Lauterbach wieder"dann dauert es nicht lange" bis die Krankenhäuser wieder voll laufen", was ich stark bezweifele und bei uns öffnen ab Morgen wieder Clubs und innen Gastronomie ohne Maske und Abstand unter 3G.Dann Mal hoch die Hände Wochenende

Die Krankenhäuser sind doch mancherorts schon ohne Covid teils fast voll, also die Intensivbetten, da brauchts teils nicht mehr viel, ein paar Grippefälle, ein paar schwere Coronafälle und schwupp. Am Ende weiß es niemand wie es verlaufen wird, vermutlich stimmen die RKI Impfzahlen nicht ganz, dann wirds ne dunkelziffer an genesenen geben, ich hoffe einfach mal dass es nicht mehr dramatisch wird, für die ungeimpften, steigen werden die Zahlen gewiss.
Das krasse dabei ist ja, ich könnte mit Fremden in einem Club feiern und tanzen alles ohne Maske, muss aber zum Lebensmittel einkaufen eine Maske tragen....
Was imo sinnvoll ist, da im Club nur geimpfte oder vielleicht noch geteste reinkommen und der Großteil im Falle einer Infektion schon vom Alter her nicht so gefährdet ist. Und jedes Risiko kann man eh nicht ausschließen. Im Supermarkt muss halt jeder einkaufen, ob Geimpft oder nicht, ob Alt oder Jung, ob vorerkrankt oder nicht, auch immunssuprimierte werden da mal reingehen etc., also im Club angesteckt und dann im Supermarkt verbreiten ist halt auch nicht das Wahre
Also sind auch bei euch Menschen mit Migrationshintergrund überproportional oft ungeimpft. Imo ist es auch völlig egal, ob das an der Bildung, den mangelnden Sprachkenntnissen oder was auch immer liegt: man sollte sich jedenfalls darum bemühen, diese Gruppe zu erreichen.
Davon ist auszugehen. Sonst hätten Virologen, Intensivmediziner etc. nicht so oft darüber geredet, wenn auch etwas leise und man würde nicht immer noch so doll versuchen die vor Ort anzusprechen in 24 Sprachen.
Eine Studie zeigt, dass Ungeimpfte eher weiblich sind, eher Kinder sowie ausländische Wurzeln haben. Auch wenn es tabu ist: Wer die Impfbereitschaft erhöhen will, kommt nicht umhin, nach dem Migrationshintergrund zu fragen.
www.focus.de
Ja Ich mag Focus auch nicht besonders, aber die anderen Artikel dazu sind oft hinter Paywalls....
Mir persönlich ja eher egal (abgesehen davon dass mir schwerst kranke Menschen leid tun), da meine Familie weitestgehend geimpft ist und wer sich nicht schützt ist halt selbst schuld, ich mache da auch niemanden Vorwürfe, große Angst an einer Infektion zu sterben habe ich nicht und so können die machen was sie wollen, gilt auch fpür deutsche ungeimpfte, ich mein lasst euch impfen verdammt noch mal, für euch selbst

.
Ich kann den Winter auch noch gut mit Maßnahmen leben, sollten welche nötig werden. Solange man keine dümmliche Bewegungseinschränkung mehr über den Landkreis hinaus macht in Bayern, das war schon etwas absurd.
Ich meine es sind über 70% der Erwachsenen geimpft, ich denke nicht dass es dramatisch wird, außer in ein paar ungeimpften Hotspots vielleicht. Abgesehen davon ist die Lage in den Krankenhäusern schon ohne Covid teils mies, bei uns in der Region ist die Ampel voll auf Grün, da nicht sehr viel Corona, aber die Intensivstationen sind quasi voll mit Normalpatienten, um ehrlich zu sein ein Witz. Wenn da noch ne Grippewelle kommt ist man schnell an der Grenze, muss nichtmal dramatisch sein. Ich zweifle das Ampelsystem auf Bundeslandebene an....
Wird aber spannend, genau kann niemand es vorhersagen wie schlimm oder locker der Winter wird.
ich freu mich wieder sehr auf das maskenlose 3g feiern. ich hoffe das funktioniert. ich werde morgen gleich mal losziehen.
beschwerden über 3g höre ich ausgerechnet aus kreisen die sich auf ner schmutzigen clubtoilette jedes x beliebige badesalz reinziehen... schwer zu verstehen...
Trauen dem Dealer und den gepanschten Substanzen halt mehr als der mRNA Zaubertechnologie.

Wenn sich jemand nicht impfen will derzeit, dann wird der Clubbesuch teuer. Was kostet ein PCR Test? In nem Beitrag wurde irgendwas von 70-120 Euro in München geredet.
Was düsteres, beziehungsweise wollen manche wohl nicht in die "verklärte" alte Normalität zurück. Oder wie man Leser deprimieren will....
Wir werden über den Winter kommen. Aber die neue Wirklichkeit mit Klimakrise, Artensterben und Migration fordert Dynamik statt Kontinuität. Ein Kommentar.
www.tagesspiegel.de
Longcovid ist angeblich etwas häufiger als Longinfluenza, aber nichtextrem häufiger.
Beschwerden, die dem „Long-Covid“-Syndrom zugeordnet werden, treten auch bei Grippe-Patienten und Patientinnen auf. Das hat eine Studie der Universität Oxford ergeben. Die Beschwerden kommen nach einer Grippe etwas, aber nicht deutlich seltener vor.
www.rnd.de