Das Game des Jahrtausends: Eine unglaublich schwere Frage für viele Menschen, doch für mich ist die Antwort eindeutig: Metal Gear Solid, und zwar alle Teile! Um den Hintergrund dieser Entscheidung verstehen zu können, müssen wir viele Jahre in die Vergangenheit reisen. Ein kleiner Junge namens passive erblickt das Licht der Videospielewelt und wird von einem Werk, obwohl ihn noch nie zuvor ein Spiel wirklich beschäftigte, zutiefst geflasht. Irgendetwas in ihm schien sich zu verändern, ja man könnte sagen, eine neue Art zu denken wurde erschaffen. Er konnte nicht aufhören, er musste es Stunde für Stunde, Tag für Tag spielen bis es zur entscheidenen Phase der gefürchteten CD2 kam! Aus dem nichts heraus zeigte sich ein Phänomen, welches meist nur bei den besten und beliebtesten Spielen auftritt: Sie wurde nicht gelesen!
Mit Entsetzen reagierte passive, doch kristallisierte sich in einer Phase völliger Panik nur eine mögliche Antwort heraus. Man musste sparen, sparen für ein Wunder, ein Traum, ein Meisterwerk. So begann die Leidensphase schwerer körperlicher Arbeit. Viele Wochen musste menschenunwürdige Arbeit geleistet werden bis endlich die benötigten 20 DM zusammen waren. In einer Zeit der allgemeinen Glückseligkeit durchstreifte der junge Gamer nun Shadow Moses, immer und immer wieder, wieder und immer wieder wieder.
Doch was musste passive bedingt durch die bösen 56k Zeiten zufällig in einer Zeitschrift, nennen wir sie doch schlicht Magazin, feststellen? Ein zweiter Teil war bereits erschienen, und allein diese Erkenntnis rief nur einen sinnvollen Entschluss hervor: Es musste wieder höllische Arbeit vollrichtet, es musste wieder eisern gespart, es musste eine Playstation 2 gekauft werden. Begleitet wurden die Anfänge dieser Konsole mit Titeln wie Tekken 4, The Getaway und Need for Speed: Hot Pursuit 2. Lediglich ein Titel wurde aber mehr als 9000x von vorne begonnen, nicht weil etwas übersehen wurde, nicht weil es alternative Enden gab. Nein, einzig und allein das Spiel an sich, Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty, war Grund genug für die totale Hingabe. Bei jenem Teil half ihm zum ersten Male ein Lösungsbuch weiter alle Details zu entdecken, keine andere Serie war ihm bis dahin 15 Euro mehr wert gewesen.
Im Bann von den Spielen und den sowieso schon horrenden Kosten war auch der Kauf von Substance keine weitere Diskussion wert. Doch erst der dritte Teil brachte passive auf eine neue Stufe des Seins, etwas was kein Mensch jemals vorher erreicht hatte. Aufmerksam wurde er auf das unglaubliche Metal Gear Solid 3: Snake Eater durch die Fernsehwerbung zur speziellen Electronic Entertainment Expo Ausgabe der "play". Als Zeichen seiner Dankbarkeit wurde eben dieses Magazin nun jahrelang gekauft. Die Artikel zu Snake Eater wurden ausgeschnitten und Bild für Bild in ein speziell gesondertes Heft geklebt, die Trailer wurden immer wieder betrachtet und dennoch stieg der Drang nach mehr Informationen weiter an. Dieser Teil rührte ihn zu Tränen, unglaublich war doch die Geschichte rund um Naked Snake alias Big Boss und The Boss. Doch mit dem Beenden dieses Meisterwerks zeigte sich erstmals ein Wermutstropfen: All die Jahre, die er gewartet hatte, waren so unendlich lang, die Zeit für das Spiel allerdings war bedingt durch sein jetziges Elitedasein und einer Weisheitszahn OP, die ihn an das Bett fesselte, verhältnismäßig zu kurz.
Der Drang nach mehr Informationen breitete sich aus und eröffnete die Welt des Internets, unter anderem auch dank der Erfindung des schnellen Internets, dem DSL. Eine lange CounterStrike Phase begann, doch im tiefsten Inneren wartete unser Held nur auf Neues rund um Snake.
Er entdeckte eine Internetseite, eben diese auf der wir uns nun befinden: consolewars. Hier lernte er Spiele hassen, verlor sein Glaube an gedruckte Texte und bemerkte, dass es feindliche Spieler gab. Spieler, die nur eins wollten: Die Unzufriedenheit der anderen Fraktion. Man redete alles schlecht, selbst Metal Gear Solid wurde als "Film" verspottet. Der junge passive war geschockt: Ein Meisterwerk verspotten? Nein, das darf nicht sein! Bevor er jedoch in Tränen ausbrechen konnte, wurde das Spiel schlagartig verteidigt. Es zeigte sich die gute Fraktion, die Sony Fraktion, die MGS Fraktion. Schnell schloss man sich ihr an und spätestens mit der Bekanntgabe von Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots war eine Sache klar: Man muss die Tradition weiterführen und eine Playstation 3 kaufen. 600 Euro für diesen Teil ist zuviel? Nein, ist es nicht! Die PS3 wurde finanziert durch den Verkauf der PS2, durch eiserne Sparvorgänge konnte sich passive sogar die Limited Edition, sowie die Preorderbox und das Lösungsbuch sichern.
Nun war alles klar: Ein ultimativer Fan war geboren, zum Gamer gewachsen nur durch dieses eine Spiel. Er war nun Gott, die Menschen huldigten ihn und erhoben ihn zum Herrscher auf jeglichem Gebiet. Man erschaffte eine utopische Welt mit nur einer Konsole, alle Gamer waren glücklich und zufrieden bis es zu einem Fehler kam, einem Fehler in der Matrix. Der auserwählte passive musste die damalige Welt reseten, um sie vor ihrer Zerstörung zu retten. Die Menschheit wurde geblitzdingst, andere Fraktionen entstanden wieder und riesige Schlachten toben seither auf consolewars.eu. Mit festem Ziel vor Augen, einem Friedensvertrag zwischen Menschen und Gates' Maschinen, stellt sich passive der Herausforderung seines Lebens. Sein erster Versuch beförderte ihn in den riesigen Vertania Wald, wo er neben einem wilden Taubsi, dass ihn von nun an schneller reisen ließ, ein seltenes Pikachu fangen konnte. Ohne etwas zu ahnen, war dieses Pikachu aber kein Wesen der Natur: Es war geschaffen vom bösen Nintendo, angeführt von dem sogenannten Iwata. Zum Glück der anderen Fraktionen befreite sich das Pikachu dank der neu antrainierten Kraft jedoch schon vor der Rückkehr in die Zivilisation, was eine schnelle Aneignung von HD Wissen verhinderte. Nicht bedacht wurde aber die Anzahl an Menschen außerhalb der modernen Städte. So kam es dazu, dass Nintendo eine ungeheure Konkurrenz wurde, die bedingt durch ihre Fankultur fälschlicherweise als älteste Fraktion angesehen wird.
Passive wusste, dass es nur einen Ausweg gibt: Er musste nach Quahog reisen, einer kleinen Stadt in den vereinigten Staaten. Aus dieser Region kamen viele Mythen über eine realitätsferne Familie. Unser Held hingegen traf nicht auf sie, sondern auf ein Hühnchen mit dem er einen epischen Kampf auf Leben und Tod führte. Als Sieger empor gegangen schaffte er es nun mit seinen treuen Weggefährten, Jack Black und Mark van Bommel, zum Oberhaupt der Welt zu reisen: Hideo Kojima, die lebende Legende, welche Metal Gear Solid erfunden hatte. Er lieh dem Gespann einen riesigen Kampfroboter durch den sie von nun an mit allen Mitteln für Liebe und Gerechtigkeit kämpfen und die Macht des Mondsteins bewahren. Die Menschheit bereitet sich zwischenzeitlich auf eine neue Bedrohung vor: Das Erscheinen des Kyuubi, welcher vor langer Zeit in passive versiegelt wurde.
In der gefährlichen Welt da draussen, die hoffentlich nun für alle Zeit beschützt werden kann, ist eben nur eine Sache sicher: Irgendwann kauft sich passive eine PSP, um auch die dortigen MGS Ableger zu zocken. So richtig Bock drauf hat er zwar nicht, aber wenn man Trophys für den Ruhm sammeln will, dann sollte man auch genug Ehrgeiz mitbringen seine Lieblingsserie zu komplettieren.
PS: Wenn man über etwas sinnloses nachdenkt bekommt es den Sinn, dass darüber nachgedacht wird, wodurch man nicht mehr über etwas sinnloses nachdenkt sondern über etwas sinnvolles. Dadurch verliert man das eigentlich sinnlose Thema aus den Augen und die sinnvolle Sache, die vor den Gedankengängen Sinnlos war verliert ihren Sinn wieder. Somit denkt man wieder über etwas Sinnloses nach. (Stupidedia)
PPS: MGS is soooooooooooo genial. :dizzy:
Zu guter letzt möchte ich dem Nick passive danken, der mich lange Zeit begleiten konnte
(Kopf hoch, kleiner!), bevor er nun seinen Sinn verliert. Im Namen des Volkes beende ich seine glorreiche Laufbahn mit einer 4-stelligen Zahl neben dem Wort "Beiträge" auf der linken Seite dieses Textes. Amen.