Xbox360 Consolewars Forza4 Cup

So, exklusiv für euch zum Analysieren ;)
Was denkt ihr? Ich hab vor allem ein paar sehr wichtige Erfahrungen mit den Autos gesammelt. Ich halte aber schonmal fest, der Lambo wird wohl etwas kastriert werden müssen, vll schmalere Hinterreifen, der hat zuviel Traktion.



Imo müsste man da die Streckenlänge noch reinfaktorisieren, wenn ich mir das so anschau. Die Abstände von Tsukuba müssten mindestens verdoppelt werden. Hm

03:55,972 Lambo
03:56,676 BMW 2009
03:56,938 Ford GT
03:57,336 Panoz Abruzzi
03:57,704 Ferrari F430
03:57,733 Audi R8 LMS
03:57,805 Ferrari Italia
03:58,498 Jaguar
03:58,611 #52 Panoz GTLM
03:59,050 Mercedes SLS
03:59,445 BMW Z4
04:00,615 Viper
2x Tsukuba Total

Das wär dann mit 2x Tsukuba-Streckenzeit auf einmal Road America. Schon besser und aussagekräftiger, imo

Habe Telefoniert und nicht mit bekommen das du während ich geschrieben habe noch mal gepostet hast. Wie Vader schon sagt war der ursprüngliche Plan alle anderen Autos an den Lambo anzugleichen und nicht den Lambo runter zu Bauen (sonst würde das mit der Referenz ja keine Sinn machen!). Die Frage ist nur ob das jetzt noch Sinn macht oder ob wir besser doch den Mercedes oder wenn ich das so sehe z.B. den Italia als Referenz nehmen?!
 
Ich würd sagen der Jaguar und der Panoz sind von den Zeiten her am ehesten ziemlich in der Mitte auf beiden Strecken. Vll sollts einer von den beiden werden. Man müsste eben die Wagen, die auf Tsukuba schnell sind, durch weniger Traktion kastrieren und Hinterreifenbreite zu kastrieren, während Autos, die schnell in den schnellen Kurven von Road America sind, eher durch schmalere Vorderreifen abgewertet werden sollten.

Vll fahr ich heut abend nachm Fussballtraining noch ne Runde auf Infineon. Standard war welche genau? Ich hätte Langstrecke gesagt, oder?

Das mit dem Faktorisieren ist eigentlich egal, wie ich festgestellt hab. Durch das Verdoppeln von Tsukuba hat sich in der Reihenfolge kaum was geändert, nur Jaguar und Panoz GTLM tauschen die Plätze. Ich kann mir aber vorstellen, dass es mit dem Faktor genauer wird, ich werd heut abend nochmal nen Run auf Infineon starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd sagen der Jaguar und der Panoz sind von den Zeiten her am ehesten ziemlich in der Mitte auf beiden Strecken. Vll sollts einer von den beiden werden. Man müsste eben die Wagen, die auf Tsukuba schnell sind, durch weniger Traktion kastrieren und Hinterreifenbreite zu kastrieren, während Autos, die schnell in den schnellen Kurven von Road America sind, eher durch schmalere Vorderreifen abgewertet werden sollten.

Vll fahr ich heut abend nachm Fussballtraining noch ne Runde auf Infineon. Standard war welche genau? Ich hätte Langstrecke gesagt, oder?

Dann macht vielleicht wirklich der Jaguar am meisten Sinn da er auch sehr Neutral zu fahren ist, wir sollten nur so langsam mal einen festen Wagen haben der die Referenz ist (Mehr Kritik an mir selber als an euch also nicht falsch verstehen, es wird nur langsam einfach mal Zeit!). Wäre super wenn du mal noch die Infineon Zeiten (ja die Lange Variante) Posten würdest dann hat man erst mal einen vollen Überblick.

Ich selber warte erst mal bis ich wieder Pedale habe und werde dann auch kräftig anfangen Zeiten zu setzten und die Autos der Referenz anzupassen!
 
@Danthosch: mal für mich zum verständnis. warum testest du mit controller (ok, noch nachvollziehbar) und automatik? würde das die liste nicht unnötig verfälschen?
 
@Danthosch: mal für mich zum verständnis. warum testest du mit controller (ok, noch nachvollziehbar) und automatik? würde das die liste nicht unnötig verfälschen?

Controller in erster Linie aus Faulheit und weil ich nebenher noch am Arbeiten war (zeitweise), dazu bin ichs nicht gewöhnt, so dass ich da alle Autos unvoreingenommen testen kann. Hatte auch nur für 6-7 Runden pro Auto Zeit.
Und dann bin ich beim Controller zu faul, noch die Kupplung zurück auf A zu legen, so konnte ich mich dann bei jedem Auto mehr aufs Fahren konzentrieren und weniger auf welchen Gang in welcher Kurve. Ich denk, in Summe kostet es vll ne halbe Sekunde, aber das bei allen Autos etwa gleich.

Nur mal so als Frage, ich hab jetzt zwei Tickets, du willst schon noch mit, oder?

Jaguar halt ich für ne gute Wahl. Is nicht der agilste, aber imo ein sehr guter Allrounder. Is nur die Frage, ob man den Lambo auf dessen Niveau runterziehen kann. Bei mir fährt der jedenfalls wie auf Schienen und wär im derzeitigen Zustand der einzig logische Pick. Ich mag auch den Flow des Audis und des Fords, der Audi is imo auch schon auf etwa dem Jaguar-Stand, vll nen Tick noch zu schnell.
 
Moin, bin leider noch nicht zum testen gekommen. Nachwehen des Fachwirts und Ringtoy verkauft...

Beim DTM Rennen muss ich heute gucken ob ich kann, bin da befürchte ich auf Sylt. Da könnt ich ja mit'm Raw eine Gegenveranstallung starten ^^

EDIT: ich bin das Wochende auf Sylt, liegt genau in der Mitte unseres Urlaubs. Raw was hältst von grillen und DTM gucken und die Leute vor Ort sollen dann mal in die Kamera winken ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab ein paar Zeiten jetzt zur Verfügung. Lambo ist immer noch vorne weg, SLS auf allen 3 Strecken lahm, Jaguar auch nicht der schnellste. Gut mithalten, aber nicht ganz an den Lambo kommen ran: Der 2009 BMW M3, der Falken Porsche und der Ford GT(der sehr gut auf Infineon liegt). Der Audi ist auch schon ganz okay, nen Tick langsamer als die Spitzengruppe, aber auch nen Tick schneller als der Jaguar. Den Rest hab ich auf Infineon noch nicht getestet. Sind auch nicht besonders viele Runden. Ich würde dem Lambo definitiv schonmal die Reifenbreite beschneiden, am besten vorne wie hinten. Eventuell muss er so total überlegen, wie er imo ist, auch ganz raus, wenn es da zu wenig Spielraum zum Verschlechtern gibt.

Guckt ihr

Lambo 00:55,235 02:05,502 01:31,773 04:32,510
Ford GT 00:55,407 02:06,124 01:31,670 04:33,201
BMW 2009 00:55,549 02:05,578 01:32,110 04:33,237
Porsche 00:55,284 02:05,706 01:32,792 04:33,782
Audi R8 LMS 00:55,966 02:05,801 01:32,488 04:34,255
Jaguar 00:56,011 02:06,476 01:32,852 04:35,339
Mercedes SLS 00:56,025 02:07,000 01:33,114 04:36,139

Tsukuba Road America Infineon Total


So, wer hat heut abend Lust noch ein paar Runden zu drehen?
 
So, hab ein paar Zeiten jetzt zur Verfügung. Lambo ist immer noch vorne weg, SLS auf allen 3 Strecken lahm, Jaguar auch nicht der schnellste. Gut mithalten, aber nicht ganz an den Lambo kommen ran: Der 2009 BMW M3, der Falken Porsche und der Ford GT(der sehr gut auf Infineon liegt). Der Audi ist auch schon ganz okay, nen Tick langsamer als die Spitzengruppe, aber auch nen Tick schneller als der Jaguar. Den Rest hab ich auf Infineon noch nicht getestet. Sind auch nicht besonders viele Runden. Ich würde dem Lambo definitiv schonmal die Reifenbreite beschneiden, am besten vorne wie hinten. Eventuell muss er so total überlegen, wie er imo ist, auch ganz raus, wenn es da zu wenig Spielraum zum Verschlechtern gibt.

Guckt ihr

Lambo 00:55,235 02:05,502 01:31,773 04:32,510
Ford GT 00:55,407 02:06,124 01:31,670 04:33,201
BMW 2009 00:55,549 02:05,578 01:32,110 04:33,237
Porsche 00:55,284 02:05,706 01:32,792 04:33,782
Audi R8 LMS 00:55,966 02:05,801 01:32,488 04:34,255
Jaguar 00:56,011 02:06,476 01:32,852 04:35,339
Mercedes SLS 00:56,025 02:07,000 01:33,114 04:36,139

Tsukuba Road America Infineon Total


So, wer hat heut abend Lust noch ein paar Runden zu drehen?

Ich bin wohl leider erst wieder dabei wenn der Pedalen Adapter von Binc da ist da meine Zeiten mi dem Pad noch viel zu un konstant sind um damit wirklich vergleichen zu können. Was den Lambo bzw. die Referenz angeht würde ich sagen um jetzt mal endgültig ein Ergebnis zu haben mit dem jeder Arbeiten kann das wir den Jaguar als Referenz nehmen.

Jetzt kann jeder der Lust hat für sich versuchen die anderen Wagen so zu Bauen das sie am ende und in der Summe der drei Strecken möglichst gleich schnell wie der Jaguar sind. Sprich Wagen wie der Lambo aber auch der Ford werden wohl etwas unter R3 800 gebaut werden.

Es sollt hier nur einmal ganz klar dar gelegt werden wie der Jaguar aufgebaut ist da man zumindest bei den meisten Autos die 800 Punkte über unterschiedliche Wege erreichen kann. Ich kann später gerne mal schauen wie der Jaguar bei mir aufgebaut ist wobei Danthosch sich ja eh schon so viel Arbeit gemacht hat da wir direkt seine Konfiguration nehmen können. Das am ende unter Umständen zwei drei oder sogar vier Autos raus fallen weil sie einfach zu schwach sind (dann kann man sie ja mit dem hinweis das sie wohl etwas unterlegen sind trotzdem zu Wahl stellen) oder halt trotz Kastrieren zu stark war ja von Anfang an klar. Aber gerade beim Lambo kann man wohl eine ganz menge raus Bauen so das man ihn auf das Niveau des Jagaurs bekommen müsste.

Es ist ja auch eh so das jeder Fahrer einen anderen Fahrstil und andere stärken und schwächen hat so das wir am ende die Einstufung der Wagen eh erst endgültig vornehmen können wenn zumindest drei oder vier Leute versucht haben die Wagen so an den Jaguar anzupassen das alle möglichst gleich schnell sind. Du bist ja z.B. Offensichtlich genau wie ich mit dem SLS recht langsam unterwegs während andere damit zu meiner Überraschung recht schnell unterwegs waren. Sprich wenn wir hier ein festes Jaguar Setup gepostet haben bzw. du deine Einstellungen mal kurz in den Shop lädst soll jeder erst mal mit dem Jaguar auf Zeit fahren und dann versuchen die anderen Autos so hoch oder runter zu Bauen das sie ungefähr auf seinem Niveau sind. Der Jaguar bleibt dann als einziger Wagen vollkommen unangetastet den Rest kann jetzt erst mal jeder für sich so verändern wie er es für die richtige Entscheidung hält!

Was die Idee die Tsukuba Zeit doppelt zu werten angeht fand ich es beim ersten nach denken richtig gut. Allerdings ist Tsukuba ja schon eher eine Ausnahme und von den Potenziellen Cup Strecken die mit Abstand engste. Wenn wir jetzt Tsukuba doppelt werten entspricht das meiner Meinung nach zu wenig dem Durchschnitt der Potenziellen Cup Strecken und ein Wagen der hier Stark ist und durch die Doppelte Wertung de Tsukuba Zeit so in der Gesamtzeit Tabelle mit halten kann aber auf Strecken wie Road America, Montegi, Hockenheim usw. einfach mal sechs Zehntel bis zu einer Sekunde verliert wird Insgesamt im Cup so nicht Konkurrenzfähig sein.

Daher würde ich es erst mal so wie geplant lassen und die Tsukuba zeit nur einzeln Werten. Ich lasse mich aber natürlich gerne von anderen Argumenten die ich jetzt nicht bedacht habe überzeugen es doch anders zu Handhaben!

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und eine Zeiten Liste erstellt die zwar auf den aller ersten Blick etwas verwirrend wirken kann aber eigentlich super einfach Hand zu haben ist viele nützliche Infos liefert.

Exel Liste zum Eintragen der Zeiten gibt es hier

Ich bitte jeden der mitmachen möchte (ist ja sowieso absolut freiwillig!!!) seine Zeiten in diese Liste einzutragen. Wie man sehen kann habe ich erst mal die Zeiten die mir von Danthosch bekannt waren eingetragen und einen veränderten Lamborghini der nur 775 hat als Beispiel in die Liste eingetragen.

Jeder weitere der schon Zeiten hat soll bitte jeweils ein DIN A4 Blatt nach unten gehen und dort seinen Namen die Hilfen und natürlich auch die Zeiten eintragen. Es ist natürlich nicht nötig das bei jedem das Blatt komplett voll ist! Wenn jemand z.B. nur mit drei verschiedenen Autos auf allen Strecken getestet hat und dazu noch bisher bei einem Wagen versucht hat diesen anzupassen reicht es erst mal auch vollkommen wenn er nur diese Informationen einträgt. Es muss also z.B. niemand der nicht möchte erst mal alle Autos noch mal auf R3 800 fahren sondern kann direkt anfangen die Autos zu verändern das sie möglichst auf einem Niveau mit dem Jaguar sind.

Ich habe erst mal für vier Leute Listen zu Verfügung gestellt werde aber sobald ich sehe das die ersten angefangen haben einzutragen natürlich weitere Listen in der Tabelle zu Verfügung stellen. Neben der Tatsache das jeder so nur noch pro Auto drei Zeiten eintragen muss und sonst nichts möchte ich das alles Zeiten in dieser Liste zusammen Laufen da ich so am ende besser auswerten kann wie die Zeiten der Leute mit den Autos im allgemeinen sind.

Sollte jemand noch rückfragen zu der Liste haben oder das öffnen der List funktioniert nicht bitte einfach kurz hier schreiben dann schaue ich das ich so gut wie möglich helfen kann.
 
Es wäre noch ganz angenehm, wenn die Zeiten als mm:ss,000 Format definiert sind, so dass man Minuten und Sekunden eintragen kann und nicht alles auf Sekunden umrechnen muss.

Ich werd heut abend auch mit den neuen Porsches ein paar Runden drehen, von daher nicht nur zum Testen, sondern auch zur Gaudi. Vll hat ja sonst noch jemand Lust und Zeit?

Update mit bisherigen Autos
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann dir nichts versprechen aber ich versuche heute Abend für ein paar Runden online zu kommen. Muss auch dringend in GT5 ein paar Strecken raussuchen.
 
Kann dir nichts versprechen aber ich versuche heute Abend für ein paar Runden online zu kommen. Muss auch dringend in GT5 ein paar Strecken raussuchen.

Das is sowieso eine Sache, die ich nochmal ansprechen wollte. Bin leider bis Dienstag im Urlaub, Montag ist glaub ich auch überall Feiertag. Ist die Frage, ob dann genug für das GT5-Event zusammenkommen. Vor Mittwoch klappts aber bei mir nicht und heute abend is der letzte Tag, an dem ich bis dahin zocken kann.
 
Das is sowieso eine Sache, die ich nochmal ansprechen wollte. Bin leider bis Dienstag im Urlaub, Montag ist glaub ich auch überall Feiertag. Ist die Frage, ob dann genug für das GT5-Event zusammenkommen. Vor Mittwoch klappts aber bei mir nicht und heute abend is der letzte Tag, an dem ich bis dahin zocken kann.

Jo an den Feiertag habe ich auch nicht gedacht, vielleicht verschieben wir das noch mal um eine Woche. Man müsste mal mit GT5 Thread schreiben und schauen wie viele Leute am Montag kommen würden. Von mir aus könnten wir auch gerene nächste Woche Montag nichts machen, am folgenden Montag GT5 und danach F1 fahren. So könnte ich auch 100% sicher sein das ich bei F1 wieder meine Clubsport Pedalen zuhause habe. Ich selber bin z.B. am Montag wahrscheinlich Grillen würde es aber wenn genug Leute kommen so Handhaben das ich um halb acht Zuhause bin.

Was das fahren heute angeht warte ich eh noch bis ich in irgend einer Form wieder Pedalen nutzen kann was wahrscheinlich morgen Abend ist. Wollte heute eigentlich mit Merlin was HW Zocken habe aber seit ca. vier Stunden immer mehr das Gefühl das ich Krank werde und muss mal schauen ob ich überhaupt Online komme oder mich gleich ins Bett leg.

Was die Liste angeht kannst du Dinge wie das Format der Zeiten usw. wenn du möchtest gerne ändern (dann aber wenn möglich direkt überall). Wie hast du das ganz den jetzt bearbeitet. Ich kann es wenn ich auf den Link klicke nur in Googledocs bearbeiten wo es mir ein paar Formatierungsfehler usw. rein haut oder runter laden und dann ganz Normal in Exel bearbeiten.

Wenn noch jemand solche Probleme hat dann am besten die Liste einfach runter laden, die Zeiten eintragen und mir die Liste dann schicken (Mail gibt es per PN auf Nachfrage). Ich füge es dann in die verlinkte Liste ein.
 
Hab die Liste nur in Excel aufgemacht und wieder in ne Dropbox gestellt. Kann man die auch bei dir auf den Link wieder hinstellen? Ich dachte jetzt nicht, kenn mich da aber zugebenermaßen nicht aus.

Mit der Verschiebung könnt ich auch gut leben, bin ja eh nicht da. Aber richte mich da ganz nach euch, das GT5-Event zu verpassen wär zwar ärgerlich, aber kein Weltuntergang.
 
olalala, meine tickets sind schon da....alles geklappt:-D

Du hast die doch mit Ricola bestochen! Bei mir war auch noch nichts in der Post! Ansonsten kann ich nur sagen das ich mich total auf das treffen und die Rennen freue! Das wird ohne jede Frage der totale Hammer!

Was die Fortschritte bei der Wagenanpassung angeht kann ich erst mal verkünden das Toddi mir eine überarbeitete Liste geschickt hat die ich, da ich nicht in meinen eigenen vier Wänden schlafe ;-) und nur das iPad mit habe, noch nicht anschauen konnte. Werde diese aber mit allen bisher bekannten Zeiten spätestens Dienstag wahrscheinlich aber morgen hier posten.

Ich selber würde sehr gerne selber meinen beitrag Bringen muss aber wohl noch bis Ende nächster Woche auf meine Pedalen warten. Binc war ja so nett mir den Adapter für die MS Wheel Pedalen zu schicken nur leider läuft das wie auch bei ihm überhaupt nicht und ist noch unfahrbarer Almut den Defekten Club Sport.

Habe aber mal zwei verschiedene Porsche aufgebaut die beide recht unterschiedlich zu fahren sind, ihre eigenen stärken und schwächen haben und wohl beide in Richtung Jaguar zu bauen sind. Habe mich die Tage auch mal mit einem anderen "Experten", der über google auf unser vorhaben aufmerksam geworden ist und sich mit mir austauschen wollte, ein wenig Unterhalten und Diskutiert und eine menge Interessante Infos und Ideen so wie leider auch die aussage das er unser vorhaben für Ambitioniert aber extrem schwer hält erhalten, dazu aber die Tage in einer Party mal mehr.

Ansonsten bin ich sobald ich wieder Pedalen habe wieder voll und ganz dabei und liefer fleißig Zeiten und Aktualisiere hier alles. Bis dahin Wünsche ich erst mal allen ein schönes langes Wochenende.
 
Zurück
Top Bottom