PS5/XSeries/PC Clair Obscur: Expedition 33

Hätte auch gerne gehabt, dass mich die Story und die Charaktere so emotional mitnehmen würden wie euch. Ich gefühlskaltes Wrack
Mich hat es jetzt auch nicht so emotional mitgenommen hatte ein paar WTF Momente und das war’s.

Unabhängig davon gab es bei dem spiel einfach wenig auszusetzen …World Building,KS,Charaktere,Mut im writing (Ende Kapitel 1 u.a.)
Story ist natürlich Geschmacksache aber die restlichen Punkte sind in diesem Jahr Peak

ME hat mich übrigens schon immer kalt gelassen zumal die story mir zu vorhersehbar sehbar war.

Hatte im GP übrigens genauso viel Spaß mit nur nicht komplett durchgespielt ^^
 
Artstyle und world-building sind stand jetzt unfasslich gut. Ich habe sehr sehr viele Fragen die ich gerne beantwortet hätte, alleine schon was zum Teufel mit dem Kontinent passiert ist, warum es hier überall Zeitungen aus Lumiere gibt usw. Das ist also alles sehr gut gemacht. Das ist objektiv gesehen einfach nicht von der Hand zu weisen.

Wenn wir uns aber das subjektive ansehen z.b das Kampfsystem, dann wird das etwas schwieriger.

Man muss erkennen, was die Entwickler erreichen wollten (extrem gute Interaktion in einem rundenbasierten Kampfsystem) und das haben sie extrem gut umgesetzt was sich ebenfalls nicht von der Hand weisen lässt. Wie gut einem das dann aber gefällt, ist natürlich subjektiv. Aber das, was die Entwickler erreichen wollten, haben sie auch hervorragend umgesetzt.

Wenn ich Videospiele für Reviews bewerte, dann fließt die Intention der Entwickler und die Umsetzung genauso mit hinein, wie die Tatsache wie mir das Endergebnis subjektiv als Spieler gefällt.

Wenn ich z.b überhaupt nichts mit rundenbasierten Kampfsystemen anfangen kann, dann besitze ich trotz genug Distanz, um das zu akzeptieren und gleichzeitig auch das Können des Devs, das in jenes Kampfsystem geflossen ist, anzuerkennen und positiv in die Bewertung mit einfließen zu lassen.

Das ist jetzt nur ein Beispiel, denn ich liebe natürlich rundenbasierte Kampf-Systeme, mochte aber nie diese Echtzeit-Elemente, aber merke dennoch die Vorteile davon:

Es kam schon einige Male vor, dass ich am Ende eines Kampfes mir gewünscht hätte, diesen bosskampf noch einmal zu machen, weil ich mir zu 100% sicher war, jetzt jeden Angriff perfekt gekontert hätte, um die 20% extra EP abzustauben :uglylol:

Dadurch, dass man Elemente, die früher RNG-Basiert waren, wie Angriffe die daneben gehen und so weiter, nun mehr in die Hand der Spieler legt, wird daraus nicht nur ein taktisches Kampfsystem (welche Fähigkeiten benutze ich jetzt für welche Gegner in welcher Reihenfolge) sondern auch ein skillbasiertes Kampfsystem. Es kommt immer wieder mal vor, dass ich in Videospielen Elemente sehe, wo ich mir dann denke "mit dem gleichen Team und den gleichen Ressourcen, hätte ich das besser hinbekommen", aber bei Clair Obscur kam es schon sehr oft vor, dass ich mir gedacht habe "also darauf wäre ich nie gekommen/ das wäre mir niemals eingefallen"

Und das ist ein sehr, sehe gutes Zeichen :boogie:
 
Hab einen vermutlich viel zu starken Gegner im Early Game versucht:


Ich liebe es, wie man sieht, wie viele Probleme ich anfangs habe, und am Ende einfach jeden Angriff parriere :banderas:

Ist schon ein sehr gutes Zeichen dass man auch mit Skill in dem Spiel weiter kommen kann, trotz eines vor allem auf taktikbasierenden kampfsystems
 
Ich habe jetzt nur mal den Prolog spielen können und bin bereits sehr angetan. Im Vorfeld habe ich die Lobeshymnen mitbekommen, mich aber nicht zu tief mit dem Spiel beschäftigt und das zahlt sich für mich voll aus.

Wahnsinnig gute Welt, sehr interessante Prämisse und die Charaktere haben nach der ersten Stunde schon mehr Tiefe, als andere RPGs nach 50 Stunden.
 
Hatte hier ja mal erzählt, wie sehr mir das Game aktuell gefällt (Hab gestern Akt 1 beendet) und hab mal in einem Video versucht zu erläutern, was die Gründe dafür sein könnte, warum es mir jetzt auf der PS5 gefällt, auf der XBox aber nicht (Liegt nicht an der Konsole btw)

 
Das Ende von Akt I, what the fuck?? :heul: :isaac:

Gustave….:heul::heul::heul::heul:
Charlie Cox sagte in einigen Interviews dass er überrascht war wie gut das Spiel wurde und dass er selber nur so vier Stunden Arbeit rein investiert hat als Actor von Gustave. Da hätte man drauf kommen können wir es mit ihm endet
 
kann da nach wie vor keine Trauer für die ganzen Charaktere empfinden, Gründe sind bekannt. :isaac:
Sad Michael Scott GIF
 
Kann ich nach Akt 1 in Clair Obscure theoretisch mit einem Charakter das restliche Spiel bestreiten, also kämpfen? Eine Gruppe nur aus einem Charakter oder brauche ich noch im Laufe des Spiels mehrere Charaktere Zwangsweise? Also sowas wie dass man auf jeden Fall einen Boss mit mehreren Gegnern bekämpfen muss.

Hatte überlegt, dass mit Verso zu machen. Sein bewertungssystem profitiert ja davon, wenn er ständig angegriffen wird und ausweicht bzw pariert. Oder wäre das im Grunde einen Nachteil?
 
Zuletzt bearbeitet:
Charlie Cox sagte in einigen Interviews dass er überrascht war wie gut das Spiel wurde und dass er selber nur so vier Stunden Arbeit rein investiert hat als Actor von Gustave. Da hätte man drauf kommen können wir es mit ihm endet
Dafür muss man aber auch wissen, dass Charlie Cox in irgend einem Panel ein Off-hand remark gemacht hat ... ;)
 
Kann ich nach Akt 1 in Clair Obscure theoretisch mit einem Charakter das restliche Spiel bestreiten, also kämpfen? Eine Gruppe nur aus einem Charakter oder brauche ich noch im Laufe des Spiels mehrere Charaktere Zwangsweise? Also sowas wie dass man auf jeden Fall einen Boss mit mehreren Gegnern bekämpfen muss.

Hatte überlegt, dass mit Verso zu machen. Sein bewertungssystem profitiert ja davon, wenn er ständig angegriffen wird und ausweicht bzw pariert. Oder wäre das im Grunde einen Nachteil?

Du kannst das komplette Spiel zu 99% solo spielen. Nur ein optionaler Boss zwingt dich 2 Party's zu nutzen falls du die Phase nicht skippst. Aber hier waren warscheinlich mich eingeschlossen eh alle Pussys und haben den Boss gechessed.

Zum anderen Thema, für mich auch mit Abstand eines der besten Spiele die ich je gespielt habe. Nahezu perfekt mit minimalen Schwächen.
 
Ausnutzung eines Exploites ums kurz zusagen oder unbeabsichtigter Fehler der sich ins Spiel geschlichen hat aber von den Entwicklern nicht so gewollt war/ist. Zwar kann man auch auf normale weise abnormalen Schaden machen aber der Mensch geht nunmal den Weg mit dem geringsten Aufwand weil wir Menschen scheiß faul sind :D
 
Bin gerne scheiße faul aber ich optimiere gerne im Spielmenü. Wie heißt der eine Angriff von Maelle noch? Ohne Guide zuschauen habe ich sämtliche Pictos nach oben gemacht die den angriff erhöhen und sie mit der "OP-Attacke" zuerst angreifen kann. Hinterher liest man das man sich die challenge genommen hat weil man das Spiel so spielt wie man es spielen kann.
 
Ausnutzung eines Exploites ums kurz zusagen oder unbeabsichtigter Fehler der sich ins Spiel geschlichen hat aber von den Entwicklern nicht so gewollt war/ist. Zwar kann man auch auf normale weise abnormalen Schaden machen aber der Mensch geht nunmal den Weg mit dem geringsten Aufwand weil wir Menschen scheiß faul sind :D
Geht vermutlich um Simon .. und ehrlich gesagt würde ich nicht sagen, dass sein SetUp auf einen alles vernichtenden Schlag "gecheesed" ist .. das Ist eine Build-Möglichkeit

cheesen wäre nen gegner durch ne Wand zu hauen und er kann nicht zurück schlagen :lol:
 
Bin gerne scheiße faul aber ich optimiere gerne im Spielmenü. Wie heißt der eine Angriff von Maelle noch? Ohne Guide zuschauen habe ich sämtliche Pictos nach oben gemacht die den angriff erhöhen und sie mit der "OP-Attacke" zuerst angreifen kann. Hinterher liest man das man sich die challenge genommen hat weil man das Spiel so spielt wie man es spielen kann.
Dass du Spiele nicht so spielst wie man soll scheint sich ja durch alle Games zu ziehen - siehe DKB und jetzt hier
:coolface: Nur ein Joke ^^

Cheesen ist für mich aber auch eher, dass man mit irgendeinem Exploit gewinnt oder eine nicht gewollte Schwachstelle ausnutzt ^^
 
Zurück
Top Bottom