PS5/XSeries/PC Clair Obscur: Expedition 33

Sehe ich anders.

KI Stimmen eröffnen ganz neue Möglichkeiten für kleinere Studios oder Hobbyentwickler die sich keine Voice Actors leisten können.
Dann lieber ohne Voice Acting. Die Kunst hinter dem Schauspiel, ist so dermaßen wichtig, in meinen Augen, dass keine KI die menschlichen Emotionen so darstellen kann, wie sie sein sollen.
 
Ich würde dir gerne zustimmen. Bin generell so unterwegs wie du. Pberlasst sowas dem Menschen und seiner eigenen Stimme/Modulation und richtigen Emotionen.

Aber was das transportieren von „fake“ Emotionen angeht, habe ich grade die letzten Wochen wieder einiges erleben dürfen.
 
Inwiefern, wenn ich fragen darf?
Einige Demos zum Thema Text to speech mit „emotionn prompts“ inkl. dann auch direkt Übersetzungen nach EN und FR nach DE Rohmaterial z.B.

Dazu aber auch kontextsensitive Dialoge mit einem Menschen der wiederum fragen aus Podium platzieren durfte. Unter anderem waren prominent die Emotionen wie Wut, Trauer sowie Erstaunen/Freude.
Dazu gab es eben auch Animationsfilmchen, Präsentationen und Kurzfilme welche echte Menschen mit generierten „Menschen“ gemischt hat.

Es ging primär aber vor allem um Themen wie künftige Customer Service, eLearnings/Schulungen, Risiken der Technologie (mein Schwerpunkt/Fokus in solchen und ähnlichen Veranstaltungen ist Customer Service aber vor allem halt der Datenschutz-KI Verordnung) und Nutzen Medienbranche usw. aber auch Identifizierung (also hier aber Mensch X zu Profilzuordnung X mit der Stimme via Profiling und Analyse Maschine).

Es ist halt schon sehr krass und verdammt schnellen voranschreitens gekoppelt das Thema.

Bin im September wieder an einer grösserer Veranstaltung. Jede Wette. Da sind wir wieder viel weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, ich werd zu alt....komm da nicht mehr mit....mir auch alles zu hektisch, hysterisch und schnelllebig....:hmpf:
 
Einige Demos zum Thema Text to speech mit „emotionn prompts“ inkl. dann auch direkt Übersetzungen nach EN und FR nach DE Rohmaterial z.B.

Dazu aber auch kontextsensitive Dialoge mit einem Menschen der wiederum fragen aus Podium platzieren durfte. Unter anderem waren prominent die Emotionen wie Wut, Trauer sowie Erstaunen/Freude.
Dazu gab es eben auch Animationsfilmchen, Präsentationen und Kurzfilme welche echte Menschen mit generierten „Menschen“ gemischt hat.

Es ging primär aber vor allem um Themen wie künftige Customer Service, eLearnings/Schulungen, Risiken der Technologie (mein Schwerpunkt/Fokus in solchen und ähnlichen Veranstaltungen ist Customer Service aber vor allem halt der Datenschutz-KI Verordnung) und Nutzen Medienbranche usw. aber auch Identifizierung (also hier aber Mensch X zu Profilzuordnung X mit der Stimme via Profiling und Analyse Maschine).

Es ist halt schon sehr krass und verdammt schnellen voranschreitens gekoppelt das Thema.

Bin im September wieder an einer grösserer Veranstaltung. Jede Wette. Da sind wir wieder viel weiter.
Gruselig… Herzlichen Dank für den Einblick.
 
Einige Demos zum Thema Text to speech mit „emotionn prompts“ inkl. dann auch direkt Übersetzungen nach EN und FR nach DE Rohmaterial z.B.

Dazu aber auch kontextsensitive Dialoge mit einem Menschen der wiederum fragen aus Podium platzieren durfte. Unter anderem waren prominent die Emotionen wie Wut, Trauer sowie Erstaunen/Freude.
Dazu gab es eben auch Animationsfilmchen, Präsentationen und Kurzfilme welche echte Menschen mit generierten „Menschen“ gemischt hat.

Es ging primär aber vor allem um Themen wie künftige Customer Service, eLearnings/Schulungen, Risiken der Technologie (mein Schwerpunkt/Fokus in solchen und ähnlichen Veranstaltungen ist Customer Service aber vor allem halt der Datenschutz-KI Verordnung) und Nutzen Medienbranche usw. aber auch Identifizierung (also hier aber Mensch X zu Profilzuordnung X mit der Stimme via Profiling und Analyse Maschine).

Es ist halt schon sehr krass und verdammt schnellen voranschreitens gekoppelt das Thema.

Bin im September wieder an einer grösserer Veranstaltung. Jede Wette. Da sind wir wieder viel weiter.

Ich sag ja, das Ding entwickelt sich so schnell weiter dass wir es in einigen Jahren als unseren neuen Gott anbeten werden oder die Regierung komplett ersetzt.
 
Mal back to topic... ich mache mir echt Sorgen dass Oblivion dem Spiel die Luft nimmt :neutral:
 
Mal back to topic... ich mache mir echt Sorgen dass Oblivion dem Spiel die Luft nimmt :neutral:
Andererseits ist das hier erfrischend anders mal wieder. Ich kann mir vorstellen, dass es jetzt schon eher special interest ist beim Grossteil der Spielerschaft, so dass ein Obl. evtl. gar nicht viel ändern würde daran. Aber ist nur geraten und vom Gefühl her.
 
Ich bestelle ja nie digital vor, aber mache bei dem Spiel mal eine Ausnahme. Ich will blind reingehen ohne mich von irgendwelchen Eindrücken beeinflussen zu lassen. 45€ im PSN ist auch ausgesprochen günstig.
 
Zurück
Top Bottom