PS5/XSeries/PC Clair Obscur: Expedition 33

Bisher (glaube 13h gezockt oder so) nach Returnal mein GotG
Naja das schafft es bei mir nicht, kenne aber auch mehr als nur Sony/PC Games :ol: - dafür müsste es nämlich an BotW und TotK(die aber anderes Genre sind) vorbei und an dem ausgezeichneten Xenoblade Chronicles 3. Gut, würde sagen an XBC3 kommt es tatsächlich ran, würde da aber nicht entscheiden wollen zwischen den Beiden :goodwork:

Wenn man es mit dem andern großen turn based RPG vergleicht, das vor kurzem erschien, Metaphor, dann gewinnt klar Clair Obscure.

Dann gibt's noch Persona 5 aber das ist auch schon älter, in Sachen KS gewinnt Claire Obscure, beim OST ists ein unentschieden mit P5, Story/Flow gewinnt auch die 33. Expedition, beim Umfang kann es aber nicht mit P5 mithalten. Muss es aber auch nicht, also ja, Sieg nach Punkten(3:2). :goodwork:

Das alles vorbehaltlich, dass das Game jetzt gegen Ende nicht den Ball fallen lässt aber hab die Vermutung dass es so gut weitergeht :goodwork:
 
Ich will mich nicht Spoilern und weiß daher überhaupt nicht, was mich in diesem Spiel erwartet. Die FF Vergleiche schrecken mich total ab. Ich hasse FF aber ich habe gar nix gegen JRPG, v.a. von Atlus. Bei FF stört mich dieses kindliche Gehabe und die BonBon Optik. Auch die Stories waren voller Klischees. Ich unterstütze aber gerne unbekannte Entwickler, die auch noch neue Ideen haben. Soll ich es wagen? Wie läuft die PS5 Version? Kann vielleicht jemand kurz erklären, woher diese FF Vergleiche kommen? Kann ich Charaktere optisch anpassen ( Neue Rüstung oder neue Waffen)?
FF Vergleiche sind eher fehl am Platze(vielleicht wenn man ganz weit zurück geht zu FFX), die Charaktere sind besser und vor allem glaubwürdiger, das Kampfsystem ist ein ganz anderes, da FF ja voll auf Action-RPG umgesattelt hat. Am ehesten kannst es mit einem Persona 5 vergleichen aber halt mit nem aktiveren rundenbasierten Kampfsystem und ohne das Social Link Farmen, Zeitdruck/Zeitmanagement und es wird sich auf eine Hand voll Charaktere konzentriert, nicht drei Dutzend :ol:

Die Charaktere finden neues Outfit und neue Haarschnitte, das wars aber dann schon an Customization.

Was den Stil und die Grafik angeht, das Game hat keine Angst davor kräftige Farben einzusetzen aber kann auch düster wirken, hier ein paar Screenshotproben, keine wirklich game spoiler aber teils von späteren Arealen:
25.jpg

26.jpg

27.jpg
Was die PS5 Version angeht, naja, niedrigere Auflösung und reduzierte Details halt(wobei das Spiel auch auf Medium noch sehr gut aussieht), aber das bist von der PS5 eh schon gewohnt.
Als jemand, der beides ausreichend gespielt hat: Xenoblade Chronicles 3 ist im Vergleich zu Expedition 33 recht öde. :ol:
Anscheinend nicht ausreichend genug und vermutlich auch ohne Addon :goodwork:
 
xenoblade 3 war echt ne qual durchzuspielen...teils unterirdisch langweilig in seiner Story.
clair obscure ist bisher durchgehend spannend geblieben.
 
hab beides gespielt. Imo fand ich sogar das Addon besser. Teil 3 an sich, war ein gutes JRPG, aber bestimmt kein GotG Titel. 85-88 würde ich dem Titel geben.
Wie gesagt, sehe die beiden ca. gleich auf bisher, GotG sind sie beide nicht für mich. Müssen es aber auch gar nicht sein, um Spaß zu machen :ol:

Was das Addon angeht, gehts nicht nur dir so, das hat nicht umsonst die 90 auf Meta geknackt (92, gleicher score wie Clair Obscure aktuell)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist Expedition 33 deutlich stärker als Xenoblade Chronicles 3 muss ich sagen.
Bin aber bekanntlich kein Fan der Reihe : D OSTs sind aber klasse, habe auch 1-2 zu Hause.

Expedition 33 spielt allerdings ganz oben mit und ist jetzt schon nach Rebirth/Remake das beste RPG seit langem für mich.
 
Der Aufbau der Welt und der Lore ist einfach genial.

Es wird ein absurdes Setting erschaffen - ein visueller Timer, eine Welt und Bevölkerung, die mit sich selbst abgeschlossen ist. Verzweifelte und gescheiterte Versuche in Form von Expeditionen, das Unerreichbare doch zu erreichen, den Timer zu stoppen?!

Der Clou: Es ist absolut glaubwürdig, dass die Charaktere und damit auch wir als Spieler keine Ahnung haben, was auf der anderen Seite vor sich geht. Die in Bruchstücken vermittelten Informationen von verschollenen und zerschlagenen Expeditionen runden das Ganze ab. Ein echtes Abenteuer mit glaubwürdigen Charakteren.
 
Überhaupt beide zu begleichen ist schon ein Witz.
Ging halt darum die Highlights der Generation zu nennen, und als würde der Returnal Vergleich besser passen. Direkt vergleichen kann man das Spiel sowieso mit nichts anderem, weil es etwas in dieser Art noch nicht gab. :ol:
 
Ich musste bei der Story direkt an den Film "Flucht ins 23. Jahrhundert" aus den 70ern denken. Die letzten Menschen leben in einer isolierten Siedlung und steigen in einer Zeremonie auf, sobald sie 30 geworden sind (was nichts anderes als sterben ist). Deshalb gibt es dort niemanden der über 30 ist. Einige weigern sich jedoch an dem Aufstieg teilzunehmen und werden dann gejagt. Später stoßen die Gejagten außerhalb der Siedlung, zum ersten mal auf einen Alten Mann.
 
Ich musste bei der Story direkt an den Film "Flucht ins 23. Jahrhundert" aus den 70ern denken. Die letzten Menschen leben in einer isolierten Siedlung und steigen in einer Zeremonie auf, sobald sie 30 geworden sind (was nichts anderes als sterben ist). Deshalb gibt es dort niemanden der über 30 ist. Einige weigern sich jedoch an dem Aufstieg teilzunehmen und werden dann gejagt. Später stoßen die Gejagten außerhalb der Siedlung, zum ersten mal auf einen Alten Mann.
Das ist so ein guter Film, kannte bisher keinen Menschen dem der Streifen (auch nicht der EN Titel) was sagte!
Also in meiner RL Bubble ^^
 
Wobei es eigentlich 2 mehr sind, wenn wir den Prolog und den Epilog dazurechnen, aber gut sind beide eher kurz, also zumindest der Prolog, den Epilog hab ich noch nicht gesehen :ol:
 
Zurück
Top Bottom