Champions League / Europa League 2009/10

zu 0 Wäre auch zu schön um wahr zu sein bei Werder...
So jetzt noch paar min. zittern!!! :D
 
Gottseidank hält Werder den Sieg. Glückwunsch!

Und Schalke hat Dank des Rosenborg-Sieges gg. Valencia sogar noch Chancen, aus eigener Kraft weiter zu kommen. Wenn denn mal die Heimspiele gewonnen werden können. Mal hoffen.
 
Wieso hat Rakitic nicht von Anfang an gespielt?
Dam muss man ne Chance geben, imo spielt er genial.
 
Wieso hat Rakitic nicht von Anfang an gespielt?
Dam muss man ne Chance geben, imo spielt er genial.

Sehe den auch vorn als gesetzt. Aber Slomka begründete den Großmüller-Einsatz mit dessen Ballsicherheit. War imo nicht viel von zu sehen, Rakitic hat meiner Meinung nach bessere Ideen und ist spritziger.
 
Ich fand Großmüller war aber, zumindest am Anfang, noch einer der besten Schalker.

Als Rakitic dann kam, hat er ja auch Null gerissen.
Daran lags imo nicht.
Genau wie am Rest des Mittelfelds.

Es liegt einfach am Sturm der Schalker, Kuranyi bräuchte mal einen richtigen Sturmpartner neben sich, man hat in der Nationalmannschaft gesehen, dass er dann auch geniale Vorlagen für z.B. Klose geben kann.

Mit so einem System mit Flügelspielern gibts halt oft das Problem, dass wenn der Mittelstürmer auch mal auf den Flügel ausweicht oder sich etwas zurückfallen lässt, dass dann einfach keiner mehr vorne mitten drin steht und die Vorlagen verwertet.

Konnte man auch heute gegen Chelsea ein paar mal beobachten find ich, Larsen und Lövenkrands waren ja Totalausfälle.

Ein weiterer Nachteil so eines 4-3-3 ist imo, dass der Gegner über die Außen oft leichtes Spiel hat.

Wenn die Außenstürmer nämlich nicht mit zurückkommen, steht dann der Außenverteidiger oft allein gegen 2 Angreifer, außer einer der 2 defensiven 6er kommt ganz mit raus, wodurch dann aber wieder Lücken in der Mitte entstehen.

Auch das hat man gerade über Rafinhas Seite mehrere Male sehen können.

Ich würde es an Slomkas Stelle einfach mal mit einem geordneten 4-4-2 probieren, für ein 4-3-3 sind die Schalker Außenstürmer imo auch nicht spritzig und schnell genug.

Also lieber die zwei 6er Jones und Ernst drinlassen, dazu Rakitic, der ja auch über die Flügel kommen kann und von mir aus Grossmüller über rechts.

Dazu dann vorne 2 richtige Stürmer, dann wird das auch wieder.


Die Meinung hab ich eigentlich schon recht lange, wundert mich, dass Slomka nicht mal was neues passiert, aber wenns jetzt gegen Bremen die nächste Niederlage gibt, ist er ja vielleicht garnicht mehr so lange Trainer von Schalke, wer weiß.
 
Sebi,auch wenn wir oft nicht einer meinung sind (waren wir mal der selben Meinung??? ;) ) respektiere ich dich voll als Fussball fan. Du weißt einiges,schreibst klasse^^

Sorry wenns heuchlerich klang,aber trotzdem:"Klasse" :goodwork:
 
Sebi,auch wenn wir oft nicht einer meinung sind (waren wir mal der selben Meinung??? ;) ) respektiere ich dich voll als Fussball fan. Du weißt einiges,schreibst klasse^^

Sorry wenns heuchlerich klang,aber trotzdem:"Klasse" :goodwork:

Und das von einem Frankfurter ;-)

Aber danke, freut mich^^
 
Ich fand Großmüller war aber, zumindest am Anfang, noch einer der besten Schalker.

Als Rakitic dann kam, hat er ja auch Null gerissen.
Daran lags imo nicht.
Genau wie am Rest des Mittelfelds.
...
Ich würde es an Slomkas Stelle einfach mal mit einem geordneten 4-4-2 probieren, für ein 4-3-3 sind die Schalker Außenstürmer imo auch nicht spritzig und schnell genug.
...

Die Meinung hab ich eigentlich schon recht lange, wundert mich, dass Slomka nicht mal was neues passiert, aber wenns jetzt gegen Bremen die nächste Niederlage gibt, ist er ja vielleicht garnicht mehr so lange Trainer von Schalke, wer weiß.

Ach Sebi, wir müssen direkt nach der Geburt wohl getrennt worden sein. :lol:

Ein 4-3-3 geht in meinen Augen nur mit einem starken echten Rechtsaußen. Links ist mit Pander oder Kobi gut besetzt, aber rechts siehts düster aus.
Nach dem Abgang von Hamit und dem geplatzten Streit-Wechsel kann nur Asa sowas ähnliches spielen, ist aber eigentlich viel zu offensiv und zieht zu gerne in die Mitte, also streng genommen fehlbesetzt.

Mit Großmüller hat man einen weiteren zentralen MF verpflichtet, als ob wir mit Rakitic, Özil und Azouagh nicht genug gleichartige hätten (DAS ist sogar Marcel Reif aufgefallen...).
Ich will nicht vorschnell über Großmüller urteilen, aber selbst vorhin fand ich nach Rakitics Einwechslung die Offensive lebendiger. Nun gut, in den Ligaspielen zuvor hatte sich dieser Eindruck bei mir verfestigt, vielleicht bin ich da auch iwie voreingenommen.

Ich stimme dir jedenfalls vollkommen zu, dass mit dem derzeitigen Kader ein 4-4-2 zumindest gegen starke Gegner weitaus sinnvoller ist.

Und die Sturmmisere lässt sich sicher nicht schnell beseitigen, entweder treffen die Jungs oder nicht. Das kann ganz plötzlich wieder klappen. Nach seiner Genesung sehe ich noch am ehesten Halil neben Kuranyi. Larsen und Lövenkrands nur als Backups.
Gute Stürmer wachsen nicht auf Bäumen und sind arschteuer. Und finanziell steht uns das Wasser eh zum Hals.
 
Also ein 4-4-2 würde denk ich auch sinnvoller sein wie Sebi uund Teitlebaum schon bemerkt haben. ;)
Man hat es bei Chelsea gesehen wie ein 4-3-3 funktionieren kann.
Damals mit dem pfeilschnellen Robben, Malouda oder Joe Cole etc.. Und halt Drogba.
Als Alternativen muss man sich mal vorstellen was Die Londoner noch auf
der Bank haben: Belleti, Pizarro Shevchenko usw.

Und was war gestern?! Spielen die einfach 4-5-1 ähnlich wie die Bayern wenn ein Stürmer verletzt ist...
Eig. das perfekte Gegenstück zu 4-3-3 !
Ich mein da kommt und kam es auch zu häufigen Überzahl Situationen.
Ok das ist Chelsea London und das ist Schalke vom Kader her klar unterlegen, aber was ich damit sagen will Schalke sollte mal ruhig was was anderes probieren.
Wieso nicht mal Großmüller und Rakitic zusammenspielen lassen?
Mir Hat Großmüller gestern eig. auch ne zeitlang gefallen. Braucht vllt noch ein bisschen Zeit. Zu 2eit vor Jones und Ernst hinter den Spitzen Kuranyi und seh ich ähnlich wie Teitlebaum Halil wenn der fit ist.
Vllt harmonieren die noch besser als Andere Konstellationen im Mittefeld zusammen?! Wer Weiß ich mein, nach 3 Sieglosen Spielen bei Schalke besteht mal Handlungsbedarf, bei so einem Verein mit gewissen Ambitionen.

Ok dazu muss noch gesagt werden, wie wäre wohl das Spiel verlaufen wenn Neuer nicht gepatzt hätte...

Auf jeden Fall muss Schalke zuhause mal was reißen! Das heißt gegen Trondheim gewinnen, gegen Chelsea Remis wenn nicht sogar auf Sieg spielen, ähnlich wie Bremen vor nem Jahr.
In Valencia min unentschieden oder auf Sieg, fragt sich was einfacher ist, Chelsea o. Valencia^^.
Chancen sind auf jeden Fall noch da. Wenn auch nicht so gute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Piräus ist ungewohnt stark diese CL-Saison, die muss man wohl nun mit einem etwas anderen Maß messen.

Die 3 Punkte gegen Rom sind wahrer Balsam für die Bremer Seele, wenn man auf die CL schaut. Super herausgespielte Tore, klasse Bedienung durch Diego (war ja klar) und Fritz. Der Freistoß der Römer war ja wieder sehr italienisch herausgeschauspielert, naja.
 
Hitze sollte mal Schlaudraff bringen vllt hat er ne bessere Form als Podolksi.. Wer weiß hat mir in Lissabon ganz gut gefallen.
Interessant wird es im Mittelfeld ohne Ribery. Jetzt muss sich Schweini zeigen!
Von Altintop erwarte ich ebenfalls viel. U
nd Kroos wäre ja auch noch das wie ullwe bemerkte! :D
Hoffe auf ein geiles dynamisches Spiel! :)
 
Zwei Siege und der Dritte darf gleich folgen



Belgrad hat ein schönes Muster im Rasen ;)
 
das ist echt hart , dass die den Zuschauern im Stadion Wurfgeschosse parat stellen :o

der Rasen sieht echt ziemlich herunter gekommen aus. naja sollte aber trotzdem klarer Bayern Sieg werden ;)
 
Zurück
Top Bottom