Certification - Was ist das überhaupt?

kenshiro

L08: Intermediate
Thread-Ersteller
Seit
17 Sep 2005
Beiträge
832
Der Produktmanager der Xbox in Deutschland, Boris Schneider-Johne, hat in seinem Blog erläutert was man genau unter der Certification von Videospielen versteht. Wer sich ebenfalls nicht der Bedeutung des Wortes in der Videospielbrange ganz bewusst ist, der lese weiter...

Bei der Certification eines Konsolen Videospiels wird sichergestellt, das ein Videospieltitel alle technischen Erfordernisse/grundlegenden Funktionen erfüllt. Im Falle von Spielkonsolen wird z.B. beim entfernen des Kontrollers von der Konsole das Spiel in der Regel automatisch in den Pause Modus schalten - ein Absturz der Software wäre z.B. ein technischer Fehler.
Fragen wie "Was passiert bei einer verschmutzen DVD?", "Läuft die Software auf allen Baureihen einer Konsole?", "Unterstütz die Software eine Mindestauflösung von 720p?" etc. werden geklärt. Alles in allem gibt es rund 100 Paramter und Testfälle denen ein Spiel standhalten muss, bevor es veröffentlicht werden darf.

Dieses Testen auf technische Mängel wird sehr genau durchgeführt, pro Spiel wird ca. eine Woche Zeit investiert um ein Spiel zu zertifizieren und zu garantieren das damit technisch alles den Vorschriften entspricht.

Microsoft (und auch kein anderen Konsolen Hersteller) darf den Publishern jedoch wegen logischen Fehlern verbieten ein Spiel zu veröffentlichen. Hat man z.B. aufeinmal einen God-Modus aktiviert wenn man durch eine Tür geht, ist dies zwar ein Bug, doch der hat den Konsolen Hersteller nicht zu interessieren - das Spiel trotz der Bugs zu veröffentlichen ist eine Entscheidung die der Publisher getroffen hat. Konsolen-Hersteller dürfen sich an dieser Stelle nicht einmischen, ansonsten droht Ärger vom zuständigen Kartellamt!

Sollte einer der Xbox360 Launchtitel durch die Zertifizierung "durchfallen", gilt es als sicher, das dieser Titel zum Launch nicht in den Läden stehen wird.
Der Zertifizierungsprozess für die Xbox360 Spiele beginnt erst in wenigen Tagen, bis heute ist noch kein einzigstes Spiel durch die Zertifizierung durch! Der Launchtag steht also noch auf der Kippe - sollten widererwartent sämtliche Titel den Test nicht standhalten....

Ein nachträgliches Patchen der Spiele ist auf Konsolen in der Regel nicht erlaubt, jediglich für Onlinemodien ist es erlaubt sogenannte Bugfixes einzuspielen (in der Vergangenheit bereits für Xbox-Spiele wie z.B. Ghost Recon 2 und Rainbow Six:Black Arrow geschehen). Das Privileg ein total verbugtes Spiel auf den Markt zu werfen und einfach solange zu patchen bis ein Spiel läuft gibt es nur auf der PC-Plattform.


quelle : Blog von B. Schneider-Johne
 
Ich hab mich noch die dafür interessiert, aber fands interessant das mal mitzubekommen.
zB wusste ich nicht, dass es sogar verboten ist Spiele auf Konsole zu patchen - findich gut.
 
und was ist mit den hurrican packs bei Ninja Gaiden? die sind ja eigentlich auch nur patches.
 
solid2snake schrieb:
und was ist mit den hurrican packs bei Ninja Gaiden? die sind ja eigentlich auch nur patches.

glaub das es erweiterungen sind und die sind nicht verboten. also bugfixes sind nicht erlaubt.
 
Ja sind ja eigentlich nur Erweiterung, die nicht unbedingt nötig sind.
beheben ja keine Bugs.
Das ist nur dazu da, dem Spieler dasSpiel länger Schmackhaft zu machen (und so mehr geld dafür bekommen).

Am besten wäre es ein komplett fertiges Spiel auf den Markt zu bringen, aber so zeugwie zB bei WipeOut Pure mit neuen gleitern und s finde ich echt stylish.
 
seid ihr nicht der meinung das sowas auch ausgenutzt wird sprich statt das spiel zu verschieben weil es noch probleme mit der kamera gibt (ala ninja gaiden nur als beispiel das spiel ist trotz blöder kamera das beste spiel auf der box) später nen patch plus ner map oder ein paar zusatzboni und das ganze als erweiterung anbieten. Was den PC markt betrifft hatt es genauso begonnen mit erweiterungen addon's u.s.w. und plötzlich war das patchen selbstverständlich.
 
@ fulgore: Das ist was anderes. Bei der X360 oder auch der Xbox hat man eine eigene Plattform, der PC hingegen BRAUCHT Patches, weil die Softwarefirma unmöglich jede PC-Plattform durchtesten, um Fehler zu beheben. Von dem her wird es auf einer Konsole auch nie diesen gleichen Bedarf an Patches geben. Und wenn ich eine Erweiterung oder einen Online-Patch bekomme, dann sehe ich das absolut positiv und es ist sich fern ab vom Treiber/Patch-Chaos vom PC. ;)
Patchen auf dem PC wurde erst dann "selbstverständlich", als es Unmengen an unterschiedlichen PC-Systemen/Komponenten gab. Früher gab es eine einfache Zertifizierung, nämlich die des "IBM-kompatiblen" PCs, teilweise auch DOS-kompatibel genannt. Mit Windows, dem Grafikkartenkult (früher hatte man weder DirectX noch eigene Grafiktreiber, das lief alles unter dem EGA/VGA-Standart) und den unzähligen Software-/Treibermöglichkeiten mussten eben Patches da aushelfen, wo es zu Problemen kam.

Würde jetzt also nicht gleich dramatisieren, dass uns die gleichen "Zustände" wie am PC erwarten werden. ;)
 
das ist ja alles sehr schön das für den online modi ein patch bereit gestellt werden darf bei xbox live zum beispiel.
es gab ja die ersten tage auch probleme mit far cry instincts auf der xbox seit dem letzten und einzigen patch wohlgesagt läzft es aber sehr fein und auch das laggen ist sehr reduziert worden.
dann gibt es aber derzeit noch dieses extrem beispiel.
Burnout 4 im live modus.
mánchmal frage ich mich wieso ich es noch auf live zocke und nicht wieder verkaufe weil dort soviele bugs drinsind das es teilweise nich mehr schön ist und teilweise sogar unspielbar wird.
falls jemand burnout 4 online spielt weiss was ich meine alle anderen die interesse zeigen sollen einen post machen dann kann ich mal ne liste fertig machen mit den gängigsten bugs.
ich sehe das patchen von spielen auf konsolen ein wenig skeptisch da es wohl in den nächsten jahren stark zu nehmen wird.
 
Das bei Burnout 4 liegt daran, dass das Spiel auf EA-Servern läuft... Patchen wird sicherlich zunehmen, da es immer mehr Online-Spiele geben wird und sich so auch mehr Cheater rumtreiben werden.
 
gab es bei halo 2 nicht auch einen patch der das zielen prezisierte und die waffen stärke optimierte... (oder so)

und rare hat ja schon vor dem release von PDZ angekündigt das man einen XBOX Live Modus für 64 Spieler (statt der zur Zeit 32) nachliefern werden, wenn die nachfrage da ist! Das ist ja dann auch ein patch!?
 
Siedler schrieb:
gab es bei halo 2 nicht auch einen patch der das zielen prezisierte und die waffen stärke optimierte... (oder so)

Jepp, u. a. auch um Cheater auszuschalten.

und rare hat ja schon vor dem release von PDZ angekündigt das man einen XBOX Live Modus für 64 Spieler (statt der zur Zeit 32) nachliefern werden, wenn die nachfrage da ist! Das ist ja dann auch ein patch!?

Nein, eher eine Erweiterung, weil es dann wahrscheinlich auch neue Maps geben wird. Ein Patch ist nur dazu da, Programm-Fehler auszubügeln oder um neue Hardware auszureizen (siehe Far Cry mit 64-Bit Patch).
 
das mit den EA servern ist so schon richtig trotzdem sind im live modus extrem viele bugs enthalten.
was mich sowieso extrem stört ist das ich bei jedem ea game das man einlegt und auf live spielen will man erst die AGB´s von ea akzeptieren muss.
das hatte ich bei noch keinem anderen publisher oder hersteller erlebt das ich dort erst extra agb´s akzeptieren muss um live zu gehen in diesem spiel.


zu dem patchen im nachhinein.
es gibt bestimmt manchmal gerechtfertigte gründe um im nachhinein ein spiel zu patchen aber manchmal reicht es auch schon aus das spiel einfach durch eine ordentliche qualitätskontrolle zu schicken.
ein sehr heisser kandidat für ein total versautes spiel scheint ja derzeit rainbow six lockdown zu sein wo ich es nach einer woche wo es erhältlich war aus der videothek geholt hatte es ein wenig offline spielte wo ich mich wunderte wieso meine ki kameraden mal rein gar nix gebacken kriegten.
im live modus kam dann der totale schock es gab gerade mal eine handvoll spieler die gerade darüber sprachen das sie dieses game direkt zum händler zurückbringen werden da es total verbuggt ist und wirklich unspielbar wahr.
wie es heute aussieht kann ich nicht sagen da ich es seit dem nicht mehr gespielt habe.
 
Zurück
Top Bottom