Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Das interessier in den Thread aber nichtHier geht es Knallhart um technische Fakten, Fakten, Fakten ;-)
Hab jetzt mal zufällig in den Tiefsten tiefen meiner PC Ordner eine offiezielle PDF gefunden welches sich mit dem Deferred Pixel Shading mit der PS3 beschäftigt, habe das ganze mal schnell überflogen und bin bei einer Interessanten stelle angehalten.
An dieser Stelle wird die Komplette PS3 Architektur noch einmal aufgezeigt, inkl. allen Bandbreiten und mHz Zahlen. Beim RSX steht, man staune 550mHz und beim GDDR3 700mHz, ein blick auf die PDF Dateiinfo ( nicht die der Windows Dateiinformation ) hat verraten das diese PDF am 03.08.2007 erstellt wurde.
Da diese PDF, davon gehe ich aus, von der GDC 2007 ist, sollten alle zweifler jetzt einsehen, nein, der RSX hat kein Downgrade durchgemacht![]()
@Bayek
Lad mal hoch die PDF, laut squallsdestiny hast du sie ja bereits![]()
Diese Grafik ist schon uralt, außerdem stimmen die 500Mhz vom RSX auch nicht...
Wie uralt kann sie wohl sein wenn auch der 8800 GTX aufgeführt ist?
Und die 500 bzw 550 MHz des RSX hat du anscheinend selber nachgemessen ja![]()
Da in der Grafik kein Bezug zur 8800Ultr oder der 2*** Reihe von ATI/AMD genommen wird ist sie schon mal älter als das Dokument, welches daher in der Priorität höher steckt...............
Ich dachte immer, der Hypervisor wäre nur bei Linux aktiv, um direkte Zugriffe auf die Hardware zu verhindern und zu überwachen... Wozu sollte der denn auch bei PS3-Games aktiv sein?Wirklich Mühe gegeben, aber die SPE's haben einen lokalen Speicher, nicht lokalen Cache, das ist ein kleiner aber feiner Unterschied, und für Spiele stehen 6 SPE's zu Verfügung, da von den restlichen 7 eine in einen Hyper Visor Modus läuft ( regelt den Zugriff auf die Hardware ), ist aber nur ein wenig Korinthenkackerei, sonst![]()
Ich dachte immer, der Hypervisor wäre nur bei Linux aktiv, um direkte Zugriffe auf die Hardware zu verhindern und zu überwachen... Wozu sollte der denn auch bei PS3-Games aktiv sein?
Dachte ich auch immer, bis ich irgentwo gelesen hatte das sie auch bei Spielen reserviert ist, das sie also für Spiele nicht nutzbar wäre, das "Irgentwo" ist jetzt aber das Problem, die Quelle finde ich jetzt auf die schnelle und Stelle nicht mehr, außer Wiki, was jetzt aber auch nicht viel heißt.
Ist aber gar nicht so abwegig, wenn sie erst unter Linux in den Hyper Modus verfällt wurde dies wahrscheinlich Hackern mehr Tore öffnen, oder hätte ihnen die Tore schneller geöffnet.
Andere Sache, weißt du was "rududant" in Bezug von Hardwareeinheiten heißt?
Der Cell hat ein redundantes SPE, wenn eines defekt ist hat man noch eines über und muss den ganzen Chip nicht wegwerfen. Der RSX ist eine Sonderanfertigung, bei PC-GPUs nimmst du eine defekte 8800GTX eben als 8800GTS, beim RSX geht das erstens schon mal nicht weil er kein identischer G71 ist und zweitens weil eine GeForce 7 mittlerweile unverkäuflich ist.Andere Sache, weißt du was "rududant" in Bezug von Hardwareeinheiten heißt?
Coda schrieb:Redundanz heißt in der Technik auch "mehrfach vorhanden" und nicht "schon vorhanden".
1steffen1 schrieb:hieß es nicht damals das eine der acht spu`s vom cell wegen der ausschöpfung bei der herstellung deaktiviert wird, und der 7. wird für das betriebssystem der ps3 reserviert?!?!
also stehen den games 6 SPU`s inkl dem PPE zu verfügung