Ich habe für Zelda gestimmt, denn alles was von Nintendo kommt ist genial und stellt die Referenz dar.
Hoppla...hab ich das jetzt laut gesagt?
Ich glaube, dass hier einige Leute eine falsche Vorstellung davon haben, was "gute" und was "schlechte" Grafik ist. Gibts dafür irgendwo eine Anleitung?
Red wollte doch "sicher" nur den technischen Aspekt in Betracht ziehen.
Und in diesem Fall gibts hier eindeutig ein:
UNENTSCHIEDEN!!!
Warum? Nun ja, das werde ich gleich mal erklären.
SQEX und Nintendo sind beides Perfektionisten. Sie versuchen ihre Spiele so gut wie möglich zu machen und geben sich nicht damit zufrieden irgendeinen "Lizenzcrap" (das CW-Unwort des Jahres - nachdem letztes Jahr "Fanboy" gewonnen hat) abzuliefern.
Was ist also nun schlechte Grafik? Schlechte Grafik setzt sich aus einigen Faktoren zusammen:
- unregelmäßige Framerate
- Clipping Fehler
- durchsichtige Polygone etc...
Die Liste kann man natürlich noch um einige Punkte erweitern, jedoch muss man hier immer beachten, dass dies wirklich nur die technische Seite der Grafik betrifft.
Ich habe hier bewusst keine Texturen angeführt, weil das so eine Art Grauzone ist. Nehmen wir mal Killer7 als Beispiel. Das Spiel hat eigentlich nur viele einfärbige Texturen. Ist deswegen die Grafik schlecht? Nope, sie hat nur einen Stil und der wird durchgehend im ganzen Spiel verwendet (davon gehe ich mal aus - ich habs natürlich nicht bei mir zu Hause liegen). Das gleiche gilt auf jeden Fall für TWW und wohl auch für DQ8. Beide haben ihren Stil und den ziehen sie durch. Schlechte Texturen wären es, wenn man zum Beispiel versucht ein realistisches Spiel zu machen, im ersten Level wunderschöne High-Res Texturen zu sehen sind um im nächsten Level nur mehr "Matschtexturen" (ebenfalls ein Kandidat für das Unwort des Jahres) verwendet werden, dann ist es schlechte Grafik.
Es gibt auch keinen "schlechten" Stil, weil es immer nur Geschmackssache ist. Es gibt nur schlecht durchgesetzte Stile. Hat man eine Wasseroberfläche die spiegelt, dann müssen auch alle anderen Wasseroberflächen spiegelnd sein usw...
Ich habe in dieser Grafik Wertung Zelda den Vorzug gegeben, weil es einfach wirklich wie aus einem Guss ist. Die Charaktere und die Umgebung verschmelzen einfach zu einem großen Ganzen, während bei DQ8 zwei unterschiedliche Stile verwendet werden. Cel-Shading für die Charaktere und "realistischere" Texturen für die Hintergründe.