CDU möchte Internetzugang für "Straftäter" sperren

Ich weiß, dass das technisch schwierig ist. Ich wollte eigentlich auch nur darauf hinweisen, dass man nicht auf jeden Vorschlag eines CDU/CSU-Politikers gleich eindreschen sollte, ohne sich den gründlich durchgelesen zu haben. Denn dann betreten wir einen Bereich, den wir bei den vorurteilsbelasteten Politikern (zu Recht) kritisieren.

Bei den Buchstaben "CDU" greift inzwischen so ein Reflex in der Gamer- und Internetgemeinde. Und den Reflex haben sie sich mühsam erarbeitet, über viele Jahre hinweg...
(PS: Ich hab den Abschnitt nicht umsonst in das Zitat genommen. Mir gings eher um die fast nicht mögliche Umsetzbarkeit, was mal wieder das Tauss-Urteil bestätigt dass viele Politiker sich unter dem Internet nicht wirklich was vorstellen können)


20 jahre noch dann sind die meisten cdu wähler ausgestorben mit mit hienen hoffentlich auch die die wurzel des übels

Womit meine Theorie mit dem Reflex bestätigt wäre.
Bin mal gespannt wie sich die Parteienlandschaft bis in 20 Jahren verändert. Und ob ich bis dahin immer noch Pirat aus Überzeugung bin :blushed:



Der Vorteil bei den diesmal möglichen Koaltitionen ist wohl, dass die nötige 2/3-Mehrheit (wahrscheinlich) nicht mit einer zwei-Pateien-Koalition erreicht wird. Also kommen Gesetze gegen die sich die gesamte Opposition sträubt nicht mehr so einfach durch. Und darunter wären zum Beispiel Vorratsdatenspeicherung, BKA-Gesetz, Kiposperren etc gefallen.
 
1- die cdu wird net aussterben, genauso wenig wie die spd...wenn sie unter marke x fallen, müssen sich die parteien eben wandeln
2- dann gibts eben dreierkoalis...solange 1 der parteien aber standhaft bleibt, sollten die echt weniger macht haben...aber vllt wird unser politisches system dann auch so instabil wie in italien :/
 
Mal ehrlich, wer von euch hat auf das Thema geguckt bevor er gepostet hat? ;-)


Ich fand das Bild auf dem draufstand

"80.000 Euro pro Song" und zwei Meldungen weiter
"Air France zahlt 24.000 Euro pro verstorbenem"
"=> 3 1/2 tote Menschen = 1 illegal geladener Song"

nicht schlecht...


Hat jemand noch was zum Thema? ;-)

Natürlich! 400 tote Iraker kosten die US Regierung also nach der Umrechnung 1 MP3 Song :D
 
Natürlich! 400 tote Iraker kosten die US Regierung also nach der Umrechnung 1 MP3 Song :D

Nur 400? Die übliche Misswirtschaft in den USA. Deutschland hat das in der Vergangen... okay, anderes Thema :oops:



Das Thema Netzsperren ist schinbar doch nicht vom Tisch. Ne freche Finte von den Konservativen :-P

http://www.heise.de/newsticker/CDU-...im-Netz-effektiv-unterbinden--/meldung/141240


CDU und CSU haben am gestrigen Sonntag in Berlin auf ihrem gemeinsamen Parteitag ihr Wahlprogramm (PDF-Datei) für die Legislaturperiode von 2009 bis 2013 verabschiedet. Mit dem 63-seitigen Fahrplan, den die beiden Parteien explizit "Regierungsprogramm" nennen und der eine selbst in den eigenen Reihen umstrittene Steuerreform mit Entlastungen der Bürger verspricht, will die Union der "Internet-Kriminalität" stärker national und international den Kampf ansagen. Das Bundeskriminalamt (BKA), das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und die entsprechenden Einrichtungen der Länder müssten dafür personell und technisch weiter gestärkt werden. "Das Internet ist kein rechtsfreier Raum", heißt es in der Zielbestimmung. CDU und CSU wollen daher "Rechtsverletzungen effektiv unterbinden".


Dem "zunehmenden Wert des geistigen Eigentums für die Kreativen" müsse durch die Sicherung der Rechtsstellung der Urheber im digitalen Zeitalter durch das Urheberrecht Rechnung getragen werden, führt das "Regierungsprogramm" weiter aus. "CDU und CSU setzen sich für einen fairen Ausgleich der Interessen von Künstlern, der Kultur- und Kreativwirtschaft, dem Verbraucher- und Datenschutz sowie der Technologieanbieter ein." Wo es angesichts der geringen Schwere von Straftaten vertretbar sei, solle "eine Selbstregulierung greifen". Eine "Bagatellisierung von Kriminalität" sei aber der falsche Weg. Das Rechtsbewusstsein nehme erheblichen Schaden, "wenn Delikte nur deshalb nicht strafrechtlich verfolgt werden, weil sie massenhaft begangen werden". Hemmschwellen würden so gesenkt, Rechtsbrecher ermutigt und kriminelle Karrieren begünstigt. Wer Recht breche und sich damit gegen die Werteordnung stelle, müsse "mit konsequenter Verfolgung und zügiger Bestrafung rechnen".

In einem Entwurf war zuvor eine Passage enthalten, die eine Übernahme des heftig umstrittenen, in Frankreich geplanten Modells der "abgestuften Erwiderung" auf Urheberrechtsverstöße im Netz bis hin zum Sperren von Internetzugängen befürwortete. Diese hatten die beiden Parteien aber im Vorfeld nach Protesten wieder gestrichen.

Weiterhin findet sich im Programm das Versprechen, eine "Dreifachstrategie gegen Kinderpornografie im Internet" weiter voranzutreiben. Demnach sollen Täter verfolgt werden, auch wenn sie sich außerhalb des Netzes, in geschlossenen Foren oder auf anderen Wegen bewegen. Zudem sollen "Quellen im In- und im Ausland" geschlossen und der "Zugang zu den Seiten" gesperrt werden. Diese besonders umkämpfte Maßnahme, die der Bundestag mit den Stimmen der großen Koalition kürzlich beschloss, sei "seit vielen Jahren erfolgreich in vielen Ländern", behaupten die Unions-Parteien.

CDU und CSU geloben zudem, die "Sicherheit in unserem Land gegen innere und äußere Gefahren" zu bewahren. Jeder Mensch müsse die Möglichkeit haben, "sich jederzeit ohne Angst und Befürchtungen auf Straßen und Plätzen bewegen zu können". Für europaweit abrufbare Fahndungsausschreibungen und den notwendigen Abgleich von Ermittlungsdaten sollen die Entwicklung einer europäischen Strategie zum Informationsaustausch vorangebracht werden. Dabei seien Interessen zur Sicherung der Privatsphäre der Bürger mit dem Interesse an einer wirksamen Kriminalitätsbekämpfung in Einklang zu bringen. Datenschutz dürfe "aber nicht zum Täterschutz werden". Die Identifizierung von Kriminellen will die Union durch den "genetischen Fingerabdruck" verbessern. Ferner hält sie eine "nationale Visa-Einlader- und Warndatei" für dringend geboten, um Visummissbrauch effektiv zu bekämpfen.

Weiter setzt sich das Programm "für fairen Zugang" zum Netz, Datensicherheit sowie Schutz vor Belästigungen und Betrügereien ein, "damit die Menschen die Möglichkeiten des Internet, der Telekommunikation und des elektronischen Geschäftsverkehrs nutzen können". Dazu sollen "Bürgerportale und eine sichere Kommunikation per E-Mail" vorangebracht werden. Bei der Einführung von Funkerkennungsetiketten auf RFID-Basis wollen die Schwesterparteien ebenfalls "den Datenschutz gewährleisten". Gleichzeitig sollen die Bürger, insbesondere die Jugendlichen, verstärkt für einen verantwortlichen Umgang mit persönlichen Daten sensibilisiert werden. "Krimineller Datenhandel" soll geahndet werden. Der Bürger müsse darauf vertrauen können, dass seine personenbezogenen Informationen vor Missbrauch geschützt sind, plädiert die Union für "Datenschutz mit Augenmaß".

Als besondere technische Zukunftsprojekte nennt der Fahrplan die Förderung neuer Werkstoffe für Fahrzeug- und Maschinenbau, Chemische Industrie, Elektrotechnik/Elektronik, Informations- und Kommunikationstechnik sowie die Energieversorgung. Ferner soll eine Modellregion für Elektromobilität in Deutschland eingerichtet werden, "um weltweiter Vorreiter in dieser Zukunftsantriebstechnologie zu werden". Um ihre Ziele zu verwirklichen und "die Grundlage für einen neuen Aufschwung" zu legen wolle man "eine Regierung mit der FDP bilden", machen CDU und CSU auch eine konkrete Koalitionszusage.


Mann, fühlt ihr es auch, diese massive Zunahme des Wertes geistigen Eigentums? Arschfick-Song, Du hast den schönsten Arsch der Welt, Arsch und Titten...

Ja, das ist wirklich eine Wertzunahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich! 400 tote Iraker kosten die US Regierung also nach der Umrechnung 1 MP3 Song :D
Dir ist schon klar, dass ein Großteil der toten Zivilisten vor allem durch Husseins Trupps kommt und vor allem hat Amerika das irakische Militär geschult, Kulturgüter geschützt et cetera und macht es noch immer, über 73 Milliarden(u. mehr) wurden ausgeschüttet.
gettingbetter schrieb:
Arschfick-Song, Du hast den schönsten Arsch der Welt, Arsch und Titten...
Gute Auswahl, an guten, klassischen Titeln, von Mozart bis Bach :grin4:
 
Zurück
Top Bottom