Wie Nel schon bloggte, hat Nintendo neue Cardridges patentiert:
http://www.consolewars.de/userpages/viewentry.php?bid=117879
Da ich schon vor Monaten darauf spekulierte, dass Nintendo nächste Gen KEIN optisches Laufwerk mehr benutzen wird, ist das neue Patent für mich wie eine Bestätigung - zumindest, bis die Wii2 kommt . Was spricht denn vernünftig betrachtet gegen Cartridges?
Fangen wir mal an mit dem spekulieren:
(Die Schätzungen beruhen auf aktuellen USB-Sticks, d.h. mit Raum für Verbesserungen!)
Contra:
Pro:
-> Deutlich schnellere Zugriffs- und etwas bessere Lesegeschwindigkeit
(Zugriff: 2-5ms, vgl. Blu-Ray: 250-300ms, Lesen: 30 - 40 MB/s, vgl. Blu-Ray 4x: 18MB/s, Blu-Ray 6x: 27MB/s - MAXIMAL!)
-> Relativ wirksamer Schutz vor sog. "Raubkopien"
-> Kann zusätzlich Daten speichern, z.B. Patches, DLC oder Eventdaten, Speicherdaten sowieso
Nebeneffekte:
-> das günstigere und kleinere Lesegerät in der Konsole
-> Es müssen keine Lizenzkosten an externe Firmen abgeführt werden
-> Der Konsoleninterne Speicher kann auf das allernötigste reduziert werden.
-> Die Cartridge kann einen langsamen Swap-Speicher oder einen Co-Prozessor bereitstellen (mögliche RAM-Erweiterung, immer wieder gern gesehen gegen Ende einer Gen - besonders bei Nintendo!)
Das hört sich doch alles ziemlich nach "typisch Nintendo" an, oder?
http://www.consolewars.de/userpages/viewentry.php?bid=117879
Da ich schon vor Monaten darauf spekulierte, dass Nintendo nächste Gen KEIN optisches Laufwerk mehr benutzen wird, ist das neue Patent für mich wie eine Bestätigung - zumindest, bis die Wii2 kommt . Was spricht denn vernünftig betrachtet gegen Cartridges?
Fangen wir mal an mit dem spekulieren:
(Die Schätzungen beruhen auf aktuellen USB-Sticks, d.h. mit Raum für Verbesserungen!)
Contra:
-> Relativ hohe Produktionskosten (schätzungsweise um 1-5 Euro im Jahr 2012, aktuell werden sie für 15-20 Euro verkauft)
->Relativ niedrige Speicherkapazität (schätzungsweise ca. 8-16 Gigabyte, gegen Ende der Gen mögl. auch 32 GB)
->Relativ niedrige Speicherkapazität (schätzungsweise ca. 8-16 Gigabyte, gegen Ende der Gen mögl. auch 32 GB)
Pro:
-> Deutlich schnellere Zugriffs- und etwas bessere Lesegeschwindigkeit
(Zugriff: 2-5ms, vgl. Blu-Ray: 250-300ms, Lesen: 30 - 40 MB/s, vgl. Blu-Ray 4x: 18MB/s, Blu-Ray 6x: 27MB/s - MAXIMAL!)
-> Relativ wirksamer Schutz vor sog. "Raubkopien"
-> Kann zusätzlich Daten speichern, z.B. Patches, DLC oder Eventdaten, Speicherdaten sowieso
Nebeneffekte:
-> das günstigere und kleinere Lesegerät in der Konsole
-> Es müssen keine Lizenzkosten an externe Firmen abgeführt werden
-> Der Konsoleninterne Speicher kann auf das allernötigste reduziert werden.
-> Die Cartridge kann einen langsamen Swap-Speicher oder einen Co-Prozessor bereitstellen (mögliche RAM-Erweiterung, immer wieder gern gesehen gegen Ende einer Gen - besonders bei Nintendo!)
Das hört sich doch alles ziemlich nach "typisch Nintendo" an, oder?
Zuletzt bearbeitet: