Britisches Gericht bestätigt Importverbot für Sonys PSP

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
LOL :lol:

Hat Dir MS Geld geschenkt das Du sie verteidigst?

Das ist doch eine ganz andere Geschichte.. aber was red ich.. Hab keine lust altbekannte, gut dokumentierte, nachweisbare Dinge nochmal aufzusagen.. Lest selber nach..

MS wird folgendes tun: Jeder muss sich das Spiel leihen, und kann nur einen Zeitraum lang spielen, um weiter zu spielen muss man kostenpflichtige Updates einspielen.. Office wird ja schon so vermarktet. dauert nicht mehr lange. MS kommt schon noch auf ihre Kosten..

Und was sony da abzieht ist Blödsinn und ZUU SPÄÄÄÄÄÄTT ^^
/ajk
 
Wenn Sony mit allen Händlern einen Knebelvertrag hätte, das sie nur Sony Spiele verkaufen dürfen, diese Spiele 200 Euro kosten, und alle andern Konkurrenzspiele nicht verkauft werden dürfen.. Ja dann wären wir langsam in der Nähe von MS.. LANGSAM..

/ajk
 
stimmt, kommt ein wenig spät und hilft SCE nicht wirklich weiter. Aber so sind die Bürokraten
 
Sardello schrieb:
stimmt, kommt ein wenig spät und hilft SCE nicht wirklich weiter. Aber so sind die Bürokraten

Wahrscheinlich wars den Sonymanagern einfach nur langweilig da haben sie einfach jemanden angezeit :dead:
Tja sowas kommt dabei raus wenn man zu viel Zeit hat :P
 
"Ein britisches Gericht hat entschieden, dass Sony Computer Entertainment (SCE) den Import der mobilen Konsole Playstation Portable (PSP) verbieten kann. Der in England ansässige Online-Händler NuPlayer hatte die in Europa voraussichtlich im September erscheinende PSP importiert und über seine Website angeboten. Dies wurde ihm nun gerichtlich im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes untersagt. Die noch vorhandenen Geräte, Informationen über seine Lieferanten und einige Kundendetails muss NuPlayer nun an SCE herausgeben. Außerdem muss NuPlayer an SCE Schadensersatz zahlen und die Kosten des Gerichtsverfahrens tragen."

Na sehr interessant wie weit es in Europa in Sachen Datenschutz bestellt ist... -Klingelt jetzt ein Sony-Schläger an der Türe von jedem der dort ne PSP gekauft hat und fordert diese ein :-?
 
Mr. Anderson schrieb:
"Ein britisches Gericht hat entschieden, dass Sony Computer Entertainment (SCE) den Import der mobilen Konsole Playstation Portable (PSP) verbieten kann. Der in England ansässige Online-Händler NuPlayer hatte die in Europa voraussichtlich im September erscheinende PSP importiert und über seine Website angeboten. Dies wurde ihm nun gerichtlich im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes untersagt. Die noch vorhandenen Geräte, Informationen über seine Lieferanten und einige Kundendetails muss NuPlayer nun an SCE herausgeben. Außerdem muss NuPlayer an SCE Schadensersatz zahlen und die Kosten des Gerichtsverfahrens tragen."

Na sehr interessant wie weit es in Europa in Sachen Datenschutz bestellt ist... -Klingelt jetzt ein Sony-Schläger an der Türe von jedem der dort ne PSP gekauft hat und fordert diese ein :-?

Ne, die hauen mit nem Hammer drauf, hauptsache die Fans können noch nicht vor dem Release weiter spielen. :P
 
Das ist ja echt mal ne richtig dreckige Schweinerei. Ich kannte damals nen Laden in Stuttgart, war mein lieblingsshop. Der wurde auch von Sony zu Tode geklagt wegen Importen. Nach 6 Jahren Abstinenz gibts den Laden jetzt aber wieder.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom