3DS Bravely Default [Square Enix RPG]

Aus technischer Sicht nicht zwingend. Das Spiel ist im jap. eShop etwa 2GB (~16.000 Blöcke) groß. MGS Snake Eater 3D nutzt zum Beispiel eine 4GB Cartridge. Realistisch gesehen sollte man hier wohl nur englische Synchro erwarten dürfen, ergo hätte die japanische Synchro ohne Problem Platz. Die Frage ist nur, ob man das will.

Ihr vergesst wiedermal, dass Nintendo Publisher in Europa spielt! Ich denke nicht, dass da eine jap. Synchro raufkommt.
 
Ihr vergesst wiedermal, dass Nintendo Publisher in Europa spielt! Ich denke nicht, dass da eine jap. Synchro raufkommt.
Insofern Silicon Studio das so im Westen anbieten will, wird es auch geschehen. Nur weil Nintendo den Vertrieb übernimmt, heisst das nicht, dass sie von A-Z alles entscheiden dürfen.
 
Insofern Silicon Studio das so im Westen anbieten will, wird es auch geschehen. Nur weil Nintendo den Vertrieb übernimmt, heisst das nicht, dass sie von A-Z alles entscheiden dürfen.

aber nintendo wird die lokalisation machen. daher denke ich schon, dass sie entscheiden dürfen, welche sync raufkommt oder nicht. ohne BigN würde das Spiel nicht erscheinen. SE hat sich ja bis jetzt gewehrt, es hier zu releasen.

Bei Nintendo eher als bei SE, ja.

Deine Hoffnungen werden zerstört! :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich hab heute nur einen Apfel mit! :v:

Silicon Studio hat in Auftrag von SE gearbeitet. Glaube kaum, dass Sie bei einen West Release mitsprache recht haben.

ich hoffe da jetzt nicht wirklich drauf, da es mir relativ egal ist. Nur wäre ich jetzt nicht mega überrascht wenn Sie doch mit drauf wäre. Bei Xenoblade haben wir Sie und bei FE auch wenn wenig Text auch.

Nenn mir weitere Beispiele als immer nur Xenoblade.
 
Ich hab heute nur einen Apfel mit! :v:

Silicon Studio hat in Auftrag von SE gearbeitet. Glaube kaum, dass Sie bei einen West Release mitsprache recht haben.



Nenn mir weitere Beispiele als immer nur Xenoblade.

Kann ich nicht da es SIe nicht gibt aber die aktuellen beweisen das Nintendo es auch anders handhabt und auf die letzten beiden (Xeno und FE). Es spricht also aktuell eher mehr dafür als dagegen!
 
Silicon Studio hat in Auftrag von SE gearbeitet. Glaube kaum, dass Sie bei einen West Release mitsprache recht haben.
Das Problem ist hier, dass weder du noch ich wissen was wirklich der Fall ist und sein wird, zumal wir unsere Argumentation auf Behauptungen stützen. Ich glaube lediglich, dass Nintendo hierbei nicht die Alleinherrschaft hat. Inwiefern SS und 5pb Mitspracherecht haben und wie sich SE zum Thema jap. Synchro auf Westmodulen äußert - kein Plan. Ich glaube lediglich, dass Nintendo durch ihre Rolle als Publisher die letzten sind, die sich dagegen wehren. Nimm das Hanabi Festival auf Wii als Argumentationsgrundlage von mir aus.
 
Ich finde gerade Fire Emblem Awakening zeigt mal wieder das auch englische Synchros super sein können. Auch Kid Icarus hatte ne super Englische Synchro. Also wenns keine japanische gibt kein Problem außer die Englische ist sehr schlecht. Metal Gear Solid 1 Deutsch Style wäre aber so scheiße das es schon wieder gut ist!^^ :D
 
Was haben sviele gegen eine deutsche Synchro? Ich mein, es wird selbst dann noch gemeckert, wenn sie gut ist. Ist deutsch eine so nervige Sprache in der Branche, oder was?
 
Was haben sviele gegen eine deutsche Synchro? Ich mein, es wird selbst dann noch gemeckert, wenn sie gut ist. Ist deutsch eine so nervige Sprache in der Branche, oder was?

Ist nicht so hipster :v:

Hab auch nichts gegen eine gute deutsche Synchro, jetzt kommts ich bevorzuge sogar eine gute deutsche oder englische Synchro vorm japanischen o-ton 8-)
 
Was haben sviele gegen eine deutsche Synchro? Ich mein, es wird selbst dann noch gemeckert, wenn sie gut ist. Ist deutsch eine so nervige Sprache in der Branche, oder was?

Hab nichts gegen ne deutsche Synchro finde die von Bioshock Infinite zum Bespiel besser als die englische. Das Bravely eine bekommt halt ich aber für unwahrscheinlich :)
 
Ist deutsch eine so nervige Sprache in der Branche, oder was?

Z.B.: Im Falle von Skyrim, gab es nicht genug bzw. deutlich weniger deutsche Sprecher als Englische und daher wirkt das Spiel anders, weil sich Stimmen sehr oft wiederholten, was auch im englischen schon der Fall ist, aber durch eine gewisse Vielfalt noch erträglich.

Im Deutschen gibt es Anglizismen, was manchmal einfach nur blöde übersetzt oder sau blöd ausgesprochen wird, oder es wird in der selben Spieleserie von Teil zu Teil anders gesagt/gesprochen.

Manchmal ist es auch nur eine Lokalisation und die deutschen Sprecher lesen nur eine Zeile nach der anderen, ohne einen Kontext zu haben, ab.

Im Gegensatz zu den Sprechern in Bioshock, wo dann wirklich alles gegeben wird und da auch mehr Resourcen/Geld vorhanden ist.

Die Qualität ist meist einfach deutlich geringer, in was auch immer welcher Ausführung, dass es eben den Ruf bekommen hat.
 
Z.B.: Im Falle von Skyrim, gab es nicht genug bzw. deutlich weniger deutsche Sprecher als Englische und daher wirkt das Spiel anders, weil sich Stimmen sehr oft wiederholten, was auch im englischen schon der Fall ist, aber durch eine gewisse Vielfalt noch erträglich.

Die Qualität ist meist einfach deutlich geringer, in was auch immer welcher Ausführung, dass es eben den Ruf bekommen hat.

Das liegt aber eher daran, das Bethesda da einfach keinen Wert drauflegt. Das ist dann vielleicht ein besonderes NEgativbeispiel für dahin geschluderte Syncros...aber ich finde gerade in letzter Zeit haben deutsche Syncros durchaus qualitiativ zugelegt...erinnert sich noch jemand an die Baldurs Gate Reihe xD?
 
Die Qualität ist meist einfach deutlich geringer, in was auch immer welcher Ausführung, dass es eben den Ruf bekommen hat.
Und selbst wenn die Qualität mal gut ist, dann wird sie ja trotzdem verachtet, war nicht von allen, aber von machen. Die Synchro von LCU fand ich ganz gut, zumindest was ich mitbekam, wurde aber teilweise auch niedergemäht.
 
Das liegt aber eher daran, das Bethesda da einfach keinen Wert drauflegt. Das ist dann vielleicht ein besonderes NEgativbeispiel für dahin geschluderte Syncros...aber ich finde gerade in letzter Zeit haben deutsche Syncros durchaus qualitiativ zugelegt...erinnert sich noch jemand an die Baldurs Gate Reihe xD?

Auf das wollt ich auch grad eingehen, dass manche Akzente im englische (sowohl Brit. als auch Ami) noch irgendwo was beitragen können, aber sächsisch, bayrisch, "kölnerisch",...etc und einige andere wirken dann einfach nur komisch/witzig und verändern den generellen Ton der Szene.

EDIT: wobei britisch recht flexible ist, wenns um lustig und/oder ernst geht. Funktioniert irgendwie in beiden Richtungen gleich gut.

Ich geb mir selten die deutsche Synchro/Loka als erstes aus dem Hauptgrund, erstmal den Text zu hören, den sich die Entwickler gedacht haben samt jeglicher Doppeldeutung, Witz und Geniestreiche, die manchmal übersetzt werden können, aber nicht immer und selten alle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom