Bluetooth-Attacken auf Handys aus fast 2 km Entfernung

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller udibli
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

udibli

L05: Lazy
Thread-Ersteller
Seit
11 Jan 2004
Beiträge
293
ein Auszug des Artikels:

------------
Entdecker des "BluBugs" zeigt Gefahr unsicherer Bluetooth-Handys

Technische Versuche zeigen, dass Angriffe auf Bluetooth-Handys über eine Entfernung von knapp 2 km möglich sind, obgleich die Bluetooth-Reichweite eigentlich mit lediglich 10 Metern spezifiziert ist. Damit konnte per so genanntem Bluesnarfing auf die Daten fremder Handys zugegriffen werden, um Adressen auszulesen, Kurzmitteilungen zu senden oder Ähnliches anzustellen.
------------

Aber am besten finde ich den letzten Satz:

Kein Wunder, dass sich auch das FBI für die Forschung von Laurie und Herfurt interessiert...

ganzer Artikel:
http://golem.de/0408/32854.html
 
Am besten einfach ausschalten und nur bei Bedarf aktivieren!

Keine Sunnötige Strahlenbelastung, keine Gefahr! :)
 
spike schrieb:
Eusebias Wurzelstrunk schrieb:
Solid_Snake schrieb:
Am besten einfach ausschalten und nur bei Bedarf aktivieren!

Keine Sunnötige Strahlenbelastung, keine Gefahr! :)
Und keine Gefahr angerufen zu werden :rolleyes: :P

Ich glaube er meinte eher die Bluetooth-Funktion. ;)

exakt so hab ich das gemeint :)


P.S. Ich würd auch GPRS immer ausschalten, wenn man ne MMS oder so bekommt kann mans auch ruckzuck wieder einschalten!
 
Zurück
Top Bottom