Bioshock Infinite Storythread

was die Szene nach den Credits zu bedeuten hat.

In irgendeinem anderem Universum lebt DeWitt mit seiner Tochter in Frieden. Die Tür geht auch andersrum auf als sonst.

War die 77 eine willkürliche Zahl am Anfang?

Eigentlich nicht sonst hätten ihn das Telegram nicht davor gewarnt, muss ne Konstante sein.



Richtig.

Das ist eine der Konstanten, die passieren muss. Du wirst immer die 77 ziehen, sodass die ganze Sachen eskaliert und man sieht, dass du der "false Shepard" bist
 
Es muss nicht mal so sein dass Booker = Jack ist, sondern einfach ein anderes Universum, wo die Tauchkugel nicht mit dem Gen zu steuern ist. Wir sind immerhin in Bioshock Infinite, wo die Tauchkugel bzw. was für die Bedienung notwendig ist, keine Konstante ist.

Stimmt. Aber wäre nicht hier der Mann die Konstante und somit der genetische Code? Selbstwenn die Tauchkugel eine Variable ist?

"head explode" :lol:
 
Stimmt. Aber wäre nicht hier der Mann die Konstante und somit der genetische Code? Selbstwenn die Tauchkugel eine Variable ist?

"head explode" :lol:

Der genetische Code ist nur in Bio1 die Konstante, in Infinite ist es nur das Elizabeth mit Booker rauffährt, denn das muss für alle weiteren Ereignisse passieren. Wie ist egal. Dafür ist der genetische Code nicht relevant.
 
Hmm...das kann man aber so oder so auslegen, nicht wahr? ;)
Je nachdem, wie man die Sache interpretiert.

Ich glaub, gewisse Dinge kann man gar nich 100 % erklären. Das ist Auslegungssache. Vielleicht kommt ja was an DLC Content nach...z.B. ne Mission in Rapture oder so :D
 
Denkfehler !
Booker kann ja nur sterben, wenn auch ein Kidnapping stattgefunden hat.
Von alleine kommt er bestimmt nicht auf die Idee mal so lange unter Wasser zu bleiben, bis ihm die Luft ausgeht.

Es gibt dann erst keinen Booker der Columbia erbaut. Alle Booker, die es nach dem Ertränken gibt, sind alle die, die Taufe verweigern und aus Elizabeth wird der Priester, der alle Booker, die die Taufe annehmen zu lange unter dem Wasser hält.

That idiot priest needs to learn the difference between baptising a man and drowning one.
 


[video=youtube;K1USpOjzqik]http://www.youtube.com/watch?v=K1USpOjzqik[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Songbird in Bioshock 1 ist Unsinn, auch wenn ichs auch geglaubt habe.

Hab gestern Minervas Den gespielt, und in einem Areal kam das Geräusch dauerhaft.
 
Ich fand das Ende das gut, aber jetzt nicht so revolutionär und komplex wie mir vorher erzählt wurde (entweder das oder ich bin A. Ein Genie oder B. zu blöd um zu erkennen das ich nix kapiere). Den einzigen Teil den ich nicht ganz verstanden habe ist, warum es ne Auswirkung hat wenn Liz Booker ertränkt. Warum machts genau da nen Unterschied ob er stirbt? War das plötzlich ne Zeitreise? Oder werden alle Bookers die man vorher sieht dort ertränkt?

Naja, wie gesagt ein gutes Ende, trotz allem. Was mich persönlich stört (soll keine Kritik am Spiel sein, nur mein Geschmack) ist, dass ich es nicht mag wenn ein sympathischer Charakter plötzlich zu nem "gott-gleichen", alles wissenden Wesen ernannt wird (quasi).
 
zu blöd um zu erkennen das ich nix kapiere

natürlich das ;)


Wie ich das verstanden habe, dass praktisch die Leuchtturmebene quasi alle Entscheidungen/Verzweigungen darstellt, die es gibt (was ja quasi unendlich sind). Man kann sich das wie ein Baumdiagramm vorstellen, wo jeder Ast durch eine Entscheidungen in viele (eigentlich unendlich) neue Äste verzweigen usw.
Wenn man Booker also etränkt bevor er zu Comstock wird, bricht der Ast quasi bzw. es kann sich nichts danach mit einen existierenden Comstock verzweigen.
Natürlich müsste es quasi eine Verzweigung geben, wo Liz Booker nicht ertränkt und Comstock trotzdem "geboren". Ist halt löchrig, wenn man versucht die Ereignisse danach als die einzige Wahrheit/Realität darzustellen.
 
:P
Wie ich das verstanden habe, dass praktisch die Leuchtturmebene quasi alle Entscheidungen/Verzweigungen darstellt, die es gibt (was ja quasi unendlich sind). Man kann sich das wie ein Baumdiagramm vorstellen, wo jeder Ast durch eine Entscheidungen in viele (eigentlich unendlich) neue Äste verzweigen usw.
Wenn man Booker also etränkt bevor er zu Comstock wird, bricht der Ast quasi bzw. es kann sich nichts danach mit einen existierenden Comstock verzweigen.
Natürlich müsste es quasi eine Verzweigung geben, wo Liz Booker nicht ertränkt und Comstock trotzdem "geboren". Ist halt löchrig, wenn man versucht die Ereignisse danach als die einzige Wahrheit/Realität darzustellen.
Das hab ich mir gedacht, aber richtig Sinn machts nicht. Ist auch egal, sobald man sowas wie "Unendliche Realitäten" einführt ists sowieso unmöglich ein völlig "realistisches" Ende zu finden. Stört auch nicht weiter.

Was ich mich nur frage: Was für eine Art DLC kann dieses Spiel bekommen? :oops:
 
Weiß einer wieso diese eine Frau während der Story Elizabeth mit einer gewissen Annabelle verwechselt?
Ist wohl nur ne Anspielung auf Anna.
 
Das habe ich mich auch oft gefragt und mir kommt nicht in den Sinn wer das genau war und wo und wann das geschehen ist.

Das war als man zum ersten Mal vor Liz jemanden getötet hat. Die Frau war Mitglied der Vox und wollte nur rausfinden ob Liz wirklich die Zielperson ist (sie hat ihr ja ihren Namen verraten).
Das mit Anna soll wohl nur ne Anspielung sein.
 
Das war als man zum ersten Mal vor Liz jemanden getötet hat. Die Frau war Mitglied der Vox und wollte nur rausfinden ob Liz wirklich die Zielperson ist (sie hat ihr ja ihren Namen verraten).
Das mit Anna soll wohl nur ne Anspielung sein.
Also war man da schon im anderen Universum wo sie wieder Anna heisst?
 
Also war man da schon im anderen Universum wo sie wieder Anna heisst?

Ne, sie tut nur so als ob sie Liz kennt, Liz nennt sagt ihr, dass sie nicht Anna ist sondern Elizabeth heißt und sie so "Oh okay" geht weg und greift einen kurz darauf mit andren Vox bei der Ticketstation an. Gibt sogar ein Audiodings wo man sie drüber reden hört das die Zeit reif ist das Lamm abzugreifen und sie nervös ist etc.

Ich glaub nicht dass das irgendwas mit andren Universen zu hat, sondern nur ein Wink ist.
 
Zurück
Top Bottom