Soeben flimmert zum zweiten Mal der Abspann dieses Meisterwerks über mein TV.....und hat meine Verwirrung nur erhöht statt für Klarheit zu Sorgen. Irgendetwas fundamentales stimmt da nicht, oder ich übersehe permanent eine Kleinigkeit.
Heres the deal :
INFINITE ist ein Spiel über Sprünge in verschiedene (unendliche) Universen, kein Spiel über Zeitreisen.
Das stelle ich so als Statement erstmal bewußt an den Anfang.
Wenn man vor einem Riss steht, durch den man "unsere" Version von "Girls just wanna have fun" hört sind ja auch keinerlei Zeitreisen involviert, man schaut schlicht in ein Universum das in seiner Zeit schon weiter ist, als die Colombia-Zeit.
Außderm erwähnt auch das Spiel an keiner Stelle den Begriff Zeitreise, und das wohl auch ganz bewusst, um das übliche Zeitreiseparadoxum auszuschließen, das auch INFINITE teilen würde : Wenn Elizabeth mit Booker zurückreisen würde, um Booker zu ertränken, damit sich selbst auszulöscht, wäre nie Jemand existent gewesen, der Booker hätte ertränken können.
Die Grafik die Manigoldo hier vor kurzem gepostet hat, versucht dieses zu umgehen in dem ein seperater Zeitsrahl eingeführt wird (C)...im Gegensatz zu A (Bookers Lebenslinie) und B (Comstocks Lebenslinie) findet in C die Tötunngstaufe statt, und gewährleistet so das Verhindern des Paradoxons und ein Neubeginn der Comstock-Saga.
Das Problem hierbei : A und B bleiben davon gänzlich unberührt.
Wenn wir jetzt aber Zeitreisen ausschließen, und das Spiel macht das am Ende auch ganz direkt, kommen wir zu einem neuen Problem.
Die Taufszene bei der Booker/Comstock getötet wird, ist nicht die ursprüngliche Taufszene aus Bookers Erinerung/Leben. Während in seiner Erinnerung eine handvoll Zeugen um den Priester herumstehen, und Vögel durch die Luft fliegen, ist bei Bookers Taufszene alles mucksmäuschenstill, und der Prister alleine anwesend.
Booker sagt sinngemäß : "Hier waren wir doch gerade ebend schon" und Elizabeth erwieder eindeutig : "Nein, das hier ist nicht der gleiche Ort."
Wir sind also in einem anderen "Booker"-Universum.
Wie aber kann dieses Universum Einfluß auf all die anderen Universum haben, wie kann sein Tod in diesem Universum (da wir nicht in der Zeit zurückgereist sind) Auswirkung auf die Schwesteruniversen haben.
Einzige Erklärung wäre, das wir an einem Knotenpunkt, einer Sammelstelle sind.
Kurz vorher, während man mit Elizabeth von Leuchturm zu Leuchtturm dackelt, sieht man ja unzählige weiter Elizabeth/Booker-Varianten, die alle den gleichen Weg in unterschiedliche (gleiche) Leuchttürme nehmen.
Dann müssten quasi bei der Tötungstaufe nicht nur unterschiedliche Variatonen von Elizabeth stehen, sondern von Booker selbst auch.
Oder das Gleiche passiert gerade in allen anderen Colombia-Leuchttürmen auch...????
Und wie synchronisiert Elizabeth (die Elizabetheseses) all diese Universen...???
Oder ist das Ende eben auch eine unveränderbare Konstante, bei der alle Elizabethesssess mit allen Bookersss immer an der gleichen Stelle landen, und also somit gar nichts verändern.
*head keeps spinning*