Lima
L16: Sensei
- Seit
- 9 Dez 2006
- Beiträge
- 10.970
Nun ich zähle zum Gameplay auch so Sachen wie KI, Gegnervielfalt usw.
Und da hatte Teil 2 einfach deutlich mehr zu bieten. Die Kämpfe waren intelligenter und haben mehr Spaß gemacht, man hat als Big Daddy gespielt und dadurch einige coole Fähigkeiten, die Gegnervielfalt mit den neuen Splicer Arten, Big Sister usw.
Bei Setting und Atmosphäre sowie der Story konnte man Teil 1 nicht das Wasser reichen, aber das Gameplay stand im Vordergrund (was imo bei einem Spiel auch so sein sollte).
Bei den Irrational Bioshock Spielen geht es eher um die Geschichte, um die Welt und die Atmosphäre. Der Shooterpart ist irgendwie auch für die Entwickler nur nerviges Beiwerk und das merkt man finde ich daran wie die Kämpfe designt sind.
Und da hatte Teil 2 einfach deutlich mehr zu bieten. Die Kämpfe waren intelligenter und haben mehr Spaß gemacht, man hat als Big Daddy gespielt und dadurch einige coole Fähigkeiten, die Gegnervielfalt mit den neuen Splicer Arten, Big Sister usw.
Bei Setting und Atmosphäre sowie der Story konnte man Teil 1 nicht das Wasser reichen, aber das Gameplay stand im Vordergrund (was imo bei einem Spiel auch so sein sollte).
Bei den Irrational Bioshock Spielen geht es eher um die Geschichte, um die Welt und die Atmosphäre. Der Shooterpart ist irgendwie auch für die Entwickler nur nerviges Beiwerk und das merkt man finde ich daran wie die Kämpfe designt sind.