Bestraft Brunos Mörder!

Flut von Strafanzeigen nach Abschuss von "Bruno"

München/Rom (dpa) - Der Abschuss von Braunbär "Bruno" ruft immer massivere Proteste hervor und beschäftigt nun auch die EU. Italien legte bei der EU-Kommission Protest gegen die Tötung von "JJ1" ein, wie der aus Norditalien eingewanderte Bär offiziell heißt. Mit ihrem Protest will die italienische Regierung erreichen, dass der Artenschutz künftig auf EU-Ebene geregelt wird.


Auch von Privatpersonen hagelte es weiter Proteste gegen die Haltung der Bayerischen Staatsregierung. Bei zahlreichen Staatsanwaltschaften und Polizeirevieren ging eine Flut von Strafanzeigen gegen Politiker und die Jäger ein, die "Bruno" abschossen.

Aus dem Obduktionsbefund von "Bruno" geht indessen hervor, dass der Bär möglicherweise doch nicht sofort tot war, wie Bayerns Umweltstaatssekretär Otmar Bernhard (CSU) noch am Montag gesagt hatte. In einer Mitteilung des Ministeriums vom Mittwoch heißt es, "JJ1" sei mit zwei Schüssen niedergestreckt worden. "Die beiden Projektile führten zu umfangreichen Verletzungen in Lunge und Leber", heißt es weiter.

Es könne davon ausgegangen werden, "dass die inneren Verletzungen zu einem schnellen Tod des Bären" führten. Das Ministerium spricht in dem Zusammenhang von einem "waidgerechten" Abschuss. "Bruno" war am Montag im Morgengrauen an der Rotwand im Landkreis Miesbach auf Anordnung des Ministeriums von Jägern erschossen worden.


Italien brachte das jähe Ende des Braunbären beim Rat der EU- Umweltminister in Luxemburg aufs Tapet und forderte von der Europäischen Kommission in Brüssel, der Artenschutz müsse künftig auf EU-Ebene und nicht nur innerhalb nationaler Grenzen geregelt werden. Durch den formalen Protest gegen die Tötung "Brunos" will die italienische Regierung erreichen, dass die EU beim Schutz aussterbender Tierarten besser kooperiert.

Nicht nur bei der zuständigen Staatsanwaltschaft München II, sondern auch bei anderen Anklagebehörden und bei Polizeidienststellen ging "eine Vielzahl" von Anzeigen ein, wie der Leitende Oberstaatsanwalt Rüdiger Hödl sagte. "Anzeigen kommen laufend - bei uns sind es jetzt 15." Sie richteten sich gegen Bayerns Umweltminister Werner Schnappauf (CSU) und die beim Abschuss beteiligten Jäger. In den Strafanzeigen werden unter anderem Verstöße gegen Jagdschutzgesetze und das Tierschutzgesetz genannt. "Wir prüfen das - danach entscheiden wir, ob wir ein Ermittlungsverfahren einleiten und gegen wen", sagte Hödl. Die Entscheidung falle frühestens kommende Woche.

Unterdessen wurde in Fachkreisen die Vermutung laut, "Bruno" hätte vielleicht eine Überlebenschance gehabt, wenn sein Problemverhalten früher erkannt worden wäre. "Je früher man beim Problembär eingreift, desto eher ist eine Chance zur Umerziehung gegeben", sagte der oberösterreichische Bärenanwalt Walter Wagner der dpa. Das österreichische Bundesland Tirol, wo sich "Bruno" auch regelmäßig aufgehalten hatte, schloss sich am Mittwoch dem Bärenmanagement der Alpenrepublik an.


Bis "Bruno" ausgestopft zu bewundern sein wird, dürfte es Herbst werden. "Die Position, die der Bär für seine Betrachter einnimmt, will unter didaktischen und wildbiologischen Aspekten gut überlegt sein", erläuterte Ministeriumssprecher Roland Eichhorn. Die Auseinandersetzung über den Ausstellungsort von "Bruno" geht indessen weiter. Während der Freistaat das Tier im Münchner Museum "Mensch und Natur" zeigen will, kündigte Ex-Skistar Markus Wasmeier an, er werde sich darum bemühen, dass der Bär in sein 25 Hektar großes Bauernhofmuseum in Schliersee kommt. Doch auch die Schlierseer Nachbargemeinde Bayrischzell beansprucht "Bruno" für sich.

In der Region um den Schliersee stornieren aus Protest gegen die Erschießung des Bären immer mehr Gäste ihren Urlaub. Bei den Kurverwaltungen seien mittlerweile einige dutzend Absagen eingegangen, hieß es.
 
Wenn die Touris wegbleiben, werden sie sich noch ordentlich aergern...
 
Ich verstehe das Problem nicht. Ist doch OK wenn der Bär erlegt wurde. Schließlich wird Bruno bestimmt nicht einfach weggeworfen, sondern noch verzehrt :)
Das Leben und die Natur sind nunmal hart und ungerecht. Wenn ihr das nicht akzeptieren wollt, macht den ersten Schritt und meldet euer Auto ab. Denn ihr könnt doch nicht den Tod der vielen Mücken verantworten die täglich auf eure Windschutzscheibe knallen :o
 
So viel Trara wegen einem Bären... man könnte fast meinen, es gäbe zurzeit keine anderen Probleme auf dieser Welt.
 
Arikado schrieb:
So viel Trara wegen einem Bären... man könnte fast meinen, es gäbe zurzeit keine anderen Probleme auf dieser Welt.

ein sehr, sehr, sehr, seeeeehr dummes posting. denn diese bär-thematik verkörpert genau eines der grössten probleme auf dieser welt: das mangelnde arrangement mit der natur. ist sozusagen nur die spitze eines gewaltigen eisbergs. wann soll man bitte darüber anfangen zu reden? wenn 100 bären abgeschlachtet worden sind? wenn sie ganz ausgerottet worden sind? denn es wird wieder mal ein bär daherkommen der eingeengt worden ist von uns und wird sein revier verlangern wollen... warten wir einfach alle ab und knallen einen nach dem anderen ab? die bequemste lösung wäre es ja... genau wie das ablassen von irgendwelchen müllgewässern ins meer... so einfach, nicht? und am besten nicht darüber reden. wieso denn das traraaaa?

das nächste mal bitte einen meter weiter denken.

wenn man solche postings liest, kann man die natur eh gleich abschreiben... ignoranz im grössten stil.
 
Zissou schrieb:
Arikado schrieb:
So viel Trara wegen einem Bären... man könnte fast meinen, es gäbe zurzeit keine anderen Probleme auf dieser Welt.

ein sehr, sehr, sehr, seeeeehr dummes posting. denn diese bär-thematik verkörpert genau eines der grössten probleme auf dieser welt: das mangelnde arrangement mit der natur. ist sozusagen nur die spitze eines gewaltigen eisbergs. wann soll man bitte darüber anfangen zu reden? wenn 100 bären abgeschlachtet worden sind? wenn sie ganz ausgerottet worden sind? denn es wird wieder mal ein bär daherkommen der eingeengt worden ist von uns und wird sein revier verlangern wollen... warten wir einfach alle ab und knallen einen nach dem anderen ab? die bequemste lösung wäre es ja... genau wie das ablassen von irgendwelchen müllgewässern ins meer... so einfach, nicht? und am besten nicht darüber reden. wieso denn das traraaaa?

das nächste mal bitte einen meter weiter denken.

wenn man solche postings liest, kann man die natur eh gleich abschreiben... ignoranz im grössten stil.

dito. manchmal ist es gut weiter zu denken als üblich. und ich finde es eine schande das man diese bären einfach erschossen hat :shakehead: :cry: :( bin ja nicht um sonst im mitglied beim wwf :)
 
mah hätte ihn betäuben sollen uind in ne fasanerie oder in zoo stecken sollen.
aber jetzt ist er tot also ende vom lied
 
Zissou schrieb:
Arikado schrieb:
So viel Trara wegen einem Bären... man könnte fast meinen, es gäbe zurzeit keine anderen Probleme auf dieser Welt.

ein sehr, sehr, sehr, seeeeehr dummes posting. denn diese bär-thematik verkörpert genau eines der grössten probleme auf dieser welt: das mangelnde arrangement mit der natur. ist sozusagen nur die spitze eines gewaltigen eisbergs. wann soll man bitte darüber anfangen zu reden? wenn 100 bären abgeschlachtet worden sind? wenn sie ganz ausgerottet worden sind? denn es wird wieder mal ein bär daherkommen der eingeengt worden ist von uns und wird sein revier verlangern wollen... warten wir einfach alle ab und knallen einen nach dem anderen ab? die bequemste lösung wäre es ja... genau wie das ablassen von irgendwelchen müllgewässern ins meer... so einfach, nicht? und am besten nicht darüber reden. wieso denn das traraaaa?

das nächste mal bitte einen meter weiter denken.

wenn man solche postings liest, kann man die natur eh gleich abschreiben... ignoranz im grössten stil.

Ui, mach dir nicht gleich ins Höschen. Nächstes Jahr gehe ich in den Jägerverein, hoffentlich kriege ich dann auch mal nen Bären vor die Flinte.
 
@ Arikado:
Eigentlich hast du Recht. Es ist nur ein Bär. Nur ich frage mich halt wirklich warum es so schnell geht das Todesurteil für einen Bären zu fällen,wenn ansonsten unsere Legislative und Judikative so langsam ist.

Außerdem ist das ja noch der Aspekt des Natur und Artenschutzes.
Es geht nicht alleine um den Bären.
Was ist mit Robben, Elefanten, Pandas, Walen etc.
 
Arikado schrieb:
Zissou schrieb:
Arikado schrieb:
So viel Trara wegen einem Bären... man könnte fast meinen, es gäbe zurzeit keine anderen Probleme auf dieser Welt.

ein sehr, sehr, sehr, seeeeehr dummes posting. denn diese bär-thematik verkörpert genau eines der grössten probleme auf dieser welt: das mangelnde arrangement mit der natur. ist sozusagen nur die spitze eines gewaltigen eisbergs. wann soll man bitte darüber anfangen zu reden? wenn 100 bären abgeschlachtet worden sind? wenn sie ganz ausgerottet worden sind? denn es wird wieder mal ein bär daherkommen der eingeengt worden ist von uns und wird sein revier verlangern wollen... warten wir einfach alle ab und knallen einen nach dem anderen ab? die bequemste lösung wäre es ja... genau wie das ablassen von irgendwelchen müllgewässern ins meer... so einfach, nicht? und am besten nicht darüber reden. wieso denn das traraaaa?

das nächste mal bitte einen meter weiter denken.

wenn man solche postings liest, kann man die natur eh gleich abschreiben... ignoranz im grössten stil.

Ui, mach dir nicht gleich ins Höschen. Nächstes Jahr gehe ich in den Jägerverein, hoffentlich kriege ich dann auch mal nen Bären vor die Flinte.

dazu braucht man nun wirklich nichts sagen. einfach...arm :neutral:


nur ein bär? sind nicht alle geschöpfe gleich? also ich versteh das nicht, nur ein bär, wir sind auch nur menschen und imo kein stück besser als ein bär, womöglich sogar schlimmer :neutral:
 
Arikado schrieb:
Zissou schrieb:
Arikado schrieb:
So viel Trara wegen einem Bären... man könnte fast meinen, es gäbe zurzeit keine anderen Probleme auf dieser Welt.

ein sehr, sehr, sehr, seeeeehr dummes posting. denn diese bär-thematik verkörpert genau eines der grössten probleme auf dieser welt: das mangelnde arrangement mit der natur. ist sozusagen nur die spitze eines gewaltigen eisbergs. wann soll man bitte darüber anfangen zu reden? wenn 100 bären abgeschlachtet worden sind? wenn sie ganz ausgerottet worden sind? denn es wird wieder mal ein bär daherkommen der eingeengt worden ist von uns und wird sein revier verlangern wollen... warten wir einfach alle ab und knallen einen nach dem anderen ab? die bequemste lösung wäre es ja... genau wie das ablassen von irgendwelchen müllgewässern ins meer... so einfach, nicht? und am besten nicht darüber reden. wieso denn das traraaaa?

das nächste mal bitte einen meter weiter denken.

wenn man solche postings liest, kann man die natur eh gleich abschreiben... ignoranz im grössten stil.

Ui, mach dir nicht gleich ins Höschen. Nächstes Jahr gehe ich in den Jägerverein, hoffentlich kriege ich dann auch mal nen Bären vor die Flinte.
Da kannste lange warten denn so schnell wirste nicht noch einen sehen. War Bruno nicht der erste seit 150 jahren oder so? Sei froh wenn deine enkel kinder überhaupt noch welche zu gesicht kriegen.
 
Arikado schrieb:
Ui, mach dir nicht gleich ins Höschen. Nächstes Jahr gehe ich in den Jägerverein, hoffentlich kriege ich dann auch mal nen Bären vor die Flinte.

Welch christliche Einstellung :)
Wenn du Gottes Schöpfungen selbstgerecht und erhaben hinrichtest, hast du einen Platz im Himmel an der Seite des Allmächtigen sicher :)
Nimms mir nicht übel und das soll keine Beleidigung sein, aber hoffentlich bekommt dich niemand vor die Flinte ;) Wobei, dann würdest du vielleicht verstehn um was es geht.....
 
Zurück
Top Bottom