Beste Preis/Leistung HDTV`s für die PlayStation 3

KingOfQueens schrieb:
also ich besitze einen samsung le 26 r 41 b und bin absolut begeistert von dem gerät. es hat hdmi, yuv, s-video, scart, rgb und einen cinch anschluss und außerdem 720p auflösung und im pal modus auch eine gute bildqualittä. vom hdtv modus ganz zu schweigen. was will man mehr ?????


der preis beträgt im moment ca. 1100€
(hab ihn im juni 05 für 1399 gekauft)

1080p?
 
Aber bis 1080p wirklich Standard in Sachen HDTV wird dauert es noch Jahre, da die Panels die nativ 1080p schaffen zu teuer sind.

PS: Dieser Topic sollte eigentlich in den Hardware Bereich, da er so gut wie nichts mit der PS oder ihren Games zu tun hat :)
 
Jack schrieb:
Aber bis 1080p wirklich Standard in Sachen HDTV wird dauert es noch Jahre, da die Panels die nativ 1080p schaffen zu teuer sind.

PS: Dieser Topic sollte eigentlich in den Hardware Bereich, da er so gut wie nichts mit der PS oder ihren Games zu tun hat :)

naja aber wenn die ps3 schon 1080p ausgibt dann will ich auch einen fernseher mit dem ich das beste aus dem bildsignal der ps3 rausholen kann... und welcher fernseher bietet das?
 
Zu wenige im Moment und Sony sagte ja das "True HD" mit 1080p beginnt, aber Kaz Hirai meinte auf der E3 PK, dass dieser Standard aus zukunftsichern Gründen gewählt wurde, was soviel heißt wie 108ßp wird in vor 3 Jahren frhestens! nicht die Verbreitung finden, da die Panels viel zu teuer für den PS3- Käufer sind.
 
Es gibt zwar bezahlbare 1080p Panels (ab ca. 1700 €). Die sind aber entweder in der Bilddiagonalen etwas klein, oder aber qualitativ nicht so dolle.
 
DarthSonic schrieb:
Es gibt zwar bezahlbare 1080p Panels (ab ca. 1700 €). Die sind aber entweder in der Bilddiagonalen etwas klein, oder aber qualitativ nicht so dolle.

Ja leider, weshalb man immernoch wesentlich besser bei guten 720p Displays aufgehoben ist.
 
@all, Ihr verwechselt etwas!

Es gibt bis dato kein Panel in Deutschland, das FULL HD also 1080p
(progressive) darstellen kann. Es ist so!! Entsprechende Geräte
wurden jetzt auf der CES vorgestellt und werden wohl bis März 2006
erhältlich sein. Die Panels haben zwar 1920x1080 Auflösung, können
aber nur 1080i (interlaced) verarbeiten.
 
so isses, 1080i schaffen 99% der Geräte aber das mit dem "p" sind rar gesät.. zuletzt einen im MM gesehen Sharp Aquos LC45GD4U für schlappe 7299 €
 
Wenn wir vom deutschen oder europäischen Markt ausgehen ja, aber in USA und JP gibts einige ;)
 
EtaCarinae schrieb:
@all, Ihr verwechselt etwas!

Es gibt bis dato kein Panel in Deutschland, das FULL HD also 1080p
(progressive) darstellen kann. Es ist so!! Entsprechende Geräte
wurden jetzt auf der CES vorgestellt und werden wohl bis März 2006
erhältlich sein. Die Panels haben zwar 1920x1080 Auflösung, können
aber nur 1080i (interlaced) verarbeiten.

Es gibt schon 1080p Geräte in Deutschland zu erwerben ;) Die sind aber meisten qualitativ unterste Schublade (z.B. Kontrast viel zu schwach).
 
DarthSonic schrieb:
Mieses Gerät!! 800:1 Kontrast. Pfui. Unter 3000:1 läuft da gar nix mit Bildqualität 8-)
Mein Apple Display mit 400 : 1 ist hervorragend. Ich hab gar keine Ahnung, wie Leute auf diese 1000er-Werte kommen. Mein Screen ist IMO schon der blanke Wahnsinn...
 
EtaCarinae schrieb:
@DarthSonic

Wenn es kein Import ist, kann offiziell in Deutschland kein Panel 1080p
darstellen. Jack hat es richtig erkannt, wir hier in der alten Welt, werden
oft vergessen... :neutral:

Ich hoffe nur diese Geräte finden auch den Weg nach Deutschland.

http://www.pcmag.com/article2/0,1759,1909038,00.asp?kc=PCYH105129TX1B0001079

DLP Rückpros mit LEDs, kein Farbrad, keine Lampe, kein Regenbogeneffekt!

Ganz ehrlich? So gut wie alle Geräte sind im engsten Sinne Importware. Aber egal, will mich nicht streiten. Fakt ist, man kann in Deutschland 1080p Panels ohne großen Aufwand beziehen, ob Import oder nicht!
 
Stike schrieb:
DarthSonic schrieb:
Mieses Gerät!! 800:1 Kontrast. Pfui. Unter 3000:1 läuft da gar nix mit Bildqualität 8-)
Mein Apple Display mit 400 : 1 ist hervorragend. Ich hab gar keine Ahnung, wie Leute auf diese 1000er-Werte kommen. Mein Screen ist IMO schon der blanke Wahnsinn...

Nun, im direkten Vergleich wirst Du evtl. merken, dass das Bild noch besser geht und ein besserer Kontrast seinen Anteil daran hat. Vielleicht bin ich auch etwas genau in Sachen Bild, aber die Unterschiede sind wirklich sichtbar. Habe mir mittlerweile so einige Panels angesehen, auch im direkten Vergleich.

Eigentlich kann das jeder tun. Man muss nur mal zum Media Markt oder Saturn. Bestellt wird dann aber online, da deutlich billiger!
 
Sieht man bei einer durchschnitllichen Bilddiagonale überhaupt einen großen Unterschied zwischen 1080 und 720? Oder fällt das erst ab ner wirklich riesigen Diagonale auf?
 
Solid_Snake schrieb:
Sieht man bei einer durchschnitllichen Bilddiagonale überhaupt einen großen Unterschied zwischen 1080 und 720? Oder fällt das erst ab ner wirklich riesigen Diagonale auf?

1080i zu 720p ist ein deutlich unruhigeres Bild, da Interlaced. Ist zwar wahrnehmbar schärfer, aber das durch die Unruhe des Bildes nicht wirklich besser. 720p weist eine leicht unschärfe auf, bzw. ist das Bild weicher gezeichnet als 1080i. Kommt durch Progressive Scan, ist aber doch schöner anzusehen und vorallem augenschonender ;)

Je Größer die Diagonele, desto mehr fällt das auch auf. 1080p sieht dann aber doch besser aus als 720p, je nachdem ob ein Spiel oder Film darauf optimiert wurde! Liegt das Quellmaterial in 720p vor, dann ist es auch in dieser Auflösung am "schönsten" anzusehen, da es in 1080 i/p hochgerechnet wird und dabei immer Artefakte, wenn auch nur marginal wahrnehmbar, entstehen.
 
Wie war das nochma mit den PS3 Games? Müssen alle Games laut Sony in 1080p laufen oder ist nur 720p pflicht?
 
Zurück
Top Bottom