Mal ein Statement für die WII. Ob jetzt "die beste", keine Ahnung, ist ja für jeden anders und hängt von der Sicht auf Videospiele ab, aber IMO ist es einfach eine geniale Konsole.
Wo man immer hört es gäbe kaum gute Spiele für die WII da kommt es einem fast so vor, als würde die Wii lineupmäßig ein bisschen den Weg der Dreamcast einschlagen. Da war damals auch für viele die PS2 auf den ersten Blick wesentlich besser bestellt bis dann irgendwann viele gemerkt haben, was für geniale, ausgefallene, kreative Spiele der/die/das DC zu bieten hatte.
Ähnlich bei der Wii, die Anzahl der "Hidden Gems" wächst und wächst. Jüngstes Beispiel ist da "Sin and Punishment 2". Bekommt kaum große Aufmerksamkeit, wird aber von den Preview-Seiten in den Himmel gelobt und in Foren wie NeoGAF redet man schon fast ausnahmslos vom Game des Jahres, spannender, abwechslungsreicher und fesselnder als Uncharted 2. Und wem das noch nicht Schnetzelei genug ist, der wartet halt auf Metroid Other M, eine Kooperation von Nintendo und Team Ninja.
Oder man nehme "A Boy and his Blob", beim Anblick der Screenshots wahrscheinlich von vielen hier als "Kinderspiel" verschrien, bietet der 2D Platformer eine Atmosphäre wie kaum ein anderes Spiel dieser Gen, hervorragende 2D-Grafik trifft knifflige Rätsel.
Bleiben wir gleich bei 2D und widmen uns Muramasa: The Demon Blade, toll aussehende 2D-Schnetzeleien, selbst von Wii-kritischen Seiten gelobt.
Neben A Boy and His Blob ist auch Punch-Out!!! eine wiederbelebte Franchise, Next-Level Games hat daraus eines der Topspiele dieser Generation gemacht und trotz uraltem Gameplays macht dieses auch heute noch unglaublich viel Spaß und ist extrem herausfordernd.
Was wurde Dead Space: Extraction vorher nicht hier niedergemacht. Letztendlich hat es massig 90+ Wertungen eingesackt und konnte eine noch bessere Atmosphäre als das HD-Pendant vorweisen.
Die "No More Heroes" Serie, eines der ausgefallendsten, coolsten Spielreihen überhaupt. Mad World, eines der krankesten Spiele aller Zeiten in stylishem Grafikstil. Okami, der Port des kunstvollen PS2-Spiels, jetzt mit der Wiimote Steuerung noch besser spielbar.
Die Nintendo First-Party Spiele. Mario Galaxy, ein Juwel der Videospielgeschichte. Bald kommt der Nachfolger Galaxy 2.
Metroid Prime Trilogy, Zelda Twilight Princess. Das herausragende Super Paper Mario, für mich hinter Galaxy und Super Mario World das drittbeste Mario-Spiel überhaupt. Genialer Perspektivenwechsel, schwarzer Humor, viele tolle Einfälle.
Ein gut bewertetes 2D-Wario Jump and Run mit Wario Land Shake-It!, überhaupt, wo findet man noch so viele 2-D Jump and Runs wie auf der Wii? Da ist ja auch noch Mega Man 9, fordernd und man kann einfach nicht aufhören weiterzuspielen. Oder Donkey Kong Jungle-Beat, Klonoa.
Bald kommt der Knaller im Weihnachtsgeschäft, Super Mario Bros.wii. Das erste 2D Mario Jump and Run auf stationären Konsolen seit dem SNES, das ultimative Spiel um jeden Videospielneuling sofort in den Bann zu ziehen. Ergänzt wird das ganze noch durch einen lokalen 4-Player Co-Op.
Überhaupt ist Nintendo eine der wenigen Firmen, die noch den lokalen Multiplayer hochalten. Sei es Mario Kart, Wii Sports, Mario and Sonic at the Olympic Winter Games, Mario Strikers Charged oder Mario Bros Wii, perfekt geeignet um wirklich mit Freunden vor dem TV zu spielen. Online ist einfach nicht das Gleiche.
Für Rennspielfreunde stehen Excitebots und Excite Truck bereit, atemberaubender Speed, Stunts, machen einfach Spaß und sind für jeden schnell zugänglich.
Dann ist da das ultimative Party-Spiel, Wii Sports bzw das revolutionäre Wii Sports Resort. Die Sportarten kennen und können die meisten aus dem Real Life, diese Fähigkeiten sind absolut unkompliziert und 1:1 übertragbar auf die virtuelle Welt in Sports Resort.
Wii Fit, erst belächelt, dann mit Höchstwertungen überhäuft und jetzt mit Wii Fit+ einen stark erweiterten Nachfolger erhalten der mit einem Jump and Run aufwarten kann, wo man halt wirklich rennen und laufen muss.
Neue Spielkonzepte gefällig? Wii Music ist genial intuitiv und absolut neuartig gewesen, ebenso Let's Tap, dass man mit nem Pizzakarton steuert und im Parcours-Spiel ein absoluter Multiplayer Kracher ist. Neuartige Steuerung gab es auch für die PES-Serie, das erste mal seit zig Generationen bei einem Fußball-Spiel.
Virtua Tennis und EA Grand Slam Tennis bieten Motion-Plus Steuerung und lassen Tennisspiele realistischer denn je erscheinen, auch wenn sicherlich noch Optimierungen nötig sind, aber die werden ja kommen.
Ähnlcihes bieten Don King Boxing, Skate und Shaun White in ihren Sportarten.
Wii Ware bietet Lost Winds, NyxQuest, World of Goo, Fun Fun Minigolf und bald auch mit Wormd:Battle Islands einen exklusiven Worms-Ableger.
Und bald kommt dann das groß vom Disney-Konzern unterstützte und von Warren Spector entwickelte Epic Mickey, das Motion+-unterstützte Schwertkampfspiel Red Steel 2 oder das neue Zelda.
Was ich an der WII und deren Konzept so schätze
fasst dieser Artikel ganz gut zusammen:
I think a big change occurred when the PC gaming market began to crater and drift towards consoles. Computer gaming was invading console gaming and the line blurred. As Computer Gaming was not arcade centric (aside from FPS which was invented on the PC due to the mouse), games got even further from their arcade based gameplay.
Wii Sports and Wii Sports Resort has arcade based gameplay. What I would love to do is to take that arcade based gameplay and wrap a larger world around it. Take my sword and go off to the horizon and fight some monsters. Take my bow and arrow and shoot something other than a target or fruit with it.
Nintendo has Core Games which are the graphics centric games such as the Gamecube and the Expanded Market games which are what the new interfaces for to create new gamers. The Core games focus on immersion. Expanded Market games try not to divorce the player from the real world.
The bridge game in the center, Mario Kart DS/ Wii and NSMB DS, nailed something Nintendo hasn’t realized. There is a massive desire for arcade centric games from both the Core and Expanded audiences. Note that I did not say arcade games. Only arcade centric games.
Nintendo is at its best when it sticks to its arcade roots. Arcade based gameplay as a game’s core but enveloped in a larger world would really resonate with the market. NSMB Wii is such a game as was Mario Kart Wii.
My prescription to fix Zelda would be to take the core arcade gameplay found in Wii Sports Resort and develop the Zelda game organically around that. What we will get instead is the opposite: of a bloated adventure game with some elements of arcade action thrown in.
This is also why motion control games from third parties keep failing on the Wii. Wii owners are primarily arcade gameplay fans (as they are fans of Wii Sports and Wii Play). “Hardcore gaming” is what “computer gaming” used to be. A game should spend time and start with the arcade centric core of the game, get that right, and then expand the greater game world.
Do you think Miyamoto designed Super Mario Brothers’ levels before he got the physics and jump correct for Mario? Of course not. That would be absurd.
Do you think Miyamoto designed the Legend of Zelda’s levels before he figured out how Link would move around and attack? Of course not! To suggest otherwise would be insane.
But this is how games are made these days (perhaps because of all the production quality needed). The game world is made before how the player interacts with it. They need to design the interaction first and mold the game world afterword. (This would explain why the common reaction from consumers to many Wii games is that the controls feel “bad” to “tacked on” despite the game, itself, looking OK).
The marketers of the “Game Industry” look at the Wii and see slick marketing and motion controls. So if they copy that, they should have big success too, right? Well, no. A big reason why the Wii madness occurred was because “New Generation” gaming was actually “arcade” gaming.
Which is why many Wii owners haven’t owned a game console since the NES/ Atari 2600 / PONG times.
Arcade based gameplay is a craft. It requires a certain amount of talent to achieve it, talent that no longer exists in the “Game Industry”. Nintendo is one of the few companies left that still likely has such talent.
Imagine how tough it is for an arcade game maker: you must make a game for 100% non-gamers. It must be attractive enough to get them to come to the game and try it out. It must be addictive enough for them to want to keep playing it. But it must be difficult enough so they don’t hog the machine (as you need more quarters as that is your revenue). Very, very difficult balance.
Today’s “hardcore” games are all devoid of arcade based gameplay with exceptions of the FPS and some small games like Geometry Wars. Today’s “hardcore” games are nothing more than watching a Blu-Ray movie while twiddling your thumbs. Achievement points are made because today’s games no longer feel like achievements (where before they truly did).
Grandios zu der Thematik auch folgende Artikel:
http://seanmalstrom.wordpress.com/2009/10/25/nintendos-true-competitor/
http://seanmalstrom.wordpress.com/2009/10/02/email-nsmb-wii/
Darin wird auch gut dargelegt, wieso es ziemlich absurd ist, dass GC Fans sich über das fehlende Core-Lineup beschweren, denn die WII ist dem GC hier überlegen.