sirtoby
L13: Maniac
Wenn du im Team spielst, kann dich dein Mate dann auch wiederbeleben, und sonst war er halt besser... Wenn du damit nicht klarkommst, ist BF3 vielleicht wirklich das falsche für dich. 

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Wär ja auch total bescheuert, wenn man jemanden umbringt und der 2 Sekunden später wieder neben einem respawned, weil da noch nen Squadmitglied steht... ist doch klar, dass es da eine Auszeit geben muss.
Ein bisschen weniger Überheblichkeit würde euren Charakteren wirklich gut tun.Wenn du im Team spielst, kann dich dein Mate dann auch wiederbeleben, und sonst war er halt besser... Wenn du damit nicht klarkommst, ist BF3 vielleicht wirklich das falsche für dich.![]()
Ein bisschen weniger Überheblichkeit würde euren Charakteren wirklich gut tun.
Das ist doch gar nicht beeinflussbar.
Man läuft sich den Arsch ab und plötzlich kriegt man von irgendeinem Camper eine Kugel verpasst.
Eben nicht, dazu spiele ich die Serie schon viel zu lange.Vielleicht haben sie einfach nur recht?
Das siehst du komplett falsch und auch wenn deine Hinweise nett gemeint sind, ich spiele schon seit BF42. Es geht mir ier nämlich ums Prinzip und nicht um die beschriebene Situation, es geht mir nur um die Respawn-Zeiten. Ich kann nur noch einmal darauf hinweisen: Ab 02:20Warum nicht? Wie soll es sich dann erklären das manche Spieler negative K/D haben und manche positive?
Sicher kann man das beeinflussen! Wenn man bei BF3 Teamplay macht stirbt man deutlich weniger als wenn man die MW schiene durch zieht.
Allein schon was du schreibst, zeigt wie du an BF3 ran gehst:
Also, als erstes wenn man bei BF3 ins Spiel joint sollte man im Squad-Menü gucken wo ein Squad ist, dass nur noch einen freien Platz hat und dem Squad beitreten. Ergo: Je mehr Leute im Squad, je besser!
Dann sollte man gucken was die anderen im Squad für Spezialisierungen haben. Wenn einer Squad-Niederhaltung drin hat, brauchst du es nicht auf noch rein machen!
Das gleiche bei der Klasse. Wenn schon 3 Sanitäter im Squad sind, brauch das Squad keinen weiteren. Nun guckst du ob am Spawn ein wichtiges Kriegsgerät "dahin vegetiert". Das sollte natürlich sofort mit in die Kampfhandlungen eingebunden werden. Du solltest es also schnell zum Brennpunkt bringen. Idealerweise in die nähe deines Squads. Ist kein wichtiges Fahrzeug am spawn, solltest du unbedingt bei jemandem aus deinem Squad spawnen. Erstens sparst du dir die Rennerei die du angesprochen hast, außerdem ist man zusammen in BF3 immer stärker als allein. Einen Sani und einen Supporter an deinen Seite ist immer eine gute Sache. Auch im Fahrzeug solltest du immer wieder darauf achten, wenn Einheiten irgendwo rum Streunern, diese auf zu nehmen. Nicht nur das ein Panzer mit Gunner gleich doppelt so gefährlich und sicher ist, man nimmt auch die Spots schneller ein wenn man da nicht allein rum gammelt. Wenn der Beifahrer dann noch in deinem Squad ist und dazu noch Engineer, dann ist dann Panzer gleich 3 mal so gefährlich! Der Beifahrer kann aussteigen und ihn reparieren, wird er dabei mal dummerweise ausgeschaltet, kann er wieder bei dir im Panzer spawnen. Hier gibt es auch viele gute Tipps: Battlefield 3 für Call Of Duty Spieler Und Andere Anfänger
Liest du überhaupt was ich schreibe? Anscheinend ja nicht. Tut mir Leid, dass meine Clan-Gaming-Zeit schon lange vorbei ist und ich deshalb auf das Wohlwollen der Public-Spieler angewiesen bin. Da bringt es nichts, wenn ich mich korrekt verhalte, wenn der Rest meines Squads sich auf Suizid-Mission befindet. Das löst trotzdem nicht das Problem, dass man beim Tod erstmal eine kleine Sterbeanimation hat, danach noch 2 Sekunden vergehen, danach eine Killcam kommt, noch ein paar Sekunden vergehen, erst danach langsam mal das Spawn-Menü aufploppt in dem man wiederrum einige Sekunden warten muss. Ich würde mich ja viel weniger dran stören, wenn man sofort im Spawn-Menü landen würde.Wie wärs mit einfach weniger sterben? Wer ohne Deckung einfach reinrushed, stirbt. Fertig. Spiel so, wie du im echten Leben auch agieren würdest. Such die gegnerischen Schwächen und nutze sie zu deinem Vorteil. Versuch deine Ziele möglichst strategisch zu erreichen und nicht wie in CoD "Omg ich baller mal alles um, das wird reichen". Unterstütz deine Kameraden und sie werden es dir zum Großteil gleich tun (z.B. dich wiederbeleben). Ich z.B. hatte am Ende (bei Bad Company 2) fast nurnoch K/D-Rates von 2,5 oder besser, was heißt das ich mich selten mit den Spawnzeiten rumschlagen musste. Und wie gesagt, selbst wenn, ich suche mir ein funktionierendes Squad wo mich jemand wiederbeleben kann (sofern ich nicht selbst Medic war). In der Regel funktioniert das.
Liest du überhaupt was ich schreibe? Anscheinend ja nicht. Tut mir Leid, dass meine Clan-Gaming-Zeit schon lange vorbei ist und ich deshalb auf das Wohlwollen der Public-Spieler angewiesen bin. Da bringt es nichts, wenn ich mich korrekt verhalte, wenn der Rest meines Squads sich auf Suizid-Mission befindet. Das löst trotzdem nicht das Problem, dass man beim Tod erstmal eine kleine Sterbeanimation hat, danach noch 2 Sekunden vergehen, danach eine Killcam kommt, noch ein paar Sekunden vergehen, erst danach langsam mal das Spawn-Menü aufploppt in dem man wiederrum einige Sekunden warten muss. Ich würde mich ja viel weniger dran stören, wenn man sofort im Spawn-Menü landen würde.
Achso? Dann hoff ich mal, dass bald alle wieder zu ihrer Serie zurückkehren. Dann hat man in BF keine Probleme mehr mit Suizid-Kameraden und in CoD hört das gecampe auf :v:
natürlich, deswegen auch das wunderschöne trollface![]()
Hab die Tage mal MW3 anspielen können, hab dies aber erst hinterher gemerkt. Hätte mir mein Bekannter nicht nach 10 Minuten gesagt das es sich um Mw3 handelt, hätte ich das gar nicht gemerkt![]()
Ich hab auch schon MW2 gespielt, aber es sieht einfach identisch aus. Selbst die Menüs. Es erinnert eher an ein DLC als an ein eigenständiges Spiel...
Ein bisschen weniger Überheblichkeit würde euren Charakteren wirklich gut tun.