VenomSnake
L18: Pre Master
Was laberscht Junge? Hast schon gelernt?![]()
sei du mal still AV SCART SD gamer :v:
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Was laberscht Junge? Hast schon gelernt?![]()
Also ich hab genug Spielzeit in COD, lief imo immer flüssig. Auf wieviel Frames droppt es denn? 50?
Hab die Quelle nun nicht gelesen, aber wollen die Kontroller support streichen für Konsole oder warum geht ihr so ab?![]()
Ich hoffe nicht. Dann kann ich auch gleich am PC spielen.
Das wird eh nicht kommen, keine Angst.![]()
Wie das US-Spielemagazin Gameinformer in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, wird DICEs kommender Team-Shooter Battlefield 4 mit Kinect-Features ausgestattet werden. Das geht aus den jüngsten Aussagen von DICE General Manager Kart Magnus Troedsson hervor. Allerdings will DICE die Kinect-Unterstützung nicht auf Biegen und Brechen umsetzen, wie Troedsson sagt:
Wir gehen mit dem Thema [Kinect] sehr pragmatisch um. Anstatt einfach alle denkbaren Features des Geräts einzubauen, schauen wir uns genau an, welche davon einen Mehrwert für unsere Spieler bringt.
Über welche Funktionen die Entwickler in Stockholm konkret nachdenken, verrät Trodsson nicht. Allerdings erteilt allen Features, die etwas mit der Eingabe selbst zu tun haben, von vornherein eine Absage:
[...] Battlefield [...] ist ein First-Person-Shooter, in dem das Können des Spielers gefordert ist. Die Eingabe ist wirklich wichtig. Du brauchst eine präzise Steuerung bei dem, was du tust. So etwas mit Bewegungssteuerung umzusetzen, ergibt keinen Sinn – wenigstens nicht, wenn du die aktuelle Grundformel unseres Spiels beibehalten willst. Sonst müssten wir eine andere Art von Shooter machen. [...] Aber es gibt andere Bereiche, in denen es sinnvoll sein wird [...]
Damit dürfte Troedsson insbesondere die denkbare Integration von Sprachbefehle in Battlefield 4 meinen. Vorstellbar wäre zum Beispiel, dass Spieler zukünftig auch per Sprachbefehl das Squad wechseln oder auch ihre Ausrüstung beziehungsweise Klasse anpassen können. Möglich wäre aber auch die Einbindung der Bewegungssteuerung bei der Menünavigation. Zumindest im Singleplayer-Modus wären aber auch kleine Features wie das Abbrechen von Zwischensequenzen mittels Kinect im Rahmen des Möglichen.
Battlefield 4 erscheint Ende Oktober für PC, Xbox 360 und PlayStation 3. Umsetzungen für die beiden Next-Gen-Konsolen dürften kurze Zeit später folgen. Zumindest auf den letztgenannten Konsolen könnte es erstmals möglich sein, dass sich wie bereits in der PC-Fassung von Battlefield 3 bis zu 64 Spieler auf einer Karte tummeln können. Die uns gegenüber auf der E3 bereits bestätigte Information wurde von EA später allerdings als doch noch nicht ganz so sicher bezeichnet.
Lol und ich erinner mich noch noch daran das Dice noch vor ein paar Wochen sagte das die Gimmicks wie Kinect nicht unterstützen![]()