TheSeaSnake
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 13 Jul 2007
- Beiträge
- 47.283
Ja sieht besser aus, die nutzen halt keine Resourcen für Hundeund besser als die konkurrenz?
sieht ja nicht mal besser als der vorgänger aus zu zeit. :v:

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ja sieht besser aus, die nutzen halt keine Resourcen für Hundeund besser als die konkurrenz?
sieht ja nicht mal besser als der vorgänger aus zu zeit. :v:
Ja sieht besser aus, die nutzen halt keine Resourcen für Hunde![]()
nein.
noch sieht selbst bf3 besser aus.
wird sich garantiert noch änder, aber bisher ist es noch nicht so.
Mit meinen 700+ Stunden BF3 sage ich, BF4 sieht besser aus.
Aber Dingo der YouTube Gamer sagt was anderes. :v:
allerdings.
ist "probleme bei der navigation" nicht nen offentsichtlicher punkt, den man so vllt auch haben will?
es ist dunkel, man sieht schlechter, weiß nicht genau wo man ist, wo man hin muss usw.
In einem neuen offiziellen Blog-Eintrag auf battlefield.com hat sich Spielentwickler DICE noch einmal ausführlich über den Mehrspieler-Modus des kommenden Shooters Battlefield 4 geäußert. Dabei ging das Entwicklerteam insbesondere auf den Aspekt des Teamplays ein.
Wie Lead-Multiplayer-Designer Thomas Andersson nämlich ausführt, sollen die Spieler in Battlefield 4 dazu ermutigt werden, gemeinsam in Teams zusammenzuarbeiten. Vermeiden möchte man hingegen einen Teamplay-Zwang. Als Hilfsmittel für dieses Vorhaben dienen Andersson und seinem Team Features wie die Field-Upgrades, der Commander-Modus und eine ganze Reihe neuer Gadgets, die im Spielverlauf zum Einsatz kommen werden und die explizit darauf ausgelegt sind, die Kooperation auf dem Schlachtfeld zu fördern.
»Wir haben die Werkzeuge und den Nutzen in Sachen effizientes Teamplay drastisch erweitert und ein Resultat dessen ist, dass die Mehrspieler-Erfahrung in Battlefield 4 die tiefste, lohnendste und spaßigste ihrer Art in der gesamte Serie ist.«
Als Beispiel für die Förderung des Teamplay-Gedankens führt Andersson den Commander-Modus an:
»Zum Beispiel: Der Commander gibt einen Befehl aus (beispielsweise: ›Nehmt Basis A ein!‹), der Squad-Leader gibt diesen an seine Squad-Mitglieder weiter und das Squad erledigt die Arbeit dann gemeinschaftlich. Diese erfolgreich ausgeführte Order wird jeden in der Kommandokette belohnen und zudem Wege für den Commander eröffnen, seinem Team weitere Belohnungen zuzusprechen.«
Battlefield 4 erscheint am 29. Oktober für den PC, die PlayStation 3 und die Xbox 360. Eine Version für die beiden Next-Gen-Konsolen Xbox One und PlayStation 4 folgt voraussichtlich zum jeweiligen Konsolen-Launch.
Ich wette Stier freut sich viel mehr auf die BFF Videos über BF4 als auf BF4 selber...
:v:
![]()
Gerade im GAF gesehen.
Ich hoffe mal auf Titan Mode oder Combat Mission wäre auch cool. (MoH) :v: