Batman: Arkham Origins

20 Bösewichte mit je fünf Minuten Screentime, fünfhundert nicht mehr so clever versteckte, sondern mehr so AC-mäßig auf der Karte verteilte Fragezeichen, von denen man ein paar dann auch nur noch mit Catwoman nehmen kann, auch wenn man direkt davor steht, ein Robin, der vllt einen Satz sagt und nur im Spiel ist, damit man noch schön DLC verkaufen kann... außerdem wirkt die Stadt ein bisschen aufgebläht und lange nicht so atmosphärisch wie das Irrenhaus.

... was nicht heißen soll, dass City nicht ein (sehr) gutes Spiel ist, nur IMO nicht ganz auf dem Niveau von Asylum, was ein Meisterwerk war.
 
Batman: Arkham Origins auch als Collector's Edition geplant

12.04.13 - Warner wird das Actionspiel Batman: Arkham Origins (PS3, Xbox 360, Wii U) auch als Collector's Edition in Europa auf den Markt bringen. Das geht aus einer Ankündigung von Amazon hervor, wo diese Sonderauflage exklusiv erhältlich sein soll. Über den Inhalt ist noch nichts bekannt. Release: 25.10.13 (Europa)

-Quelle Gamefront.de
 
Origins ist halt grad das neue "Unleashed", "Retribution", "Extreme" oder "Dimensions"... bedeutet ja alles meistens nicht soo viel.

Zumal es in letzter Zeit ja recht viele Batman Origin-Stories gab in allen möglichen Formen, jetzt Year One oder so als Spiel zu machen, fänd ich gar nicht so spannend. Klar ist der Name nicht originell, aber was soll's... :)
 
image_300377_orig.jpg

image_300378_orig.jpg
 
20 Bösewichte mit je fünf Minuten Screentime, fünfhundert nicht mehr so clever versteckte, sondern mehr so AC-mäßig auf der Karte verteilte Fragezeichen, von denen man ein paar dann auch nur noch mit Catwoman nehmen kann, auch wenn man direkt davor steht, ein Robin, der vllt einen Satz sagt und nur im Spiel ist, damit man noch schön DLC verkaufen kann... außerdem wirkt die Stadt ein bisschen aufgebläht und lange nicht so atmosphärisch wie das Irrenhaus.

... was nicht heißen soll, dass City nicht ein (sehr) gutes Spiel ist, nur IMO nicht ganz auf dem Niveau von Asylum, was ein Meisterwerk war.

da bin ich ja froh, das ich nicht der einzige bin, dem das so ging. scheinen ja hier viele auch so zu sehen. ich fand city auch einfach nur voll. an jeder 2. ecke ein bösewicht - völlig inflationär. asylum fand ich um welten besser und spannender. für mich das wesentlich rundere spiel. wenn ich jetzt lese, das origins 2x so gross wie city ist, dann gut nacht.
 
Wie soll denn da funktionieren? Den Predator Modus auf Multiplayer-Basis? 10 Leute dürfen Batman suchen? Das würde ja nie funktionieren. Alle gucken direkt auf die Gargoyles und in jede Luke. Es wäre fair, wenn alle Gangster blind wären :D

Luna
 
Wie soll denn da funktionieren? Den Predator Modus auf Multiplayer-Basis? 10 Leute dürfen Batman suchen? Das würde ja nie funktionieren. Alle gucken direkt auf die Gargoyles und in jede Luke. Es wäre fair, wenn alle Gangster blind wären :D

Luna

das hätte man auch über splinter cell MP sagen können war aber gut...
 
Neue Details zu Batman: Arkham Origins

29.04.13 - Warner zeigt 19 neue Bilder zum Actionspiel Batman: Arkham Origins (PS3, Xbox 360, Wii U), das am 25.10.13 in Europa erscheint. Aus der Games Master stammen einige neue Infos:

- Während der Ereignisse von Arkham Origins treffen sich Batman und Commissionor James Gordon zum ersten Mal.

- Es gibt einige Dinge in der Hauptgeschichte, über die Senior Producer Ben Mattes nicht eher sprechen wird, bis das Spiel ausgeliefert wurde.

- Batman hat zwar schon alle Moves und Fähigkeiten, beherrscht sie aber noch nicht so perfekt wie der Batman, den man heute kennt. Der Batman in Arkham City wird deshalb als Batman 5.0 bezeichnet, während der Batman in Arkham Origins der Batman 0,9 ist.

- Das Spiel findet ungefähr im "zweiten Jahr" von Batmans Karriere statt.

- Warner Bros. Montreal hat vom früheren Entwickler Rocksteady alles erhalten, angefangen von den Optimierungen der Engine bis hin zu Konzept-Grafiken.

- Die Entwickler versprechen, dass sich Arkham Origins genau so spielt wie Arkham City.

- Der "Detektiv Modus" wurde überarbeitet, ebenso wie die Baum-Struktur der Gadget-Upgrades.

- Die Schlägertypen werden die Vorteile der vertikalen Levels in New Gotham nutzen können.

- Die Macher legen Wert darauf, dass sie Batman furchteinflößend gestalten.

- Warner Bros. Montreal ist überzeugt davon, die coolste Version von Deathstroke erschaffen zu haben, der ein phantastischer Gegenspieler von Batman sein soll.

- Nothern Gotham ist das Gebiet, aus dem später Arkham City wird. Es gibt dort minderwertige Wohnungen und viele Industrieanglagen: Die Gegend ist das Brooklyn von Gotham.

- New Gotham wird als das Soho oder East Village der Stadt bezeichnet. Der Stadtteil ist komplett neu und hat exklusive Wohnanlagen. Es gibt viele hohe Gebäude.

- Die Polizei von Gotham City ist korrupt, so dass die SWAT-Teams Jagd auf Batman machen.

- Der Joker wird bislang mit keinem Wort erwähnt.

- Ein "Most Wanted"-System bietet in Nebenmissionen Mini-Kampagnen an, in denen andere Supergegner von Batman im Mittelpunkt stehen.

- Den Aufenthaltsort des Batwing erfährt der Spieler durch das Lösen einer Nebenmission. In dieser Mission hat ein unbekannter Hacker den Funk lahmgelegt, den Batman wiederherstellen muss.

-Quelle Gamefront.de
 
Wie man jetzt leider lesen kann, wird der Dunkle Ritter in Batman: Arkham Origins nicht mehr von Synchronsprecher Kevin Conray gesprochen. Man habe sich bei Warner Bros. Montreal für einen jüngeren Sprecher entschieden hat, da dieser besser zum jüngeren Batman passen würde. Bekanntlich leiht Kevin Conray dem Superhelden bereits seit 1992 seine Stimme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom