WaLn schrieb:
Ich weiß noch, so gegen 1994 haben mein Bruder und ich immer die Kings Quest Spiele gespielt. Die waren richtig cool. Ich muss mal die Disketten aus dem Keller bergen
Oh je, die Adventures von Sierra waren immer so eine Sache für sich. Deshalb habe ich deren Spiele bei meinem kleinen Nostalgieposting weiter unten auch ausgeklammert. Zumal ich die PC Spiele auch nicht mehr mitgemacht habe und lieber beim Amiga geblieben bin. Deshalb brauche ich die meisten meiner Disketten ja auch eigendlich nur aus den Boxen zu nehmen und in diesen Rechner hier einzulegen.
Die Sierra Games hatte zwar alle ein nettes Interface, daß sich an der normalen Betriebsystemoberfläche orientiert hat (ich habe, glaube ich, sogar noch eine Sierra Brettspielesammlung ["Hoyles Book of Games"] mit dem gleichen Interface für den Amiga hier rumliegen), die Portierungen vom PC auf den Amiga waren aber zumeist wirklich fürchterlich. Wenn ich mich recht entsinne waren die Leute von Sierra Meister darin, die Spiele auf möglichst vielen Disketten herauszubringen, ohne das man es der Grafikqualität ansah.
Allgemein hatte Sierra die Amiga-Programmierung nicht wirklich im Griff. Wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt, hatten die älteren Teile von entweder
Larry,
Kings Quest oder
Police Quest (ich glaube fast es war letzteres) selbst auf dem Amiga sogar noch die eingeschränkte (recht merkwürdige) Farbpalette der CGA- (oder EGA? ... ich erinnere mich nicht mehr recht, welches von beiden nun S/W oder später farbig war) PC-Grafikkarten. Kurzum, es waren billigste Portierungen bei denen man sogar die (grafischen) Unzulänglichkeiten der damaligen PC-Hardware "mitportierte", obwohl man es auf dem Amiga grafisch eigendlich besser hinbekommen hätte.
Der erste
Leisure Suit Larry Teil hatte seinen Ursprung ja auch eigendlich noch bei den reinen Textadventures. Wer im Netz sucht, findet sicher noch das (Erotik-) Textadventure auf welchem Larry ursprünglich beruht. Ich glaube es hieß "Softporn Adventure" auf dem Apple II, das war aber vor meiner Zeit. Dem IF-Archiv zufolge gibt es aber auch Portierungen auf ZCode (also für Inform [Infocom]-Interpreter wie Frotz für alle möglichen und unmöglichen Plattformen) und auch auf DOS.
IF-Archiv schrieb:
softporn.zip
Softporn Adventure, by Chuck Benton.
Release 0 / 971018
An Inform port of Softporn Adventure, by Patrick Kellum.
This is an early beta port, please read the enclosed softporn.txt file. Benton's original was the predecessor of Leisure Suit Larry I.
(The original is in games/appleII/softporn.zip, and DOS ports of this game are in games/pc/softporn.zip (Gary Thompson, executable only) and games/pc/softporp.zip (Paul Schlyter, executable and source))