- Seit
- 11 Jun 2002
- Beiträge
- 2.143
Ich fasse es kaum
Überall sind die Leute gegen Atomstrom und wenn man sie fragt warum, gibt es oft keine richtigen Argumente.
Dabei ist Atromstrom gut für die Umwelt und wenn es nurnoch solche Kraftwerke gegben würde, dann gibt es deutlich weniger co2 Emmison und auch die 3. Welt Länder hätten keine Probleme mit der Energieversorgung. Heutige Atomkraftwerke sind zudem sehr sehr sicher. Und sie sind unauffällig und leise. Windanlagen, sieht man überall in der Umwelt und sie sind sehr laut. Solarenergie ist ja auch ganz nett, aber ziemlich teuer. Und Kraftwerke mit Erdwärme lassen die Erde abkühlen. Dazu gibt es auch einen Artikel bei Telepolis. Es scheint doch schon so zu sein, dass die meisten gegen Atomkraft sind, weil es heute zum guten Ton gehört. Und das entscheindenste Anti Argument wurde auch wiederlegt.
"Mit dem Strahl eines Laborlasers wandelten britische Forscher das lang strahlende, radioaktive Jod-129 in das leichtere Isotop Jod-128 um. Damit verringerten sie die enorme Halbwertzeit von über 15 Millionen Jahre auf lediglich 25 Minuten. Jod-129, ein Spaltprodukt aus Kernkraftwerken, bräuchte dadurch nicht mehr aufwändig in Glaskokillen eingegossen und in möglichst sicheren Salzstöcken eingelagert zu werden, berichten britische Forscher in der Fachzeitschrift Journal of Physics D."
Und sie sind zuversichtlich, dass man so bald all den Müll beseitigen kann. Es wäre doch nur naiv nicht in den technischen Fortschrift zu vertrauen. Wir entwickeln uns eh immer schneller weiter. Aber selbst die meisten Lehrer sind heute schon felißig dabei im Unterricht Atomstrom, der billig ist, schlecht zu reden. Es gibt garkeine ordentliche Pro und Contra Argumente mehr, nein Atomstrom ist einfach nur böse.
Zudem habe ich gelesen, dass man 40000 Megawatt Spannung in den Jahren 2010 bis 2020 ersetzen muss, und dies mit ökologischen Sachen auszugleichen wäre unglaublich teuer und der Staat müsste viele neue Schulden machen und deshalb wird dies wieder mit Kohle/Öl/Gas ausgeglichen was wieder co2 bringt. Und die Abschaltung (und danach vernichtung) jedes Atomreaktor kostet dem Staat eine halbe Millarde Euro, die dann halt nicht die Firmen bezahlen müssen, da der Staat ja die Abschaltung will.
Was denkt ihr dazu ?
Ich lasse mich gerne davon überzeugen, dass Atomstrom doch schlecht ist, aber dann brauche ich auch Argumente, die nicht falsch sind

Dabei ist Atromstrom gut für die Umwelt und wenn es nurnoch solche Kraftwerke gegben würde, dann gibt es deutlich weniger co2 Emmison und auch die 3. Welt Länder hätten keine Probleme mit der Energieversorgung. Heutige Atomkraftwerke sind zudem sehr sehr sicher. Und sie sind unauffällig und leise. Windanlagen, sieht man überall in der Umwelt und sie sind sehr laut. Solarenergie ist ja auch ganz nett, aber ziemlich teuer. Und Kraftwerke mit Erdwärme lassen die Erde abkühlen. Dazu gibt es auch einen Artikel bei Telepolis. Es scheint doch schon so zu sein, dass die meisten gegen Atomkraft sind, weil es heute zum guten Ton gehört. Und das entscheindenste Anti Argument wurde auch wiederlegt.
"Mit dem Strahl eines Laborlasers wandelten britische Forscher das lang strahlende, radioaktive Jod-129 in das leichtere Isotop Jod-128 um. Damit verringerten sie die enorme Halbwertzeit von über 15 Millionen Jahre auf lediglich 25 Minuten. Jod-129, ein Spaltprodukt aus Kernkraftwerken, bräuchte dadurch nicht mehr aufwändig in Glaskokillen eingegossen und in möglichst sicheren Salzstöcken eingelagert zu werden, berichten britische Forscher in der Fachzeitschrift Journal of Physics D."
Und sie sind zuversichtlich, dass man so bald all den Müll beseitigen kann. Es wäre doch nur naiv nicht in den technischen Fortschrift zu vertrauen. Wir entwickeln uns eh immer schneller weiter. Aber selbst die meisten Lehrer sind heute schon felißig dabei im Unterricht Atomstrom, der billig ist, schlecht zu reden. Es gibt garkeine ordentliche Pro und Contra Argumente mehr, nein Atomstrom ist einfach nur böse.
Zudem habe ich gelesen, dass man 40000 Megawatt Spannung in den Jahren 2010 bis 2020 ersetzen muss, und dies mit ökologischen Sachen auszugleichen wäre unglaublich teuer und der Staat müsste viele neue Schulden machen und deshalb wird dies wieder mit Kohle/Öl/Gas ausgeglichen was wieder co2 bringt. Und die Abschaltung (und danach vernichtung) jedes Atomreaktor kostet dem Staat eine halbe Millarde Euro, die dann halt nicht die Firmen bezahlen müssen, da der Staat ja die Abschaltung will.
Was denkt ihr dazu ?
Ich lasse mich gerne davon überzeugen, dass Atomstrom doch schlecht ist, aber dann brauche ich auch Argumente, die nicht falsch sind
