CPUs:
Früher war AMD eine Option, seit Bulldozer aber nur für den kleineren Geldbeutel, wo man günstig einen FX6 oder 8 bekommen hat, allerdings ist die Perf/Watt im Vergleich zu Intel teilweise extrem schlecht und die Leistung lässt bei vielen Titel in gewissen Situationen zu wünschen übrig.
Eine Hoffnung für AMD war der Konsolen-Win, womit die Entwickler gewzungen sind auf x86 zu programmieren und die Engine Multi-Threaded zu designen, wo die Skalierung beim immer PC gehappert hat und wo AMD mit ihren 6-8 Kernen oft nutzlos da stand.
Allerdings bietet genau jetzt AMD keine neueren Kerne mit 6 oder gar 8 Kernen an, sondern nur noch APUs, womit es 4 AMD "Kerne" vs. 4 Intel Kerne sind und bei der absoluten Performance und auch bei der Perf/Watt wieder Intel gewinnt.
In sofern sehe ich das Rennen für AMD gelaufen, jedenfalls für alle Gamer, die höhere Ansprüche stellen.
Nichts desto trotzt bin ich dennoch sehr auf Steamroller gespannt und wie er abschneidet.
GPUs:
Hier hätte ich fast immer Nvidia genannt, weil wozu etwas anderes kaufen, wenn es nur bei Nvidia exklusive Vorteile gibt?
Aber seit AMD Mantle präsentiert hat und TrueAudio gibt es auch exklusive Vorteile bei AMD, weswegen ich hoffe, dass der Kampf ausgeglichener wird.
Dennoch bin ich mir bei AMD nicht ganz so sicher, was Treiber angelangt, kann man die überhaupt einfach drüber bügeln ohne Probleme zu erwarten? Ich lese da oft negatives oder ständige Anleitungen zum deinstallieren.
Bei Nvidia und seit Vista sollte das aber prinzipiell möglich sein, ohne überhaupt ein Problem zu bekommen.
Da meine letzte ATI schon sau lange her ist, kann ich leider nichts aus meiner Erfahrung sagen.
Weiter würde ich mir SSAO und OGSSAA mal im Treiber wünschen, eben etwas was auch Nvidia anbietet.
Funktioniert bei AMD leider nur durch third-party software, ist frickeliger und funktioniert nicht so gut.
Preislich sind die Angebote aber häufig attraktiv gewesen.
Man muss eh bei jeder Generation schauen wie die Leistung, Preise und Features ausfallen.