bauchladen
L05: Lazy
- Seit
- 25 Feb 2006
- Beiträge
- 237
Hab hier http://www.consolewars.de/messageboard/viewtopic.php?t=26887 aus lauter Verzweiflung auch einen Thread zu dem Thema eröffnet.
Hier mal meine Zusammenfassung:
*popcornbereitstell*
Es war wie immer.
Ein fetter ehemaliger Gymnasiast, der Aufgrund intensiven Computerspielens erst auf die Hauptschule gewechselt ist, und dann die Schule abgebrochen hat. Eine Mutter, die als Lösung für ihre Probleme mit einem pupertierenden Jugendlichen ein Computer-/Killerspiele Herstellverbot fordert, und so weiter. Ein paar Experten, die das Thema für wahnsinnig kompliziert halten.
Eine Moderatorin, für die Computerspiele süchtigmachendes, nutzloses Zeug ist, mit dem man sein Leben verschwendet.
Fazit: Computerspielende Jugendliche sind entweder verkappte Amokläufer, oder süchtig.
Ich hab durch die Sendung eher ein neues Bild von Eltern im allgemeinen bekommen.
Mein Eindruck: Null Medienkompetenz. Null Kompetenz bei der Kindererziehung. Armes Deutschland!
Wo treiben die Redakteure von solchen Sendungen immer solche Knallchargen auf?
Wer schreibt die Dialoge? - Der sollte sich nach nem neuen Job umsehen!
Gibts da ein Casting, oder züchten sie die im Keller - die Knallchargen?
Oder siehts in Deutschland wirklich so düster aus?
Spielsucht IST ein Thema, bei Erwachsenen, und bei Jugendlichen erst recht. Die Sendung wurde dem Problem nicht gerecht. Mir scheints es ging nur darum Spieler im allgemeinen an den Pranger zu stellen - als Reaktion auf die heftigen Reaktionen der Spieler auf den letzten Panorama Beitrag. Der Eindruck wurde bei mir durch die Art der Anmoderation erweckt.
Mein Popkorn ist alle... Ich geh jetzt mal nach nem Stream suchen...
Hier mal meine Zusammenfassung:
*popcornbereitstell*
Es war wie immer.
Ein fetter ehemaliger Gymnasiast, der Aufgrund intensiven Computerspielens erst auf die Hauptschule gewechselt ist, und dann die Schule abgebrochen hat. Eine Mutter, die als Lösung für ihre Probleme mit einem pupertierenden Jugendlichen ein Computer-/Killerspiele Herstellverbot fordert, und so weiter. Ein paar Experten, die das Thema für wahnsinnig kompliziert halten.
Eine Moderatorin, für die Computerspiele süchtigmachendes, nutzloses Zeug ist, mit dem man sein Leben verschwendet.
Fazit: Computerspielende Jugendliche sind entweder verkappte Amokläufer, oder süchtig.

Ich hab durch die Sendung eher ein neues Bild von Eltern im allgemeinen bekommen.
Mein Eindruck: Null Medienkompetenz. Null Kompetenz bei der Kindererziehung. Armes Deutschland!
Wo treiben die Redakteure von solchen Sendungen immer solche Knallchargen auf?
Wer schreibt die Dialoge? - Der sollte sich nach nem neuen Job umsehen!
Gibts da ein Casting, oder züchten sie die im Keller - die Knallchargen?
Oder siehts in Deutschland wirklich so düster aus?

Spielsucht IST ein Thema, bei Erwachsenen, und bei Jugendlichen erst recht. Die Sendung wurde dem Problem nicht gerecht. Mir scheints es ging nur darum Spieler im allgemeinen an den Pranger zu stellen - als Reaktion auf die heftigen Reaktionen der Spieler auf den letzten Panorama Beitrag. Der Eindruck wurde bei mir durch die Art der Anmoderation erweckt.
Mein Popkorn ist alle... Ich geh jetzt mal nach nem Stream suchen...