Retro Arcade Automaten

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Avi
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Habt Ihr die glorreiche Arcade Automaten Ära miterlebt?


  • Stimmen insgesamt
    36



maxresdefault.jpg



1fbf32f0358efd50431538b104eda7c4fbe88c59.jpg



Für alle CW'ler aus Köln. :scan:








Wie aus einem Bericht des US-Magazins GameSpot hervorgeht, betonen japanische Quellen allerdings ausdrücklich, dass es sich nicht um eine Cloud-Plattform handeln wird, wie man sie beispielsweise mit Googles Stadia kennt. Der gravierende Unterschied soll hier insbesondere darin liegen, dass die Spiele, die der Nutzer dann über seine Internetverbindung auf den eigenen Bildschirm gestreamt bekommt, nicht in einem Datenzentrum laufen.

Stattdessen sollen die zahlreichen Arcade-Automaten von Sega als Infrastruktur dienen. Immer wenn die lokalen Standorte nicht geöffnet sind und die Geräte ungenutzt herumstehen, sollen sie eben über das Internet verwendet werden können. Von den Quellen wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Spiele jeweils auf den Prozessoren und Grafikchips der Arcade-Maschinen selbst laufen.

Praktische Umsetzung läuft
Die Geschäftsidee hinter dem Projekt läuft darauf hinaus, die Effizienz der Systeme deutlich zu steigern. Denn diese sind in der Regel nur einige Stunden am Tag im Einsatz, wenn die Spielhallen geöffnet haben und auch reger Publikumsverkehr herrscht. Durch das Online-Angebot könnte man die Technik auch darüber hinaus einsetzen, um Einnahmen zu generieren.

Der geplante Dienst soll also quasi ein Fernzugriff auf Spiele-Automaten sein, die in Japan noch immer außerordentlich populär sind, hierzulande aber eher eine Nische ansprechen. Unklar ist derzeit, wie weit die Entwicklung der dafür notwendigen Plattform fortgeschritten ist. Allerdings muss die praktische Umsetzung schon ein Stück weit gekommen sein, da man wohl schon davon spricht, dass Sega ziemlich geringe Latenzen bei der Übertragung der Inhalte hinbekommt.
 
Ich hab den Thread für Minikonsolen nicht gefunden, deswegen hier:

SEGA hat das Astro City Mini angekündigt.

Ein Stick und sechs Buttons mit Micro Switches. usb micro für Strom, 2x USB für externe Controller und HDMI-Out.
INsgesamt sollen 36 Spiele enthalten sein. Angekündigt sind bis jetzt:
  • Alien Syndrome
  • Alien Storm
  • Golden Axe
  • Golden Axe: The Revenge of Death Adder
  • Columns II
  • Dark Edge
  • Puzzle & Action: Tant-R
  • Virtua Fighter
  • Fantasy Zone
  • Altered Beast
Preis liegt bei 12.800 Yen (105 Euro) und Release ist Ende des Jahres.
Es wird auch Pads im passenden Design für 2.700 Yen geben.

Das original Astro City Cabinet kennt eigentlich jeder, der mal in Japan in einer Spielhalle war und nicht nur Segaspiele wurden darin verbaut.
Gerade, dass es 6 Buttons gibt weist darauf hin, dass auch Spiele von anderen Firmen dazu kommen könnten, da Segaspiele eigentlich nie soviele Buttons genutzt haben.

https://sega.jp/astrocitymini/
astro_body_spec.png
astro_pad_spec.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den Thread für Minikonsolen nicht gefunden


@Heavenraiser ihr müsstest es mal so ändern, dass man wenigstens auf den Retro Präfix klicken kann, damit alle dazugehörigen Threads angezeigt werden. So wie es jetzt ist, findet man nichts. ;)
 
Waren früher immer im Augsburger Harlekin, direkt am Bahnhof.
Für damals 10 Mark Eintritt, solange man will, alles umsonst zocken können.
Von Kanu-Simulator-Kabinett über Light-Gun Shooter oder z.b. 8Fach Scudrace oder Hang-on war so gut wie alles dabei.
Highlight war direkt am Eingang so eine 360° Hydraulik Bühne, hab den Namen vergessen, jedenfalls mit komplett schliessbarer Fahrer-Kabine, von Konami war das, so eine Art Wipeout.
War schon sehr geil immer, waren da bestimmt an die 10x 8)
Genau da war ich auch um die 10x...
Ski-Automat gab jedesmal Muskelkater aus der Hölle! War echt cool, allerdings gabs zu wenig diesbezüglich...
Zum ersten Mal in berührung mit Arcade-Automaten kam ich anfang der 90er in Italien, wo überall Arcades standen! MKII und VirtuaFighter waren da der Shit zu der Zeit!

In Deutschland hatte man ja zuvor das ganze Arcade-Gedöns unterbunden! Dafür stehen heutzutage lauter seelenlose Casinos an jeder Ecke :/
 
Weil er im War ist hab ich Ihn nicht gefunden : / das wars.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Also mit richtigen Arcade Automaten bin ich in meiner Jugend - also primär die 90er - auch immer nur irgendwo im Auslands-Urlaub gesehen. Italien, Frankreich, Holland, Spanien. Und das bissel Taschengeld immer sehr schnell verbraten. xD
Oder früher, als es im Europa-Park als noch die drei Spielhallen gab. Die beste davon im spanischen Teil.

Im Retro Games e.V. in Karlsruhe war ich auch mal vor Jahren, war ein chilliger Abend.

Und dann natürlich während der beiden Japan-Reisen die Arcades immer wieder. Meistens ein Club SEGA oder eine TAITO-Station. Am dominantesten natürlich in Akihabara, Shinjuku und Shibuya. Aber auch in anderen Großstädten dort, meist in großen Einkaufsmeilen / Straßen. Die japanischen Arcades wurden aber bereits 2017 größtenteils schon von irgendwelchen - imho langweiligen - Rhythmus Games dominiert. Auch gab es in Akiba auch die ein oder andere richtige "Oldschool" Arcade. Aber leider sehr gut versteckt und jetzt auch nicht unbdeingt immer die geilsten Games. Bis auf Street Fighter 2. Einen SF2 Automaten in irgend einer Version gab es quasi überall. Am coolsten war aber eine mehrstöckige Arcade in Kawasaki, die von innen wie die Slums in Kowloon (Hong-Kong) dekoriert war. Hat aber leider 2019 (glaube ich) dicht gemacht. :heul:

EDIT: Es war das "Kawasaki Warehouse".
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Arcarde Automaten hab ich 1997 das erste mal in London, SegaWorld gesehen.
Wir waren mit der Englischlehrerin dort, über Pfingsten. Werd ich nie vergessen, hab zwar nicht gespielt aber das war schon etwas besonderes.

Im Nachhinein hab ich mich geärgert, dass ich nichts gespielt habe. Aber Geld war knapp und ich war froh überhaupt in London sein zu dürfen.

 
Ich suche schon seit Jahren einen "bezahlbaren" F355 Automaten für meinen Hobbykeller. Alles über 10000€ bekomm ich leider bei meiner Frau nicht durch. Aber ich WILL den einfach haben. Bestes Dreamcast Spiel und bestes Racing Game ever in der Original Automaten Version.



:banderas:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Arcarde Automaten hab ich 1997 das erste mal in London, Sega World gesehen.
Wir waren mit der Englischlehrerin dort über Pfingsten. Werd ich nie vergessen, hab zwar nicht gespielt aber das war schon etwas besonderes.

Im Nachhinein hab ich mich geärgert, dass ich nichts gespielt habe. Aber Geld war knapp und ich war froh überhaupt in London sein zu dürfen.

In Segaworld war ich damals auch.
Und ich kann mich erinnern, dass es am Picadilly Circus noch eine recht große Namco Spielhalle gab, in der man Ridge Racer in nem echten Mazda MX-5 spielen konnte.

So wie das hier:

Ich suche schon seit Jahren einen "bezahlbaren" F355 Automaten für meinen Hobbykeller. Alles über 10000€ bekomm ich leider bei meiner Frau nicht durch. Aber ich WILL den einfach haben. Bestes Dreamcast Spiel und bestes Racing Game ever in der Original Automaten Version.

Ja der ist schön. Hier in Berlin am Adenauerplatz gab es früher eine Spielhalle, die hatten die 3-Monitorversion. Für 50 Pfennig extra konnte man da seine Renndaten ausdrucken lassen. Ich war aber damals zu schlecht und hab mir das gesparrt.
 
In Segaworld war ich damals auch.
Und ich kann mich erinnern, dass es am Picadilly Circus noch eine recht große Namco Spielhalle gab, in der man Ridge Racer in nem echten Mazda MX-5 spielen konnte.
Dort waren wir nicht aber die hatten damals, @Avi das wäre was für dich gewesen, Damon Hills F1 Auto ausgestellt in SegaWorld.

Edit:

Gabs ja nicht wirklich lange. Da hatten wir Glück genau in dem Zeitfenster dort gewesen zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
2014 war ich in einer Arcade in London, neben dem London Eye. War schon ziemlich cool. Mag die Atmosphäre von Arcdes sehr. Leider hat die inzwischen wohl geschlossen. :-/
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
2014 war ich in einer Arcade in London, neben dem London Eye. War schon ziemlich cool. Mag die Atmosphäre von Arcdes sehr. Leider hat die inzwischen wohl geschlossen. :-/
War das Namco Funscape mit dem Autoscooter in der Mitte und Bowling und Tischtennis im Keller?
Da war ich vor drei Jahren auch noch. Freunde hatten mir dann letztes Jahr erzählt, dass sie dahin wollten und da war es schon nicht mehr da.

https://www.eurogamer.net/namco-funscape-london-closes-down-after-25-years
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Aber ich WILL den einfach haben.

Gönn dir was im Leben. Wofür arbeitest du, wenn du dir damit deine Träume und Wünsche nicht erfüllen kannst? Deine bessere Hälfte hat das zu verstehen. (Und vergiss später nicht Fotos für uns zu machen.) :smoke:
 
Gönn dir was im Leben. Wofür arbeitest du, wenn du dir damit deine Träume und Wünsche nicht erfüllen kannst? Deine bessere Hälfte hat das zu verstehen. (Und vergiss später nicht Fotos für uns zu machen.) :smoke:

Ich hab mir sogar schon Mal einen angeschaut. Der lag so bei 8000€. War aber auch ziemlich runtergeranzt und mir das Geld nicht wert.

Wenn ich einen gut erhaltenen finde, werde ich zuschlagen.
 
  • Zum Wohl
Reaktionen: Avi
Zurück
Top Bottom