apple steigt in den ring

hat iphone als spieleplattform ne chance???

  • ja

    Stimmen: 70 16,2%
  • nein

    Stimmen: 252 58,5%
  • wayne

    Stimmen: 109 25,3%

  • Stimmen insgesamt
    431
Schreib ja die ganze Zeit schon, ist ja net so als hätte apple ein Patent drauf kleinere Spiele digital online anzubieten. Und N pushed DSi Ware zumindest recht gut ( 1000 Punkte Gutschein für alle Nutzer) und sogut wie jeder Entwickler hat heutzutage ein DS Dev-Kit. Da werden zig kleinere innovative Games angeboten werden, die im Retail vll. untergehen würden. Schon allein Kawashima macht als DSi Ware sehr viel Sinn, weil das zu den Sachen gehört die man spielen will wann immer man will ohne das Modul extra raus/rein stecken zu müssen.

Größte Problem ist wie viele sind mit dem DSI schon online mit dem iPhone sind es über 96%

Warum sollte es in 10 Jahre keine Handhelds mehr geben? Vielleicht können sie dann mehr, vielleicht sogar Telefonfunktionen, was weiß ich. Aber Spielehandys gibt es nicht erst seit gestern. Trotzdem hatte es keinerlei Auswirkungen auf den Spielehandheldmarkt. Der ist sogar weiter gewachsen.

Ja aber das iPhone ist anders es hat es Geschäft immer hin den service gibt es noch nicht mal 6 Monate und schon ist ein iPhone spiel in der Top Ten der besten spiele 2008 in der Zeitung "die Zeit"

Und wenn man sich mal die vielzahl an spielen anschaut die in dem halben jahr schon rausgekommen sind das hat eine ganz neue dimension als die Klassische art der Handy games.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte es in 10 Jahre keine Handhelds mehr geben? Vielleicht können sie dann mehr, vielleicht sogar Telefonfunktionen, was weiß ich. Aber Spielehandys gibt es nicht erst seit gestern. Trotzdem hatte es keinerlei Auswirkungen auf den Spielehandheldmarkt. Der ist sogar weiter gewachsen.

Jep, mit dem DSi zeigt N ja auch das sie in der Lage sind sich den Marktgegebenheiten anzupassen ( digitale Vertriebsplattform,Kamera,Music-Player etc.). Wüsste net warum das in Zukunft anders sein sollte.
 
Wie schon oben gesagt das wahr damals heute haben Handys multitouch Displays und bewegungssensoren. Das dazu führt das es viele Hammer coole spiele gibt die weder auf dem DS noch auf der PSP möglich sind.

Und Glaubt ihr allen ernstes das es in 10 Jahren noch HHs geben wird? Da sollte doch der gesunde menschen verstand einsetzten um zu erkennen das das wohl nicht sein wird und das es dann alles in einem gerät sein wird das sollte doch jedem klar sein.

das echte Handheldgaming wird auch künftig auf Handhelds und net auf Handy stattfinden. Das ist so sicher wie das Amen im Gebet. Welcher vernünftige Gamer, der etwas auf sich hält, verknotet sich schon gern die Hände beim Zocken. :-P

Derzeit spricht alles gegen deine Theorie. Der DS bricht weiterhin alle Rekorde. 2 Jahre alte Games wie Mario Kart, Nintendogs oder Brain Training wurden noch immer nicht im Preis gesenkt wegen der anhaltenden Nachfrage. Selbst der ganze Bratz, Ponyhof und Imagine Rotz kann problemlos über 30 Euro kosten, weils die lieben Kleinen (bzw. deren Eltern) eh begeistert kaufen.

Find ich zwar auch net so schön, aber so siehts nunmal aus.
 
Naco, Nintendo hat doch für den DSi eine Lösung für Onlinevertrieb. Sie hört auf den Namen DSiWare. Dafür können gerade Independententwickler viele gute und preiswerte Spiele entwickeln und haben dafür automatisch ein Publikum, das mit seinem Handheld garantiert spielt. Insofern sehe ich hier im iPhone keinerlei Konkurrenz für den DS. Es ist halt ein Handy mit Spielefunktion.

Sie haben auch erkannt wo die Zukunft liegt. Jedoch ist es mit dem DSi zu spät. Dafür wurden zu viele DS schon verkauft.

Das Iphone mag keine Konkurrenz zum DS sein aus wirtschaftlicher Sicht, weil der DS sich schon vorher so oft verkauft hat. Aber für den DS Nachfolger auf jeden Fall.

Außerdem hat Apple das bessere und weitaus bekanntere Vertriebssystem mit Itunes. Nicht nur Spiele, Hörbücher, Podcasts, Programme, Mp3s usw. und mit dem Iphone ist man immer und überall online.
 
Größte Problem ist wie viele sind mit dem DSI schon online mit dem iPhone sind es über 96%

Auf dem DSi zockt aber jeder - wie viele nutzen das i-Phone zum zocken ? und können Devs mit richtig teuren Games die >Mio in der Entwicklung kosten auf dem i-Phone Kohle machen wo alle diese Minigames zu 1-Euro laden Preisen kaufen überleben ? Bei PSP und DS Games kann man sich High Budget Games wegen der Preisgestaltung erlauben, da gibt es halt gewissen Standards. beim i-Phone konkurrieren doch zig hunderte von Softwareminigames und Clone gegeneinader - eins günstiger als das andere. Kein perfektes Umfeld um mal aufwendigere und teurere Spiele zu releasen, mit der Mentalität holen sich die meisten lieber 50 kleine spiele zum Preis von einem größeren.

Noch dazu gibt es keine Preisstabilität im Store, warum soll man sich zum launch was holen wenn die preise nach 2 tagen um die Hälfte gesenkt werden müssen etc. ? Das ist Null Sicherheit für Devs, bei Nintendo und DSi Ware hat man immerhin feste Preise und ein geregeltes Umfeld und net so en Basar wo alle zwei Stunden der Preis geändert wird und man sich nicht sicher sein kann, wann es sich lohnt nen Titel zu kaufen.

Ma schauen wie das DSi Ware Lineup aussieht, wenn das Teil bei uns erscheint :-)
Unterschätzt Nintendo nicht :-)
 
Ja aber das iPhone ist anders es hat es Geschäft immer hin den service gibt es noch nicht mal 6 Monate und schon ist ein iPhone spiel in der Top Ten der besten spiele 2008 in der Zeitung "die Zeit"

Und wenn man sich mal die vielzahl an spielen anschaut die in dem halben jahr schon rausgekommen sind das hat eine ganz neue dimension als die Klassische art der Handy games.
Ich weiß dass das iPhone eine tolle Maschine ist. Ich sehe hier aber einfach keine Gefahr für tragbare Spielkonsolen. Die werden gegenüber Multifunktionsgeräten immer den Vorteil haben, dass sie komplett auf's Spielen ausgelegt sind. Beim iPhone - wie beim N-Gage - ist es nur eine nette Zusatzfunktion.
Aber schauen wir mal nach Japan. Dort haben Handyspiele eine weitaus höheren Stellenwert als hierzulande. Da gibt es richtig komplexe Spiele, die man sonst auf dem NDS oder der PSP erwartet. Auch die Quantität stimmt. Schau dir mal die Neuankündigungen auf den TGS der letzten Jahre an. Handyspiele waren immer ganz vorne mit dabei. Aber hatte all das irgendeine Auswirkung auf die Verkaufszahlen des NDS. Der verkauft sich in Japan weiterhin wie geschnitten Brot und ist schon jetzt weit erfolgreicher als der GBA und ein Ende ist nicht Sicht. Das zeigt einfach, dass Handys und Spielehandhelds etwas anderes sind und sich deshalb nicht in direkter Konkurrenz befinden. Zumindest werden Spielehandhelds von den Handyspielen nicht oder nur sehr wenig beeinflussen.

Dieser Beitrag gilt auch für dich naco. Mit einer kleinen Ergänzung: Wer sagt eigentlich, dass der DS-Nachfolger das alles nicht auch kann, wenn Nintendo schon mit dem DSi in so eine Richtung geht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte es in 10 Jahre keine Handhelds mehr geben? Vielleicht können sie dann mehr, vielleicht sogar Telefonfunktionen, was weiß ich. Aber Spielehandys gibt es nicht erst seit gestern. Trotzdem hatte es keinerlei Auswirkungen auf den Spielehandheldmarkt. Der ist sogar weiter gewachsen.

Also erstmal sollte man erwähnen, dass das iPhone nicht einfach irgendein Spielehandy ist. Sicher, es gab schonmal den Versuch, mit dem NGage eine ähnliche Plattform aufzustellen, aber das iPhone ist eine ganz andere Kategorie und hat bereits jetzt eine riesige Verbreitung und die wird stetig weiterwachsen.

Der einzige Grund, dass sich Handygames so halbwegs durchgesetzt haben liegt im vermeintlich "günstigen" Preis. Drei, vier Euro klingt auf den ersten Blick nicht viel und die Spielchen haben meist nur einige hundert Kilobytes und sind gleich runtergeladen.

Dafür ist die Qualität bestenfalls auf dem Niveau mässiger Gameboy Color Games und die Steuerung dank Winztasten meist ein einziger Krampf.

Sorry, aber Handyspiele als tolle Alternative zum echten Handheldgaming? Sicherlich nicht. Höchstens für absolut ansrpuchslose Leute, die mal eben 10 Minuten Zugfahrt überbrücken möchten

Auch du solltest bemerkt haben, dass iPhone Games auf keinen Fall mit Handygames zu vergleichen sind und an die Qualität von DS & iPhone Games heranreichen.

dafür hab ich auf den Handhelds den Vorteil der 10fachen Spieldauer, Sprachausgabe, tolle Präsentation, Spielkomplexität usw.

Wenn das iphone als Spieleplattform so toll ist, wieso gibts dann so gut wie keine Mags, die die Games testen?

Auch das ist doch nur ein haltloses Vorteil. Es gibt genügend komplexe Spiele auf dem iPhone, die mit DS oder PSP mithalten können. Achja und es gibt noch "keine" Magazine (was übrigens nicht stimmt), weil das iPhone einfach die erste Generation und Apple komplett neu auf dem Markt ist. Es gab ja auch nicht von Anfang an GB Magazine.

Bis dahin bin ich weiterhin einer von 95 Mio glücklichen DS-Usern und geniesse Features wie Steuerkreuz und Knöpfe, die seit 20 Jahren auch im Handheldgaming Standard sind und lasse den paar hunderttausend Iphonefreaks ihren Spass.

Steuerkreuz und Knöpfe sind bei der Präzision des Multitouchscreens nicht möglich, da lassen sich einwandfrei Bedienelemente simulieren. Und es sind nicht ein paar "hunderttausend" iPhonefreaks. Ich hab keine gesamt Verkaufzahlen, aber allein im diesen Quartal hat Apple 7 Millionen iPhones verkauft. Dazu kommen die ganzen iPod touchs.

Doch was das Lineup angeht (gewaltiger Nachteil) und das man Games net im Laden kaufen kann und somit nen geringeren Kundenkreis von vorherein anspricht - der kleine stefan ( 8 Jahre alt) wird kaufm aufn nem I-Phone zocken können/wollen.

Und warum nicht? Warum hat man einen geringeren Kundenkreis, wenn man die Games online anbietet? Internet hat ja wohl jeder und jeder der ein iPhone/iTouch hat, hat auch iTunes.

Wieso verlangt Sony für Patapon 2 und Loco Roco 2 rund 40 Euro, wenn doch das iphone dasselbe genausogut um ein Zehntel der Kosten zuwegebringt?

ich kanns dir sagen: weil der Aufwand der Handheldgames, die Komplexität, die Spieldauer, die Präsentation eben nicht vergleichbar sind. Ein hübsche Grafik ist schnell gemacht. Schwieriger wirds dann, wenn die Spiele ein vergleichbares Erlebnis wie auf einer stationären Konsole - nur eben in Handheldform - aufweisen sollen.

Ganz einfach- aus dem einfachen Grund, dass die Entwicklung eines iPhone Games wesentlich weniger kostet. Ist doch auch logisch, Kosten der Verpackung, Bedienungsanleitung und Transport fallen weg.

Wie oft hat sich denn das iphone bislang verkauft und wie oft wurden die Games runtergelagen, dass wir hier von einer echten Konkurrenz sprechen könnten?
Vor kurzem wurde bekannt gegeben, dass bereits 300 Millionen Apps gedownloaded wurden.
Geht man davon aus, dass mindestens ein Drittel davon Games sind, sind wir jetzt schon bei 100 Millionen Spiele. täglich werden 2 Millionen gedownloaded. Nicht schlecht nach einem halben Jahr, oder?


Achja eins noch: Ich behaupte gar nicht, dass das iPhone den DS ablösen wird. Aber das iPhone hat zweifellos seine Berechtigung, als HandheldPlattform ernst genommen zu werden, was hier einige nicht tun.

Und das Onlinekonzept des DSi (samt nachfolger) wird nie die Popularität des itunes Store erreichen. Wie denn auch? Apple hat jahrelang Erfahrung mit Computerprogrammen - Nintendo bewegt sich hier auf Neuland. Und so hart es auch klingen mag- im Vergleich zu Apple ist Nintendo wirtschaftlich ein Zwerg.
 
Es fehlt ja dann nur mehr eine mobile Xbox, ich hätte damit gerechnet, dass die nächste Handheld-Meldung aus dem Hause Microsoft kommen würde.

Nun, seis drum, soll Apple ihr Glück doch versuchen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass eine (Pocket-)Konsole nur mit Touchscreen auskommen kann. Der Nintendo DS ist doch ein gutes Beispiel, wie man Touchscreen und Pad vereinen kann und somit noch mehr Möglichkeiten einräumt. Point&Click-Adventures à la "Another Code: Two Memories" oder "Professor Layton und das geheimnisvolle Dorf" sind wirklich gelungene Beispiele für Touchscreen-Spiele, trotzdem ist der DS mit seinem Pad noch für andere Spielgenres zu gebrauchen.

Allein nur mit Touchscreen kann ich mir keinen brauchbaren Handheld vorstellen, z.B. ein Rennspiel stelle ich mir nicht sehr lustig vor. Vor allem fehlt einem doch das Button-Gefühl.
Man hat seine Finger ja immer schon auf einen Button gelegt und bei Gebrauch eben wirklich gedrückt, es wäre wichtig, wenn die "virtuellen Buttons" das dann auch mitbekommen,
was man nur seinen Finger ablegt und wann man den Button wirklich aktivieren möchte.

Weiters kenne ich das von mir, dass ich oft gar keine Lust auf den Stilus beim DS habe und mich lieber mit dem Steuerkreuz durch die Menüs navigiere, z.B. wenn ich im Bett liege und noch ein bisschen spielen möchte.

 
Zuletzt bearbeitet:
Vor kurzem wurde bekannt gegeben, dass bereits 300 Millionen Apps gedownloaded wurden.
Geht man davon aus, dass mindestens ein Drittel davon Games sind, sind wir jetzt schon bei 100 Millionen Spiele. täglich werden 2 Millionen gedownloaded. Nicht schlecht nach einem halben Jahr, oder?

Und wieviele waren davon umsonst bzw. wieviel Geld wurd damit erwirtschaftet ? Das wäre interessant zu wissen, nämlich wieviele die Gamer bei i-Phone Games willig sind auszugeben.
 
Und wieviele waren davon umsonst bzw. wieviel Geld wurd damit erwirtschaftet ? Das wäre interessant zu wissen, nämlich wieviele die Gamer bei i-Phone Games willig sind auszugeben.

Schwer zu sagen, da apple keine genauen Zahlen rausgibt. Das Verhältnis zwischen kostenlose und kostenpflichtige Programme ist 80:20- bei den Downloads hat es sich gezeigt, verhält es sich ähnlich.

Ich kann jetzt keine genauen Zahlen finden, aber mal ein Beispiel zu Super Monkey Ball , Platz 4 der meistverkauften Games hat sich bereits in den ersten zwei Monaten über 300.000 mal verkauft, da kostete es noch 8€

Jetzt sind die bequem über 1 Million. Sega hat auch gesagt, dass iPhone Games die Games mit der größten Marge überhaupt für sie sind.
 
Wiesenlooser:
iTunes ist immer noch überwiegend eine Musikvertriebsplattform. Dagegen wird DSiWare natürlich nichts ausrichten können, will es aber auch gar nicht. Und die Download-Zahlen sind tatsächlich beachtlich. Allerdings sind viele Apps kostenlos. Die werden dann auch das Gros der Downloads ausmachen.
 
Wiesenlooser:
iTunes ist immer noch überwiegend eine Musikvertriebsplattform. Dagegen wird DSiWare natürlich nichts ausrichten können, will es aber auch gar nicht. Und die Download-Zahlen sind tatsächlich beachtlich. Allerdings sind viele Apps kostenlos. Die werden dann auch das Gros der Downloads ausmachen.

Stimmt nicht, es sind gerade mal 20% der Apps kostenlos. und die machen auch nicht das Gros der Downloads aus, da viele Apps gerade mal 1-2€ kosten.
 
Stimmt nicht, es sind gerade mal 20% der Apps kostenlos. und die machen auch nicht das Gros der Downloads aus, da viele Apps gerade mal 1-2€ kosten.
Aber auch die sind keine Spiele. Ich bezweifle nicht, dass Spielehersteller mit dem iPhone/iPod Touch Geld machen. Das machen sie auch mit anderen Handyspielen. Ich bezweifle aber, dass das irgendeine Auswirkung auf Spielehandhelds wie den DS hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber auch die sind keine Spiele. Ich bezweifle nicht, dass Spielehersteller mit dem iPhone/iPod Touch Geld machen. Das machen sie auch mit anderen Handyspielen. Ich bezweifle aber, dass das irgendeine Auswirkung auf Spielehandhelds wie den DS hat.

Ich habe ja auch nie behauptet, dass das iPhone den DS vom Markt verdrängt. es entwickelt sich aber immermehr zu einer enrst zu nehmenden Alternative und sollte als HH schon ernst genommen werden.
 
Sein tuts so ; n Zelda, metroid oder god of war wirste nie am phone sehen ; dafür wirste aber auch nie Galcon , Warfare, Fieldrunners, Rrootage und viele viele andere nie am Ds oder PSP sehen.
Die von mir oben genannten Games sind z.b. wieder Überhardcoregames als vergleich ist Warfare so ausgelegt dass sich communitys ala Starcraft bilden können ; z.B. im Warfareforum steht die Community direkt im Kontakt mit den Entwicklern ; die Gespräche basieren alle auf persöhnlicher basis ; am besten gesagt : was will man mehr als Spieler.
Die ganzen grossen IP's sind sowieso nur Platzhalter ; EA entwickelt fürs Phone gleich shice wie fürn Ds zum beispiel. Sim city jetzt als ausname mal.
Und wenn man sich erlich ist ; selbst unter den hunderten minispielchen ist die auswahl an verrückten Ideen und Lustigen Spielereien so gross dass selbst der erfahrene hardcore-zocker mal gerne 79 cent für n lustiges kleines Game bezahlt.

Der eigentlich grosse Vorteil ist das jeder der fürs Phone pogrammieren will auch fürs Phone pogrammieren kann.
Dadurch kommen zig Games täglich mit neuen Ideen und Innovationen in den Store ; welche einerseits die Preise billig halten und andererseits für die grossen Entwickler Ideen in massen bereithalten.
Wenn man das Lineup des DS nach nem halben Jahr nach release mit dem des Iphone vergleicht liegt der DS sogesehen weit weit hinten ; auch aus Sicht der hardcoregames welche auch was hermachen gesehen.

Abgesehen davon der Preis der Games ; Indie-Games kosten meist nur 79 cent während grosse games meist zwischen 2 und 8 Euro liegt.

Ob das Phone nun Markttechnisch gesehen jemals an den DS rankommt weis ich nich ; nur ich als Zocker habe nun schon genug software gefunden welche einfach was den spielspass und dauermotivation betrifft weit weit über den DS liegt.
Jeder der mal ne Online-Galcon session hatte wird das bestätigen können ; nur als beispiel jetzt.
Selbst die grossen Entwickler von den Standartplattformen supporten das Phone ; monkey ball ; nfs; sim city; spore; metal gear ; silent hill ; bomberman und viele viele andere bekannte marken gibts gibts schon am Phone zu sehen ; mir würden auf anhieb noch 10 weitere sofort einfallen.

Das Phone mit dem N-Gage zu vergleichen ist in dem Sinn ne beleidigung ; vor allem bei dem Support.

Desweiteren ist jedes vorurteil aufgrund eines fehlenden Steuerkreuzes und co. überflüssig ; wie schon gesagt ; der TS des Phones ist in dem Sinn fast schon revolutionär ; bis jetzt gabs noch kein Genre welches sich am Phone nicht gleichgut wenn nicht besser wie am Ds oder PSP steuern lässt ; selbst Jump and runs ; 2d shooter ; kampfspiele usw...usw...usw... lassen sich wie geschmiert steuern.

Hinzu kommt noch das man in den Games z.b. den Sound ausm IPod benutzen kann ; je nachdem wies der Entwickler pogrammiert.
Abgesehen davon ist das Iphone ja nur ein Telefon ; ich persöhnlich würde den ausdruck Mac Mikro angebrachter finden oder eeeePc.
 
"nur ich als Zocker habe nun schon genug software gefunden welche einfach was den spielspass und dauermotivation betrifft weit weit über den DS liegt. "
da lehnst du dich aber sehr weit aus dem fenster :lol:
 
Zurück
Top Bottom