apple steigt in den ring

hat iphone als spieleplattform ne chance???

  • ja

    Stimmen: 70 16,2%
  • nein

    Stimmen: 252 58,5%
  • wayne

    Stimmen: 109 25,3%

  • Stimmen insgesamt
    431
Ist wohl Ansichtssache - mit 2 Daumen auf dem Screen verliert man auch einiges an Screenfläche, aber du hast schon recht - wenn man sich dran gewöhnt spielen sich die Titel wesentlich besser als man vermuten könnte.
 
Wie auch immer, steuerungstechnisch wird ein iDevice in aktueller Form gegen den 3DS z.B immer den kürzeren ziehen - D-Pad bzw. Analogpad genauso wie Buttons kann man net so einfach ersetzen. Dazu hat der 3DS auch noch den Touchscreen, Kameras, Gyroskop etc.

Ist es bestätigt, dass der 3DS ein Gyroskop hat? oder doch nur neigungssensoren?
 
Ist ganz normal - siehe Motionsteuerung bei Konsolen, wenn ein neuer Markt sichtbar wird, will jeder dort seine Euros verdienen.


natürlich. so ist der Markt! Jeder will dann ein Stück vom Kuchen. Aber trotzdem ist es derzeit verblüffend anzusehen wie sehr alle Apple hinterher schauen ...
 
Meinst du im Gaming-Sektor? Davon merk' ich nämlich bisher nichts. Bei keinem der Hersteller.
 
Ist es bestätigt, dass der 3DS ein Gyroskop hat? oder doch nur neigungssensoren?

Er hat beides, siehe e3 Präsentation und 3DS Fact-Sheet.
Steuerung: Touch Screen, eingebautes Mikrofon, A/B/X/Y-Knöpfe, Analoges Steuerkreuz, L/R-Knöpfe, Start und Select-Knöpfe, Schieberegler welcher eine analoge 360°-Eingabe ermöglicht, eine interne Kamera, zwei Außenkameras, Bewegungssensor, ein Gyrosensor
 
Wenn man keine Ahnung hat... :sorry:

Spiel mal neue aktuelle Titel die zum ersten mal zum Großteil auf das Gyroskop setzen wie z.B. Modern Combat 2.
Das bewegen mit einem virtuellen Joystick stellt kein Problem dar, da es sehr grob ist.
Grob umschauen mit einem swype geht schneller als mit dem Pad. Und zielen per Gyroskop hat was vom pointen und ist mMn dem Pad überlegen.
Braucht beim ersten mal zwar gut eine Stunde Eingewöhnungszeit, aber nun steht es bei FPS und Rennspielen (lenken, gas, bremsen) mMn:
Pad < iOS Gerät neuerer Generation

Modern Combat 2... :lol: :lol:

Ok. Passt schon. Zock du weiter Egoshooter auf dem iPhone.

Ich bleib dabei, dass ich das iPhone für meinen "Informationsbedarf" (Wetter, Sport1, DEL, ...) nutze und bei Bedarf mal 3 Minuten Doodle Jump.
 
Infinity Blade aka Project Sword aka Epic Citadell Trailer:

[video=youtube;q4MTaQ8KkUM]http://www.youtube.com/watch?v=q4MTaQ8KkUM&feature=player_embedded[/video]
 
Oh, jetzt erst gesehen, schwarz und rosa sind immer die Farben welche ich in den News konsequent übersehe. Aber jetzt steht es halt im Forum :-)
 
ich spiele gerne auf dem IPad... ich hatte immer das Problem, dass ich auf die Tastatur schauen muss, dann kriege ich nicht mehr mit, was auf dem Monitor passiert. Mit dem IPad ist das Problem gelöst
 
Zuletzt bearbeitet:
ich spiele gerne auf dem IPad... ich hatte immer das Problem, dass ich auf die Tastatur schauen muss, dann kriege ich nicht mehr mit, was auf dem Monitor passiert. Mit dem IPad ist das Problem gelöst

Was ist los :-?

Ich hab beim Autofahren auch immer das Problem, das ich auf die Straße schauen muss, seit ich ein Navi habe kann ich mir das sparen :v:
 
ich spiele gerne auf dem IPad... ich hatte immer das Problem, dass ich auf die Tastatur schauen muss, dann kriege ich nicht mehr mit, was auf dem Monitor passiert. Mit dem IPad ist das Problem gelöst

Aber wenn deine Finger nicht auf der Tastatur, sondern auf dem Bildschirm sind, kriegst du doch noch viel weniger mit, weil deine Finger auf dem Display sind.
 
Aber wenn deine Finger nicht auf der Tastatur, sondern auf dem Bildschirm sind, kriegst du doch noch viel weniger mit, weil deine Finger auf dem Display sind.

er meint wohl das hier:
[video=youtube;PjgP5eNM2sY]http://www.youtube.com/watch?v=PjgP5eNM2sY[/video]

da kann sich sogar die wii ne scheibe von abschneiden.
 
Was mir persönlich im App-Store fehlt: Gescheite Strategiespiele. Und zwar "richtige" Strategiespiele á la Siedler. Die lassen sich auf dem iPad perfekt spielen, ich finde es daher etwas schade, dass dieses Genre etwas vernachlässigt wird. Selbst Rundenstrategie hält sich in Grenzen. Auf dem iPhone ist es frimmelig, aber das iPad ist für diese Art von Spielen prädestiniert!
 
Was mir persönlich im App-Store fehlt: Gescheite Strategiespiele. Und zwar "richtige" Strategiespiele á la Siedler. Die lassen sich auf dem iPad perfekt spielen, ich finde es daher etwas schade, dass dieses Genre etwas vernachlässigt wird. Selbst Rundenstrategie hält sich in Grenzen. Auf dem iPhone ist es frimmelig, aber das iPad ist für diese Art von Spielen prädestiniert!

100% agree!
gibt ja einige versuche...c&c usw..aber keines kann da wirklich begeistern....
 
Zurück
Top Bottom