Wii Anti-Aliazing

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller kutas
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
[klugscheisser mode on] Es heist Antialiasing und nciht "Anti-Aliazing".[/klugscheisser mode off]

Der/Die/Das Wii wird es schon beherschen, obs dann genutzt wird ist ne andere Frage.
Übrigens hatte selbst die Dreamcast vermindertes Kantenflimmern - wobei nichtmal Antialiasing fähig, soviel also dazu. ^^

Naja..eigentlich heißt ja Kantenflimmern Alaising, Antialaising is halt die Technick um das zu verringen ;)
 
man ihr seid mir welche, immer am wii rumhacken was soll das...
das darf nur ich :lol:

aber AA kann die Wii, und wenn man die hardware kennt (und nicht all zu faul ist)
dann bekommt man sogar sehr gutes AA + Gute Grafik overall.
 
ja das N64 hatte schon AA aber der GCN hatte kein AA mehr.

@pirotess:[klugscheisser mode] es heißt die wii (damit du nicht mehr so viel schreiben musst) und das dreamcast.[/klugscheisser mode]

der cube hat FSAA. wie kommst du darauf, dass der cube kein AA konnte? es gab genug spiele, die davon gebrauch gemacht haben.


PS2 can perform FSAA (full-scene anti-aliasing) only in software, while Wii’s GPU (as well as Cube and Xbox) has FSAA and Texture Compression in hardware. Wii also has hardware-based sub-pixel anti-aliasing.

http://www.codenamerevolution.com/?cat=4
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das N64 hatte schon AA aber der GCN hatte kein AA mehr.

@pirotess:[klugscheisser mode] es heißt die wii (damit du nicht mehr so viel schreiben musst) und das dreamcast.[/klugscheisser mode]

Ich dachte imer Wii hat keinen Artikel srum hab ich so gehadert damit. *g*
Und nein es ist nicht das Dreamcast, es ist die Dreamcast. =P

Und noch was...wow das N64 hatte AA O_o'' da muss ich doch gleich mal googel konsultieren. ;-)
 
Tatsach in den Technischen Daten steht das drin. *-*
Ich bin beeindruckt und zugleich belustigt weil es die extrem Unschärfe es Bildes (vorallem bei der PAL Version - bei der US und alg. NTSC Variante soll das Bild schärfer gewesen sein) erklärt. ^^

Aber das ist jetzt zimlich ot. :X
 
Das Traum-Übertragung? Wohl kaum...=_=...DIE wohl eher...

Naja das is sowieso sinnlos bei mir, für mich ist es DIE und ende. *g*
 
Na dann belassen wir es doch dabei das ich die Dreamcast sage und du das Dreamcast damit alle Beteiligten glücklich sind und man hier wieder über AA Probleme des Wii sinieren kann. ^^
 
Cast beudetet vieles. Unter anderem "Gestalt". Also würde da "Die" passen. Die Traumgestalt. Oder als was ist Dreamcast gemeint?


Beim GC hieß es schon von Anfang an, er könnte AA. Muss auch Spiele gegeben haben, welche dies einzetzen. Besonders darauf geachtet habe ich aber nicht.

N64 und AA ist mir jetzt neu. Zelda MM hatte z.B. keines. Aber vielleicht DK64? Müsste ich schauen...


Wii kann natürlich auch AA. Es kommt halt wie immer auf die Entwickler an, ob sie es nutzen. Am PC stelle ich selber meist AA aus und dafür die Details mehr hoch. Oder halt volles MSAA, wenn es die FPS nicht zu sehr beeinträchtigt.
AA ist halt ziemlich Ressourcenfressend und auch nicht nur was gutes. Der Nachteil ist, dass das Bild mit AA verwaschener wirkt, als ohne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cast beudetet vieles. Unter anderem "Gestalt". Also würde da "Die" passen. Die Traumgestalt. Oder als was ist Dreamcast gemeint?


Beim GC hieß es schon von Anfang an, er könnte AA. Muss auch Spiele gegeben haben, welche dies einzetzen. Besonders darauf geachtet habe ich aber nicht.

N64 und AA ist mir jetzt neu. Zelda MM hatte z.B. keines. Aber vielleicht DK64? Müsste ich schauen...


Wii kann natürlich auch AA. Hier kommt es eben auf die Entwickler an, ob sie es nutzen. Am PC stelle ich selber meist AA aus und dafür die Details mehr hoch. Oder halt volles MSAA, wenn es die FPS nicht zu sehr beeinträchtigt.
AA ist halt ziemlich Ressourcenfressend und auch nicht nur was gutes. Der Nachteil ist, dass das Bild mit AA verwaschener wirkt, als ohne.
Zelda MM hatte kein AA? Wozu wurde dann das Expansion Pak gebraucht?
 
Zurück
Top Bottom