Es gab 4 Level zu spielen. Das Tutorial, Die "Egg" Planet Galaxie, den Stardust und die Honey Bee World. Alle Levels sahen fantastisch aus. Das Spiel lief butterweich, ohne einen einzigen Ruckler und das auf 60fps. Die Texturen sahen in jeder Galaxie anders aus und waren stets scharf und mit netten Effekten versehen. Das erste Anspielen glich dem Gefühl, als man das erste Mal Super Mario 64 in den Händen hielt. Die Steuerung ging nach wenigen Sekunden in Fleisch und Blut über. Alles ist beim Alten geblieben. Mit A springt man, schüttelt man die Remote, schlägt Mario um sich und drückt man Z, duckt er sich. Durch druck auf den C Knopf richtet sich die Kamera - je nach Planet - in die günstigste Position aus. Man verliert nie den Überblick und hat nie das Bedürfnis die Kamera manuell justieren zu müssen - was man mit den Steuerkreuz jedoch trotzdem tun kann. Mit Druck auf B schießt man per Cursor kleine Sternchen, welche man vorher eingesammelt hat, auf die Gegner um sie zu besiegen.
Die Ideen in diesen 4 Levels waren so vielseitig, wie in so manch komplettem Spiel nicht. Dieser Text würde zu lang werden, wenn hier alle Ideen und Details aufgeführt wären. Es macht sehr viel Spaß, Mario durch die Galaxie zu jagen und obwohl man irgendwie weiß, dass es sich so "vertraut" anfühlt, weiß man doch, dass Super Mario Galaxy etwass neues, noch nicht dagewesenes ist.
Mein Game der Messe.