Anno 2070

Das ist ja mal echt mies :nerd: mir war gar nicht bewusst, dass es nun doch so heikel mit dem Kopieschutz ist.

Ich überlege gerade bei welchem Spiel das schonmal so war.. glaube es war irgendein EA Game.. Oder mmh.

Mass Effect konnte man damals AFAIR nur auf 3 Rechner aktivieren.
 
krawall.de schrieb:
Ubisoft entschärft Kopierschutz

23.01.2012 | 00:01 | André | Quelle: Diverse


Spieler von Ubisofts "Anno 2070" können in Zukunft täglich ihre Grafikkarte wechseln und trotzdem weiter die Ökostadt der Zukunft bauen. Der etwas zu restriktive Kopierschutz des Spiels wurde laut Ubisoft zurückgefahren und zieht nicht sofort eine der drei erlaubten Installationen vom Konto des Spielers ab, wenn dieser einen neuen Grafikchip einbaut.

Überraschender Weise war die ursprüngliche Konfiguration des Targes-Kopierschutzes keine Fehlfunktion. Ubisoft hatte scheinbar absichtlich eine so scharfe Voreinstellung gewählt. In ersten Testläufen hätte sich herausgestellt, dass praktisch kein Nutzer je so viele Grafikkartenwechsel durchlief, dass es zu Problemen kam. Nun habe man aber eingesehen, dass man das ganze etwas lockerer handhaben muss.

http://www.krawall.de/web/Anno_2070/news/id,60921/


:kruemel:
 
hab den patch geladen, das neue weltgeschehen hält wirklich ne coole belohnung für einen bereit ^^
 
die verlangen doch nicht gerade wirklich Geld für Zierelemente oder ? :neutral:

In den alten anno´s war sowas immer von Anfang an drin, das enttäuscht schon ein wenig.
 
Hahaha Ubi, erst die zierelemte ganz rauslassen (was für viele fans wohl echt ein problem war) und jetzt das ganze als Kostenpflichtigen DLC nachschieben.

sorry aber damit hat sich Ubi nun entgültig bei mir verscherzt.
features die zuvor noch standart waren streichen, dann die leute anfixen indem man n paar elemente nachpatcht und dann zur kasse beten, schöne neue gamingwelt :)
 
Anno 2070: Addon "Die Tiefsee" in Entwicklung

http://www.gamersglobal.de/news/52466/anno-2070-addon-die-tiefsee-in-entwicklung

screenshot0002j.png
 
Jo, ich freu mich auch wie ein Schnitzel.

Allerdings bin ich schon jetzt manchmal überfordert. Bis zu einem gewissen Punkt läuft alles super, aber irgendwann verliere ich ein wenig den Überblick und manches geht den Bach herunter. Da baut man eine wenig seine Stadt aus und lässt ein paar aufsteigen und schon reichen die Güter vorne und hinten nicht mehr. Die Kommunikatoren sind z.B. eigentlich immer ein Problem. Erst hat man zu wenig, dann baut man kräftig aus und hat´n Überschuss, aber letztendlich reicht es doch nicht aus, irgendwann werden die Bedürfnisse nicht mehr so erfüllt, wie man es erwartet.

Manche Produktionsketten haben es echt in sich!

Und bei meinem derzeitigen Endlosspiel hat mir Strindberg erst mal den Krieg und erklärt und ich kann mich nicht ansatzweise gegen ihn verteidigen. Dabei war ich kurz davor, die Forschung des Hydroelekrtischen Kraftwerks abzuschließend :(
 
jup, habe ich schon seit Samstag und liest sich toll.

Muss mir Anno 2070 (+Addon) später dann auch noch irgendwann mal kaufen, aber ich mag das Setting nicht annähernd so sehr wie in den Mittelaler Annos

das setting pornrös :brit:
und unbedingt nachholen, ich finde das beste bzw. komplexeste anno ever.
aber es fehlt halt der "knuddelfaktor" da geb ich dir recht.
 
Termin für »Die Tiefsee« Addon bekannt

Das »Die Tiefsee«- Addon zum Echtzeitstrategiespiel Anno 2070 erscheint am 4. Oktober 2012. Das gab der Publisher Ubisoft jetzt bekannt. Das berichtet die englischsprachige Website theverge.com. Der Zusatzinhalt fügt dem Zukunfts-Anno rund 150 neue Quests und eine neue Fraktion hinzu. Diese ermöglicht es den Spielern, die namensgebende Tiefsee zu bevölkern.

Einen Preis nannte Ubisoft noch nicht. Das Hauptspiel Anno 2070 erschien am 17. November 2011 und konnte in unserem Test überzeugen.

-Quelle
 
GamersGlobal Test zum Addon

Das Tiefsee-Addon ist so etwas wie die "L"-Variante der 7er-Modelle eines bekannten Münchner Autoherstellers: Eine Erweiterung für Menschen, die schon alles in der besten und luxuriösesten Ausstattung haben und trotzdem noch ein kleines bisschen mehr wollen. So bietet auch Anno 2070 für sich genommen schon ein Spielerlebnis der besonderen Güte, das einen für eine dreistellige Anzahl von Stunden vor den Bildschirm fesseln kann. Die Komplexität zeigt sich auch daran, dass ich beim Testen des Addons erstmal längere Zeit investieren musste, um wieder in die Zusammenhänge und Konzepte einzutauchen, die schon das Hauptprogramm bot.

Die Tiefsee setzt noch einen drauf und vervollständigt mit der dritten Entwicklungsstufe und dem Monument für die Techs die wenigen Lücken, die das Hauptprogramm offen gelassen hat. Genau hier liegt auch das Problem: Anno 2070 fehlte einfach nicht mehr viel Inhalt zur Komplexitätskrone. Und mit dem Addon möchte Ubisoft eher komplettieren denn erweitern, daher sind die Neuerungen nicht so umfangreich, wie mancher sie vielleicht erwartet hätte. Keine neue Fraktion, kein komplett neues strategisches Element. Immerhin hat das Addon es geschafft, dass ich das Real Life wieder einmal für viele Stunden komplett ignorieren und nach einer längeren Pause einmal mehr in die Welt von Anno abtauchen konnte, diesmal im wahrsten Sinne des Wortes.

[video=youtube;vk5x1fpRQTY]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=vk5x1fpRQTY[/video]
 
Ich hab noch nich ma das Hauptspiel bisher... war mir bisher einfach immer noch zu teuer...
 
Bei den letzten Steam-Sales Driver gekauft -> Ging nicht weil die Server down waren. Nun nochmal Anno installiert weil ich wieder richtig Lust darauf habe -> Geht nicht weil scheinbar wieder die Server down sind.

Alter Falter geht mir das auf den Sack mit Ubisoft. Vorher gab es doch sogar noch einen Offline-Modus und nun sieht man das Spiel nicht mal in dieser bekloppen uplay Bibliothek, über die man es scheinbar starten muss.

Fick dir Ubisoft, ehrlich.
 
Edition mit 3 DLCs und 4 Zusatzmissionen ab 6.12.

Für das vor etwa einem Jahr erschienene Anno 2070 (GG-Test 8.5, aktuelle User-Wertung 8.7) kündigte Ubisoft kürzlich für den 6. Dezember die sogenannte Bonus Edition an. Zum empfohlenen Verkaufspreis von 39,95 Euro erhalten Käufer das Hauptspiel sowie die drei bislang veröffentlichten Download-Inhalte namens Edenprojekt, Finanzkrise und Nordamark-Grenzkonflikt.

Darüber hinaus wird diese Ausgabe des Aufbauspiels verschiedene neue Einheiten, Gebäude, Zierelemente und Skins enthalten. Zudem werden euch neue Szenarien und vier neuartige Missionen versprochen – bis auf die Angabe von „12 Stunden zusätzlicher Spielzeit“ liegen jedoch zum aktuellen Zeitpunkt keine weiteren Informationen vor.

Im Edenprojekt-DLC ist es eure Aufgabe, einen Sektor zu besiedeln, ohne die Natur aus ihrem Gleichgewicht zu bringen. Der Zusatzinhalt Finanzkrise enthält zwei Missionen, in denen ihr Überzeugungsarbeit gegenüber Investoren leisten müsst, beim Nordamark-Grenzkonflikt erhaltet ihr mit dem nuklearen U-Boot und dessen Langstreckenraketen Zugriff auf eine starke Einheit und müsst im Verlauf von drei Missionen die Auseinandersetzungen zwischen den Ecos und den Tycoons in die richtigen Bahnen lenken.

-Quelle
 
Zurück
Top Bottom